DJI Air 3 im Flug mit Kamera die nach unten schaut

DJI Air 3 & DJI Mini 4 Pro Updates bringen AR-Funktionen / Fly App v1.12.0

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller DJI hat neue Updates für seine DJI Air 3 Drohne (v01.00.0600) und die neue DJI Mini 4 Pro (v01.00.0200) veröffentlicht. Unter anderem bekommen beide Modelle Zugriff auf die neuen AR-Features und die Air 3 wird mit einem FPV-Modus ausgestattet.

Zusammen mit der Vorstellung der DJI Mini 4 Pro (alle Details dazu hier), gab es auch direkt zwei neue Updates für die beiden neusten Modelle im Angebot bei DJI.

Beide Drohnenserien werden über die neue Software mit neuen Funktionen versorgt, sodass Piloten sich über neue Spielereien freuen können. Darunter ein FPV-Modus für die DJI Air 3 (zum Testbericht)!

DJI Mini 4 Pro Update v01.00.0200 ergänzt AR-Features

Die neue Aktualisierung für die DJI Mini 4 Pro ist eigentlich eher als Launch-Day-Firmware zu bezeichnen und trägt die Versionsnummer v01.00.0200.

DJI Mini 4 Pro - Fliegt in der LuftBildquelle: DJI | ©
Kaum erschienen und schon das erste Update da: Die DJI Mini 4 Prio.

Wie kürzlich für die Mavic 3 Serie vorgestellt, kommen die neue AR-Funktionen, wie die Anzeige des AR Home Points im Livebild, die Projektion der geplanten RTH-Route sowie die bereits geflogene Strecke („Drone Shadow) hinzu, um Piloten die Orientierung zu erleichtern.

Außerdem bringt das erste Update folgende Verbesserungen mit:

  • Unterstützung für das neue Weitwinkelobjektiv
  • Unterstützung für die Propellerschützer
  • Verbesserungen für ActiveTrack 360°
  • Verbesserte Video- und Fotoqualität
  • Erhöhte Stabilität für Hyperlapse-Aufnahmen

Darüber hinaus wurden „weitere bekannte Fehler“ ohne genaue Spezifizierung behoben.

DJI Air 3 bekommt FPV-Support (v01.00.0600)

Die neue Firmware für die DJI Air 3 wird unterdessen als v01.00.0600 gelistet und löst damit das Update v01.00.0400 von Ende August 2023 ab.

Das Wichtigste zuerst: DJI macht die Air 3 jetzt auch mit den Goggles 2 und den Goggles Integra Videobrillen kompatibel, wenn mit einer DJI RC Motion 2 (Testbericht) geflogen wird. Damit bekommt die Air 3 nun auch endlich ihren von vielen bereits lange ersehnten FPV-Modus!

Außerdem wurde der Fotomodus verbessert. Hier sind jetzt auch im 48-MP-Modus Burst-Serie mit bis zu 5 Bildern oder Belichtungsreihen (AEB) mit bis zu fünf Bildern möglich.

Zudem gibt es auch für die Air 3 Zugriff auf die oben bereits erwähnten AR-Features und ihr könnt ab sofort im „N-Modus“ die horizontale Geschwindigkeit der Drohne bei Bedarf auf maximal 15 m/s einstellen.

DJI Fly 1.12.0 verfügbar

Damit alle diese neuen Funktionen auch wirksam werden und die Updates durchgeführt werden können, muss die DJI Fly App v1.12.0 installiert werden. Die neue Version steht für Apple-Nutzer bereits im App-Store bereit, Android-User nehmen den bei DJI normalen Download-Weg über die Website.

Das Changelog für die Fly App v1.12.0 bezieht sich um Grunde auf die oben genannte neuen Punkte.

Wer das neue FPV-Feature mit der DJI Air 3 nutzen will, muss außerdem die Goggles und den RC Motion 2 Controller entsprechend aktualisieren.

Wichtig: Bevor ihr die DJI Air 3 einem Update unterzieht, bitte unbedingt individuelle Kameraeinstellungen dokumentieren. Diese können bei dem Update verloren gehen.

Quelle: DJI (Air 3), DJI (Mini 4 Pro)

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Bildquellen

  • DJI Mini 4 Pro – Fliegt in der Luft: DJI | ©

Schon gesehen?

DJI Matrice 200 Drohne von Rosenbauer Truck

Rettungsdienste: DJI und Rosenbauer gehen Partnerschaft ein

Der Drohnenhersteller DJI und die Rosenbauer Gruppe sind eine strategische Partnerschaft im Bereich der Lösungen für Rettungsdienste und der Brandbekämpfung eingegangen. Das Unternehmen Rosenbauer entwickelt und produziert Fahrzeuge, Brandbekämpfungssysteme, Brandschutz- ... jetzt lesen!

DJI Avata Cx-Drohnenklasse Teaser

Wissen: Welche EU-Drohnenklasse hat die DJI Avata?

Die DJI Avata ist deutlich kompakter und auch leichter als ihre große Schwester, die DJI FPV Drone. Trotzdembleibt für Kunden in der EU die alte Frage: Wie steht es um die offiziell EU-Drohnenklasse der neuen Avata ... jetzt lesen!

Mavic Mini im Flug von vorne

Video: Amboss zerfetzt Drohne in der Luft

Manchmal muss man sich nicht unbedingt die Sinnfrage stellen: An solchen Tagen ist es auch okay mit einem Amboss auf Drohnen zu werfen. Zumindest, wenn es nach den Machern des ... jetzt lesen!

Matrice M200 Drohne von der Seite

DJI Patent zeigt Drohnen-Hub für Enterprise-Drohnen

Ein neues DJI Patent gibt uns weitere Einblicke in welche Richtung der Drohnenhersteller seine Enterprise-Produkte entwickeln könnte. Das neue Dokument zeigt das erste Drohnen-Hub von DJI. Eine Lösung, die Drohnen ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar