Der Drohnenhersteller Autel hat eine neue Version seiner Sky App veröffentlicht. Die Aktualisierung v1.0.70 (iOS) / v1.0.49 (Android) soll einige Probleme beheben, die in Zusammenhang mit den neuen Drohnen der EVO Lite und EVO Nano Serie auftreten.
Die Autel Sky App Plattform ist knapp vier Wochen alt. Es wundert daher wenig, dass Autel im Moment fleissig Updates für seine neue App Plattform veröffentlicht, um kleinere und größere Fehler zu beheben.
Die App stellt die neue Grundlage zur Steuerung der Drohnen der Autel EVO Nano und Autel EVO Lite Serie da, die in immer mehr Ländern verfügbar werden.
Sky App v1.0.70 Update verbessert Updater
Die neuste Aktualisierung der Autel Sky App trägt ab sofort die Versionsnummer v1.0.70 (iOS) / v1.0.49 (Android) und löst damit die vor knapp einer Woche veröffentlichte v1.0.66 (iOS) ab.
Im Fokus der neuste Version steht dabei die Behebung eines Fehlers, der während der Aktualisierung der Firmware der Drohne auftreten konnte. Wie die meisten aktuellen Drohnen anderer Hersteller wird natürlich auch die Firmware der EVO Lite / EVO Nano Serie direkt über die App aktualisiert. Das Aufspielen der neuen Software passiert dabei „Over the air“ (OTA), eine USB-Verbindung ist also nicht erforderlich. Und genau dieser Prozesse wurde mit der neuen Version nun noch einmal verbessert.
Die zuvor veröffentlichte Version v1.0.66 (iOS) der Autel Sky App brachte eine wichtige Neuerung für alle Autel Piloten. Ab sofort steht auch für die Nano und Lite über die Sky App entsprechenden Einträge mit No-Fly-Zones zur Verfügung. Die Funktion wird ab sofort von der EVO Lite Serie in bestimmten Regionen unterstützt.
Außerdem bringt die Version Verbesserung der Benutzeroberfläche für Firmware-Updates der Drohne sowie eine etwas umgestaltete Startseite der Fly App. Weitere kleinere Fehlerbehebungen detailliert Autel nicht weiter.
So wird die Sky App aktualisiert
Wie es sich für eine moderne App gehört, findet das Update der Autel Sky App auf die v1.0.70 direkt über die bekannten App Stores statt.
Unter iOS trägt die App nun die Versionsnummer v1.0.70, das Update erfolgt über den Apple App Store. Unter Android ist die Version v1.0.49 aktuell, welche direkt über Google Play installiert werden kann.
Es bleibt für die Übersichtlichkeit zu hoffen, dass Autel dazu übergeht, die Versionierung zwischen seiner Android- und iOS-App gleich zu halten, um Nutzer nicht unnötig zu verwirren.
Quelle: Autel via Apple App Store