DJI Smart Controller und DJI Mini 2 Drohne von oben

DJI Mini 2 Update v01.03.0000 – Smart Controller Support

Publiziert von Nils Waldmann

am

DJI hat ein neues Firmware-Update für die DJI Mini 2 Drohne veröffentlicht. Die neue Version v01.03.0000 bringt nun eine von vielen Piloten bislang schmerzlich vermisste Funktion: Kompatibilität mit dem DJI Smart Controller.

Als die DJI Mini 2 (hier geht’s zu unserem Testbericht) auf den Markt kam, war die Freude im Vorfeld groß. Denn es war relativ früh klar, dass die Drohne erstmals auch auf OcuSync 2.0 als Funksystem setzen würde.

Mit dem Release machte DJI aber vielen Nutzern einen Strich durch die Rechnung, die gehofft hatten, ihre Drohne zusammen mit ihrem Smart Controller fliegen zu können. Das ändert sich nun.

DJI Mini 2 Firmare Update v01.03.0000: Hallo, Smart Controller

Das neue Firmware trägt die Versionsnummer v01.03.0000 und löst damit die zuvor veröffentlichte v01.02.0300 ab. Das Hauptmerkmal dieser Aktualisierung liegt ganz klar auf der Kompatibilität mit dem DJI Smart Controller.

DJI Smart Controller und DJI Mini 2 Drohne von oben
Doch noch Freunde: Die DJI Mini 2 und der Smart Controller.

DJI hatte seine „Smart Fernsteuerung“ bereits Anfang 2019 auf den Markt gebracht. Initial war nur die Mavic 2 Serie mit dem integrierten Controller kompatibel. Über die Zeit gesellten sich eigentlich alle aktuellen Modelle, wie die Mavic Air 2 (zum Test), die DJI Air 2S (zum Test) oder die Phantom 4 Pro V2.0 (zum Test) hinzu. Die DJI FPV Drone (zum Test) kann den Controller als zusätzliches Display nutzen.

In der Vergangenheit standen die Zeichen für ein Kompatibilitäts-Update in Richtung DJI Mini 2 jedoch eher schlecht. Wir haben euch darüber bereits ausführlich im Oktober 2020 berichtet.

Nun ist es aber so weit und die neue v01.03.0000 erfüllt den Wunsch vieler Nutzer. DJI hat seine initiale Entscheidung – wohl auch auf einen gewissen Druck aus der Community – offenbar nicht einmal überdacht, was nur zu begrüßen ist.

Damit das Ganze funktioniert muss auch der DJI Smart Controller auf die v01.01.0058 aktualisiert werden.

Außerdem gibt bringt die neue Softwareversion noch folgende Verbesserungen mit sich:

  • Optimierung des „FPV-Modus“ des Gimbals zur Verbesserung der Flugerfahrung
  • Verbessertes Entladen der Akkus bei Nichtbenutzung
  • Verbesserte Flugstabilität und deutlich reduzierte Anzahl zur Aufforderung von Kompaskalibrierungen

Damit sollte auch die fehlerhafte Entladung der Akkus bei längerer Nichtbenutzung und hohen Ladeständen behoben sein. Mehr Informationen zu dem Problem haben wir euch hier zusammengestellt.

So wird die DJI Mini 2 aktualisiert

Das neue Update wird automatisch über die DJI Fly App aufgespielt. Dazu sollten die Akkus aller Geräte (inklusive Smartphone) ausreichend geladen sein. Das Paket ist circa 50 MB groß und die Installation dauert knapp 10 Minuten.

Folgende allgemeine Informationen wurden von DJI zu dem neuen Update veröffentlicht:

  • Datum: 16.06.2021
  • Aircraft Firmware: v01.03.0000
  • Remote Controller firmware: v04.11.0016
  • DJI Fly App iOS: v1.4.3
  • DJI Fly App Android: v1.4.2

Hinweis: Vergesst nicht, alle weiteren Akkus ebenfalls zu aktualisieren. Das ist besonders im Hinblick auf die bisher fehlerhafte Entladung wichtig.

Den genauen Prozesse der Installation der neuen Firmware beschreibt DJI in dem folgenden Video sehr ausführlich:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: DJI

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Kameras der DJI Air 3S und Mavic 3 Cine im Vergleich.

DJI Air 3S: Der ultimative Upgrade Guide für dich

Ihr besitzt eine DJI Mini 4K, DJI Mini 3, eine Mavic 2, eine Mavic Air 2S oder gar eine Mavic 3? Mit der neuen DJI Air 3S platziert DJI die ... jetzt lesen!

Das neue Display der Osmo Pocket 3 im Fokus

DJI Pocket 3 v01.04.08.02 Update bringt 4K-Livestreaming

Der Drohnenhersteller DJI hat eine neue Aktualisierung (v01.04.08.02) für seine Pocket 3 Handheld-Kamera veröffentlicht. Unter anderem kann die DJI Pocket 3 jetzt als 4K-Streaming-Gerät verwendet werden. Die DJI Pocket 3 ... jetzt lesen!

Satellit-GPS-Weltraum

GPS Week Rollover 2019 am 6. April – Check deine Drohne!

Viele moderne Drohnen nutzen GPS zur genauen Positionsbestimmung in der Luft. Häufig werden diese Informationen mit Informationen von Kameras und anderen Sensoren kombiniert, um einen stabilen Schwebeflug zu erreichen. Am ... jetzt lesen!

DJI Osmo Action Kamera Front

Neues Firmwareupdate für DJI Osmo Action v01.02.00.10

DJI hat das erste Firmware Update für die neue Osmo Action Kamera veröffentlicht. Die neue Firmware mit der Version v01.02.00.10 soll direkt einige Verbesserungen bringen und richtet sich somit an ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar