Leak: Erstes Bild soll Mavic 3 Gehäuse zeigen

Publiziert von Nils Waldmann

am

Schon lange gibt es Gerüchte über die Mavic 3 des Drohnenherstellers DJI. Um genau zu sein, wird die Nachfolgerin der Mavic 2 Pro schon seit mehr als einem Jahr heiß erwartet. Nun soll uns ein geleaktes Bild erstmals einen Blick auf einen Teil der kommenden DJI Flaggschiff-Drohne ermöglichen.

Die DJI Mavic 3 wird die Nachfolge der aktuellen Mavic 2 Serie antreten – ins Besondere die Nachfolge der Mavic 2 Pro. Dass die Drohne Mavic 3 heißen wird, ist relativ unwahrscheinlich. Denn DJI hat seit der DJI Mini 2 den Zusatz „Mavic“ aus dem Produktnamen gestrichen.

Wie genau DJI sein neustes Modell nennen wird, bleibt offen. Von „DJI Three“ über „DJI M3“ bis hin zu „DJI 3 Pro“ ist so ziemlich alles möglich.

Tipp: Unseren ausführlichen Testbericht der DJI Mavic 3 findet ihr direkt hier. Wer sich für den Testbericht der Mavic 3 Cine interessiert, liest direkt hier.

Bild soll erstmals Teil der Mavic 3 zeigen

Viel interessanter als der Name der Drohne ist aber natürlich endlich etwas von dem neuen Modell zu sehen zu bekommen.

Ein neues Foto, das über die Website DroneXL veröffentlicht wurde, soll uns nun genau das ermöglichen. Zu sehen ist der nackte Body (oder Frame) einer Drohne. Ohne Arme und weitere Komponenten.

Auf den ersten Blickt nicht besonders spektakulär. Das Foto verrät aber einige interessante Detail, die sich mit früheren Gerüchten zur Mavic 3 decken.

Das Bild stammt offenbar von einer Insider-Quelle direkt bei DJI und soll die Mavic 3 in Produktion oder in einem produtkions-ähnlichem Umfeld zeigen. Das geht Hand in Hand mit früheren Gerüchten, die sich darauf berufen haben, dass die Mavic 3 offenbar erst nach dem Launch der neuen DJI Air 2S (zum Testbericht) in die Produktionsphase übergehen soll. Genau das scheint nun eingetroffen zu sein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Etwas überrascht sind wir von der zeitlichen Nähe des neuen Leaks im Kontext der erst kürzlich erfolgten Vorstellung der Air 2S. DJI scheint es aktuell ordentlich wissen zu wollen.

Natürlich sagt das Bild aber nicht wirklich etwas über den Fortschritt der Finalisierung der Entwicklung der M3 aus. Noch weniger über einen konkreten Launch. Dass es nun aber ein erstes Foto gibt, bekräftigt unsere Hoffnung, dass wir die Mavic 3 in diesem Jahr offiziell auf dem Markt sehen werden.

Was ist zu sehen?

Das Foto zeigt die offenbar die linke Seite des Rumpfes (wenn man von vorne auf die Drohne schauen würde). Zu sehen sind die beiden Aufnahmen für die Propellerarme, die auf diesem Bild jedoch fehlen.

Markant sind die Lüftungsöffnungen, von denen es nun direkt mehrere gibt. Das weißt auf ein überarbeitete Kühlkonzept der Mavic 3 hin. In Anbetracht eines leistungsfähigeren SoC eine sinnvolle Sache. Hier könnte möglicherweise ein neuer Ambarella SoC in Verbindung mit einer 8K-Kamera zum Einsatz kommen, wie die Insider-Quelle verlautbart.

Erkennbar ist außerdem, dass der Akku wohl tatsächlich nicht mehr auf der Oberseite der Drohne eingesetzt werden wird. Das passt auch zu der eingekerbten Form des hinteren Teil des Rahmens. Mit der DJI Mini 2 (zum Testbericht) und der P4P V2.0 (zum Testbericht) wäre die Mavic 3 also nicht die erste Drohne mit einem rückseitig eingesetzt Akku.

Außerdem zu sehen ist ein kleines schwarzes Loch. Für uns sieht das aus wie ein einfaches Schraubenloch. Laut den Kollegen von DroneXL könnte es sich aber auch um einen staub- und wassergeschützen Datenport handeln, der zusätzlich Zubehör anbindet. Klingt aber zunächst einmal höchst spekulativ.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Parallel ist außerdem ein neue Foto aus einem DJI-Patent aufgetaucht, dass eine Drohne zeigt, die der Air 2S sehr ähnlich sieht. Neu ist hingegen die Anordnung der Frontpropeller, die nun nach unten zeigen, während die hinteren Antriebe weiter nach oben gerichtet sind.

Ein ähnliches Design kennen wir bereits von der Skydio 2. Diese Art des Aufbaus ermöglicht unter anderem, die Propellerspitzen bei schnellem Vorwärtsflug aus dem Bild zu halten, möglichen Umgebungssensoren eine freiere Sicht zu geben und natürlich einfacher Zubehör auf der Drohne zu montieren. Und zwar ohne, dass die Propeller im Weg sind.

Für die DJI Air 2S wurde dieses Design ganz offenbar verworfen. Ob DJI die Idee für die Mavic 3 aufgreift bleibt abzuwarten – würde der Drohne aber ein frisches Aussehen verleihen.

Quelle: DroneXL, OsitaLV via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Die Osmo Pocket 3 in der Sonne

Test: DJI Osmo Pocket 3 – Perfekte Gimbal-Cam mit 1″-Sensor?

Die DJI Osmo Pocket 3 ist da! Nach mehr als drei Jahren bringt der Kamera- und Drohnenhersteller DJI endlich ein Upgrade für seine beliebte Gimbal-Cam. Wir haben die Osmo Pocket ... jetzt lesen!

Autel EVO 3 Pro Mockup Teaser

Großer Autel Leak: EVO 3, EVO Lite(+) und EVO Nano

Nun ist die Katze aus dem Sack und das kommende Line Up von Autel Drohnen scheint vollständig geleakt. Demnach können wir uns auf gleich drei neue Drohnenserien von Autel freuen. ... jetzt lesen!

DJI veröffentlicht DJI Mini 2 Firmware v01.01.0000

Der Drohnenhersteller DJI hat das erste Firmware-Update für seine DJI Mini 2 Drohne veröffentlicht. Die Firmware v01.01.0000 wurde dabei zeitgleich mit der offiziellen Vorstellung der neuen Drohne zur Verfügung gestellt. ... jetzt lesen!

DJI Mini 2 seitlich im Flug 249g Logo

Drohnen-Deals zum Amazon Prime Day 2022

Werbung

Einmal im Jahr lockt der Online-Händler Amazon mit besonderen Angeboten zum Prime Day. Mitglieder des kostenpflichtigen Prime Dienstes haben dann die Möglichkeit auf ausgewählte Produkte spezielle Rabatte zu erhalten. Wir ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar