Zweiwege Ladestation der Mini 2

DJI Mini 2: Akku-Entladung fehlerhaft, Update soll helfen (Update)

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die DJI Mini 2 hat ein Problem. Eigentlich sind es die Akkus der Drohne, die derzeit offenbar einen Fehler aufweisen. Die automatische Akku-Entladung bei Nichtbenutzung der Drohne soll in einigen Situationen nicht richtig funktionieren. Das sollten Mini 2 Besitzer nun wissen.

Die DJI Mini 2 (zum Testbericht) ist die aktuelle Kompaktdrohne des Drohnenherstellers DJI. Das Modell wiegt nu 249 Gramm und kann trotzdem it 4K-Video und RAW-Fotos aufwarten. Angetrieben wird die Drohne durch LiPo-Akkus.

Und genau mit diesen gibt es nun offenbar ein Problem. Die Akku-Entladung der Zellen scheint in speziellen Situationen nicht korrekt zu funktionieren und die LiPo-Zellen bleiben so im ungünstigsten Fall für lange Zeit auf hohem Ladestand.

Update: Mittlerweile hat DJI mit dem Firmware Update v01.03.0000 einen entsprechenden Fix geliefert. Alle Details dazu findet ihr hier.

Akku-Entladung im Dock und Drohne nicht funktional

Wir haben euch bereits in einem separaten Artikel ausführlich die Unterschiede zwischen den Akkus der DJI Mavic Mini (zum Testbericht) und der neuen DJI Mini 2 erklärt. Noch einmal kurz zusammengefasst: Die neue DJI Mini 2 setzt wieder auf LiPo-Zellen im Inneren der Flugakkus, während die Mavic Mini mit Lithium-Ion-Zellen unterwegs war.

Zweiwege Ladestation der Mini 2
Die Akkus werden aktuell besser außerhalb der Ladestation aufbewahrt.

Wie bei all seinen anderen Drohnen, hat DJI bei der Mini 2 deshalb eine Akku-Entladung implementiert, die nach einer bestimmten Zeit anfängt ungenutzt Akkus von hohen Ladeständen automatisch zu entladen. Das hilft dabei, die Lebensdauer der LiPo-Zellen zu verlängern. Lagezeit einer hohen Spannung ausgesetzt zu sein, kann hingegen zum Gasen und Aufblähen der Akkus führen und die Lebensdauer des Akkus stark einschränken.

Bei der Mini 2 scheint das automatische Entladen aktuell nicht zu funktionieren, wenn die Akkus entweder in das Charging Hub eingelegt sind oder aber wenn sie in der Mini 2 Drohne verbleiben.

Mittlerweile hat DJI das Problem auch gegenüber DroneDJ bestätigt.

Zukünftiges Update soll Problem beheben

Für diesen Fehler hat DJI nun bereits ein Update für die Mini 2 und die zugehörigen Komponenten angekündigt. Wann genau die Aktualisierung kommt, ist noch offen.

Bis dahin sollten alle Mini 2 Nutzer, die ihre Akkus im vollen Zustand eingelagert haben, die aus der Drohne oder dem Charhing Hub entfernen und einzeln lagern. In diesem Fall soll die automatische Ladestandsanpassung nämlich ganz normal funktionieren.

Informationen über bereits geblähte Mini 2 Akkus liegen uns aktuell noch nicht vor. Sollte das jedoch bei euch der Fall sein, ist dringend zu raten, die betroffenen Akkus fachgerecht zu entsorgen und auf keinen Fall mehr zum Fliegen zu verwenden.

Wir haben den Fehler mit unserer Mini 2 geprüft und konnten das Verhalten der Akkus im Hub und in der Drohne nachbilden. Nach einigen Wochen im Hub verlieren die Akkus trotzaltem etwas Ladung. Das liegt laut einer Aussage von DJI offenbar daran, dass das Charging Hub selbst auch einen minimalen Energiebedarf hat.

Quelle: DroneDJ

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Schon gesehen?

DJ Zenmuse X7 Kamera an Inspire 2

DJI Zenmuse Gimbals & Kameras – der ultimative Guide

Unter dem Namen Zenmuse verkauft der Drohnenhersteller DJI verschiedene Kamera- und Sensormodule. Die Zenmuse Produkte kommen dabei vor allem an Drohnen der Professional- und Enterprise-Serie zum Einsatz. Die Zenmuse Familie ... jetzt lesen!

DJI Mini 2 Ladeglocke

Guide: Interessantes DJI Mini 2 Zubehör im Überblick

Wer sich eine neue DJI Mini 2 Drohne zulegen will oder bereits zugelegt hat, ist sicherlich auch auf das Fly More Combo Set gestoßen. DJI hat aber noch eine Menge ... jetzt lesen!

DJI Mavic Mini FlyMore Combo

DJI Mavic Mini Fly More Combo im Überblick: Lohnt sich das Set?

DJI hat seine neue Mavic Mini Drohne nun offiziell vorgestellt. Zusammen mit dem neuen Drohnenmodell gibt es auch wieder ein sogenanntes „Fly More Combo“, dass die Mavic Mini um sinnvolles ... jetzt lesen!

DJI Action 3 Mockup Teaser

DJI Action 3: Erstes Foto geleakt, Launch am 14. September

Auf einem ersten Foto bekommen wir – wohl eher durch Zufall – einen ersten Blick auf die neue DJI Action 3 Kamera, deren Launch in Kürze erwartet wird. Damit geht ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar