DJI Goggles Intgegra, DJI RC Motion 2 und DJI Mini 3 Pro liegen auf Holzbrettern

Updates für Goggles 2, RC 2, Mini 3 Pro & Mavic Air 2

Publiziert von Nils Waldmann

am

DJI hat erneut eine ganze Reihe an Updates veröffentlicht, die zum Teil im Kontext der Aktualisierung der DJI Air 3 und der neuen DJI Mini 4 Pro stehen. Hier lest ihr alle Details zu den Aktualisierungen.

Mit der Erweiterung der Funktionen der DJI Air 3 (zum Testbericht) und der DJI Mini 4 Pro (zum Vergleich), wurden jetzt auch eine ganze Reihe weiterer Produkte mit Updates versorgt.

Dazu zählen unter anderem der DJI RC 2 Controller (zum Testbericht), die DJI Goggles 2, die Goggles Integra (zum Testbericht), die DJI Mavic Air 2 und die DJI Mini 3 Pro.

Alle Updates in der Kurzübersicht

Im Folgenden haben wir euch für alle Geräte die wichtigsten Änderungen oder Ergänzungen zusammengefasst. Beginnen wir mit dem Block, der direkt mit den Updates der Air 3 bzw. Mini 4 Pro zusammenhängt.

DJI Goggles 2

Die neue Version heißt v01.08.0000. Einzige Änderung: Die DJI Air 3 wird nun ebenfalls als FPV-Drohne unterstützt.

DJI Googles Integra

Die neue Version heißt v01.04.0000. Einzige Änderung: Die DJI Air 3 wird nun ebenfalls als FPV-Drohne unterstützt.

DJI RC Motion 2

Die neue Version heißt v01.06.0000. Einzige Änderung: Die DJI Air 3 wird nun ebenfalls als FPV-Drohne unterstützt.

DJI RC 2

Die neue DJI RC 2 Fernsteuerung (zum Testbericht) wird auf die Version v02.00.0000 angehoben. Dieses Update bringt die Fly App auf die neuste Version v1.12.0 und sorgt somit in erster Linie für offizielle Unterstützung der neuen DJI Mini 4 Pro Drohne. Außerdem wurden einige, nicht näher benannte, Probleme behoben.

DJI Mavic Air 2

Auch die Mavic Air 2 (zum Testbericht) bekommt mit der V01.01.16.00 noch einmal neue Software. Die Änderungen sind laut Changelog aber lediglich für Piloten in den USA interessant, wo seit Kurzem die neuen Remote-ID-Vorgaben gelten. Genau darauf zielt die Aktualisierung ab.

Weitere Details:

  • Aircraft Firmware: V01.01.16.00
  • RC-N1 Remote Controller: V04.11.02.00
  • DJI Smart Controller: V01.01.00.72
  • DJI Fly App iOS: v1.12.0
  • DJI Fly App Android: v1.12.0

DJI Mini 3 Pro

Die DJI Mini 3 Pro Software wird auf die Version v01.00.0700 angehoben, welche damit das große v01.00.0600 aus dem April 2023 ablöst, das uns FPV-Support brachte.

In den Release Notes wird auch hier nur die Behebung einiger „bekannter Probleme“ verwiesen, ohne genauer auf die Details einzugehen.

Weitere Details:

  • Aircraft Firmware: v01.00.0700
  • Remote Controller Firmware:
    • v03.02.05.00 (DJI RC Pro)
    • v01.03.05.00 (DJI RC)
    • v04.14.06.00 (DJI RC-N1)
  • DJI Fly App iOS: v1.12.0
  • DJI Fly App Android: v1.12.0

DJI RC Pro und DJI RC Versionen entsprechend demnach vorerst weiterhin den Updates, die bereits Anfange September 2023 verteilt worden sind. Die Fly App v1.12.0 für diese Geräte lässt also noch etwas auf sich warten.

Updates durchführen: So geht’s

Im Normalfall werden alle Aktualisierung aufgespielt, in dem die DJI Fly App oder aber der integrierte Updater des Gerätes verwendet wird. Sollte das nicht funktionieren, gibt es den Weg über eine USB-Verbindung am Computer zusammen mit der DJI Assistant 2 Software.

Wichtig ist: Erst einmal die Fly App auf die neuste Version bringen bzw. die Firmware der DJI RC 2 (im Falle des integrierten Controllers) aktualisieren. Danach lassen sich dann die übrigen Geräte auf den neusten Stand bringen.

Quelle: DJI (Goggles 2), DJI (Goggles Integra), DJI (RC Motion 2), DJI (RC 2), DJI (Mavic Air 2), DJI (Mini 3 Pro)

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Dronavia Kronos System für Inspire 3 an einer fliegenden Inspire 3 Drohne

Dronavia KRONOS macht Mavic 3 zur C5-Drohne

Der französische Drohnensicherheitsexperte Dronavia hat seine neue KRONOS-Serie vorgestellt. Die neue Produktfamilie besteht aus Drohnenfallschirmen und FTS-Komponenten für beliebte DJI Enterprise-Modelle. Wenn Flüge mit hohem Risikoprofil stattfinden sollen, verlangen die ... jetzt lesen!

Kameras der DJI Air 3S und Mavic 3 Cine im Vergleich.

DJI Air 3S: Der ultimative Upgrade Guide für dich

Ihr besitzt eine DJI Mini 4K, DJI Mini 3, eine Mavic 2, eine Mavic Air 2S oder gar eine Mavic 3? Mit der neuen DJI Air 3S platziert DJI die ... jetzt lesen!

BetaFPV Meteor75 HD 1S Whoop von der Seite fotografiert

BetaFPV stellt Meteor75 Pro mit digitalem FPV vor

Der FPV-Spezialist BetaFPV hat seine Meteor-Serie um ein weiteres Modell ergänzt und bringt mehr Power in das 1S-Segment. Die Rede ist von dem neuen Meteor75 Pro Whoop, der für ordentlich ... jetzt lesen!

DJI Mini 2 und Mavic Mini Schrägansicht Kamera

Leak: DJI Mini SE kommt im Juli auf den Markt

Die neue DJI Mini SE Drohne ist für viele bestehende Drohnebesitzer vielleicht nicht unbedingt das neue WOW-Produkt. Für DJI könnte das neue Modell aber zu einer echten Cash Cow werden. ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar