DJI Spark 2 Teaser

DJI Spark 2 – Gedanken, Informationen und Gerüchte

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die DJI Spark 2 Drohne ist ein strategisch wichtiges Produkt für den chinesischen Drohnenhersteller DJI. Hier sind die ersten Informationen und Gerüchte zur zweiten Spark Generation.

Für DJI ist die Spark 2 eine wichtige Erweiterung des Portfolios. Die DJI Spark stellt die Einsteiger-Drohne* von DJI dar (die Tello Drohne einmal außen vor gelassen). Wenn DJI seine Marktführerstellung in allen Bereichen halten will, wird der allgemeine technische Fortschritt dafür sorgen, dass Käufer eine DJI Spark 2 mit besseren Leistungsdaten verlangen.

Die letzte Neuerung der Spark Serie war ein Firmware-Update im Dezember 2017 sowie die Veröffentlichung der Line Friends Edition in einer neuen Farbgestaltung.

Gerade im unteren Preissegment kriegt DJI aktuell immer mehr Konkurrenz. Zu nennen wären hier z.B. die Extreme Fliers Micro Drone 4.0 oder Hubsan Zino Drohne. Auch die Fimi X8 SE spielt in einem ähnlichen (Preis-)Segment. Gerade preissensitive Käufer muss DJI mit der zweiten Spark Version ansprechen.

Ist die DJI Spark 2 im Anflug? (Auf dem Bild ist die aktuelle DJI Spark zu sehen).

Technische Daten der Spark 2

Generell hat DJI noch kein Wort über die Spark 2* verloren. Das Netz ist aber bereits voll mit neuen Informationen zur zweien Spark Drohne. Wie verlässlich diese Infos sind, wird sich im Laufe der Zeit herausstellen.

Zeichnungen des Twitter-Nutzers OsitaLV nennen bereits einige technische Neuerungen, die wir mit der zweiten Spark Drohne erwarten dürfen. OsitaLV hat sich in der Vergangenheit als eine der verlässlicheren Quellen zu Pre-Release Informationen zu DJI Produkten herausgestellt.

Hinweis: In seinem neuen Video (siehe unten) spricht „Bill the drone reviewer“ davon, dass OsitaLV seine Informationen angeblich über seine Schwester erhalten haben soll, die zu dem Zeitpunkt bei DJI arbeitete. Dieses Arbeitsverhältnis wurde angeblich im Rahmen des Betrugsskandals bei DJI beendet.

Für die DJI Spark 2 werden folgenden Daten genannte:

  • Kamera mit 4K / 30 fps mit höherer Bitrate
  • Bildsensor: 12 MP / 1/2.3 Zoll Sensorfläche
  • 2x Digitalzoom
  • 3-Achsen-Gimbal
  • HDR (-Video?)
  • Active Track 2.0
  • Neuer Panoramamodus
  • Die Kamera sitzt weiter Richtung Frame-Mitte, sodass sie bei Kollisionen besser geschützt ist.
  • Vorwärts & rückwärts gerichtete IR-Kollisionssensoren
  • Verbesserte WiFi-Verbindung mit bis zu 4 km Reichweite
  • Neuer Controller mit abnehmbaren Steuer-Sticks
  • Kabelverbindung zum Smartphone (wie bei der Mavic Serie)
  • Remote Controller wird erneut optionales Zubehör werden
  • Neues Akkudesign mit bis zu 18 Minuten Flugzeit

Sollten sich diese Informationen bewahrheiten, wäre die kommende Spark Iteration in vielen Punkten verbessert worden, die Piloten aktuell bemängeln. Am 14.05.2019 auf Basis von neuen Infos hinzugefügt.

Unsere Spark 2 Wunschliste

Unabhängig von den Punkten oben, fallen uns noch folgende Features und Verbesserungen ein, die wir gerne in einer Spark der 2. Generation sehen würden:

  • Upgrade der ESCs, Propeller und Akkus für ein wenig mehr Flugzeit
  • Geräuschoptimierung der Propeller
  • OcuSync 2.0 (vielleicht in einer Spark 2 Pro Version?)
  • Vertrieb direkt mit Fernsteuerung

Was wird die Spark 2 kosten?

Der Preis wird das alles entscheidende Kriterium werden, das über Erfolg oder Misserfolg der Spark 2 richtet. Zwar erwarten die Käufer von der zweiten Spark Generation natürlich Verbesserungen und neue Funktionen, der Wettbewerb im Einsteigersegment ist allerdings deutlich stärker geworden, seit DJI die Spark* präsentierte.

Käufer dürften deshalb vor allem auf den Preis schauen. Eine Spark 2* ohne Controller für 500 Euro dürfte es deshalb bereits schwer haben. Irgendetwas zwischen 450 und 500 Euro mit Controller sind in Anbetracht von DJIs Stellung als Marktführer sicherlich realistisch.

Was passiert mit der Mavic Air?

Sollt die neue Spark tatsächlich 4K-Fähigkeiten bekommen, so ist sie natürlich auch ein indirekter Angriff auf die Mavic Air Drohne. DJI könnte dem Ganzen begegnen in dem auch die Mavic Air ein Update erhält. Hierzu gibt es aber noch keine Informationen.

Fest steht: 2019 wird ein spannendes Jahr. Nachdem der Fokus in den letzten Monaten stark auf der Mavic 2 Serie* lag und ein Release der Phantom 5 auf sich warten lässt oder gar ganz ausfällt, ist es nun Zeit seinen Fokus auf die DJI Spark 2 zu richten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: Bill the drone reviewer

Doch kein Launch im Sommer?

Am 18. Juni hat DroneDJ neue Informationen veröffentlicht. Demnach soll das geplante DJI Event am 23 Juli 2019 bis auf weiteres verschoben worden sein. Die Veranstaltung war als Launch Event für die Spark 2 gehandelt worden. Ein Ersatztermin ist noch unbekannt.

Erste Bilder der Spark 2 Drohne

In einem neuen YouTube Video sind vermeintlich erste Bilder der neuen DJI Spark 2* Drohne aufgetaucht. Insgesamt vier Bilder zeigen den kleinen Quadcopter aus unterschiedlichen Perspektiven. Das Design unterscheidet sich dabei deutlich von der ersten Spark Generation.

Gemeinsam haben beide Drohnen weiterhin die starren / nicht einklappbaren Arme. Die gerenderten Spark 2 Bilder lassen die Drohne aber deutlich futuristischer aussehen. Das Design mit mehreren Schichten, lässt die zweite Spark-Generation aber auch ein wenig sperriger wirken.

Der Akku wird offensichtlich weiter von hinten eingesetzt. Neu ist hingegen ein roter Leuchtstreifen auf dem Rücken der Drohne. Vielleicht macht DJI die Spark 2 für ein wenig FPV-Racing-Action fit?

Im Videos werden einige weitere Details diskutiert. Interessant wird es ab 02:32 Minuten. Pausiert das Video, um die Bilder in Ruhe anzusehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: Sean Ozz

Technische Daten im Vergleich

Mittlerweile sind Bilder der sogenannten Mavic Mini Drohne geleakt. Die Drohne kommt auffällig nahe an die Abmessungen der bisherigen DJI Spark heran und könnte somit die Spark-Serie ersetzen.

In einem ausführlichen Artikel haben wir euch die technischen Daten der Mavic Mini und der Spark sowie allen andere Consumer-Drohnen von DJI verglichen, damit ihr einen besseren Überblick bekommt.

Mavic Mini ersetzt DJI Spark Serie

Mittlerweile hat DJI mit der neuen Mavic Mini Drohne* den offiziellen Nachfolger der DJI Spark auf den Markt gebracht. Eine Spark 2 Drohne wird es demnach nicht geben.

Alle Informationen zur DJI Mavic Mini Drohne, die nur 249g wiegt, findest du in unserer Übersicht zur Drohne.

Quelle: YouTube – Bill The Drone Reviewer, Twitter – OsitaLV, DroneDJ

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Neo im Flug mit Fokus auf den Akku

DJI Neo: EU-Drohnenregeln im Überblick

Für Käufer der neuen DJI Neo stellt sich innerhalb der Europäischen Union natürlich direkt die Frage nach den Auflagen und Regeln unter denen die neue FPV-Drohne betrieben werden darf. Wir geben euch einen schnellen ... jetzt lesen!

DJI Mini 2, DJI Air 2S, DJI Mavic Air 2 und DJI Mavic 2 Pro

DJI Air 2S: Für wen lohnt sich das Uprade?

Die neue DJI Air 2S Drohne ist da. Mit diesem Release dürften sich viele bisherige Besitzer von DJI Drohnen die Frage stellen, ob nun der Zeitpunkt gekommen ist, ein Upgrade ... jetzt lesen!

DJI Osmo Mobile 3 Gimbal

DJI stellt Osmo Mobile 3 Smartphone Gimbal vor

DJI hat so eben das neue Osmo Mobile 3 Gimbal vorgestellt. Die Veröffentlichung des neuen Produktes geschah im Rahmen des „Transform Your World“ Countdowns, den DJI vor wenigen Tagen über ... jetzt lesen!

Aeroscope Scanner Mockup

SkySafe äußert Sicherheitsbedenken an DJI Aeroscope Update

Das US-Unternehmen SkySafe hat in einer neuen Mitteilung auf Sicherheitsbedenken in Verbindung mit dem zuletzt von DJI ausgerollten Update für den UAV-Scanner Aeroscope hingewiesen. Das DJI Aeroscope war bis zum ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar