DJI Mavic 2 Enterprise Advanced Close Up

Updates: DJI Mavic 2 Enterprise / Dual /Advanced (v01.01.0920, v01.00.0520)

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Juni ist mal wieder ein richtiger Update-Monat bei DJI. Jetzt bekommen auch die aktuellen Modelle der Mavic 2 Enterprise Serie neue Firmware-Versionen (v01.00.0520 / v01.01.0920). Das schließt dabei auch die Mavic 2 Enterprise Dual sowie das jüngste Mitglied der Familie, die Mavic 2 Enterprise Advanced, mit ein.

Die Aktualisierungen, die DJI in den vergangenen Tagen veröffentlicht hat, bezogen sich zunächst vor allem auf die aktuellen Modellreihen des Consumer-Segments. Die DJI Mini 3 Pro (zum Testbericht) bekam beispielsweise die Möglichkeit nachgeliefert 10-Bit-Video aufzunehmen und die Mavic 3 (zum Testbericht) erhielt ebenfalls per Softwareaktualisierung neue Funktionen in Bezug auf die Zoomkamera und HLG-Video.

Jetzt sind die Drohnen der Mavic Enterprise-Serie an der Reihe, die derzeit allesamt auf der Mavic 2 basieren. Über eine neue Mavic 3 Enterprise gab es bereits Gerüchte, weitere Informationen dazu sind bisher jedoch nicht durchgesickert. Dafür stellte DJI erst vor wenigen Wochen die neue Matrice 30 Plattform vor.

Mavic 2 Enterprise Updates (v01.00.0520 / v01.01.0920) bringen Bug Fixes

Die „neue“ Mavic 2 Enterprise Avanced Drohne wird in ihrer Softwareversion auf den Stand v01.00.0520 angehoben, die bisherige v01.00.0428 wird damit abgelöst. Die Mavic 2 Enterprise (ohne Zusatz) und die Mavic 2 Enterprise Dual teilen sich wie üblich eine Firmware. Die neue Version hört hier ab sofort auf die Versionsnummer v01.01.0920, welche die bisherige v01.01.0810 ersetzt.

Leider schweigt sich DJI auch im Enterprise-Segment in diesem Fall über die genauen Veränderungen aus, die mit der neuen Software Einzug halten. Eine Taktik, die dem Drohnenhersteller schon seit längerem immer wieder viel Kritik von Nutzern rund um den Globus einbringt.

In den Release Notes für alle drei Drohnenmodelle ist lediglich von „einige kleinere Bugs wurden behoben“ die Rede.

Nichtsdestotrotz sollten Nutzer ihr Arbeitsgerät wohl trotz der spärlichen Details auf dem neusten Stand halten.

Weiterführende Informationen

Wie immer gibt es noch einige weitere Details, die zusammen mit den Aktualisierung verteilt werden.

Mavic 2 Enterprise / Dual:

  • Datum: 20.06.2022
  • Mavic 2 Enterprise Aircraft Firmware: v01.01.0920 
  • Mavic 2 Enterprise Dual Aircraft Firmware: v01.01.0920 
  • Remote Controller Firmware: v01.01.0600
  • DJI Pilot App Android: v2.5.1.10 
  • DJI Pilot App iOS: v1.1.5 

Mavic 2 Enterprise Advanced:

  • Datum: 20.06.2022
  • Aircraft Firmware: v01.00.0520 
  • Smart Controller Firmware: v01.01.0064
  • DJI Pilot App Android: v2.5.1.10 
  • DJI Assistant 2: v2.1.3

Für die M2 Enterprise / Dual bedeutet das, das auch der Controller von v01.01.0430 ein Update auf die v01.01.0600 erhält.

Die Aktualisierung wird in der Regel direkt über die DJI Pilot App durchgeführt. Sobald die M2E / M2E Dual aktualisiert sind, sollte unter Android mindestens die Pilot App v2.3.1.10 verwendet werden, um die Drohne zu betreiben.

Sollte das Update nicht funktionieren, erst einmal alle Komponenten neu starten oder alternativ den Weg über die USB-Verbindung am Rechner in Verbindung mit der DJI Assistant 2 (Enterprise Series) nehmen.

Quelle: DJI (M2E / Dual), DJI (M2E Advanced)

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Mavic 2 Enterprise Advanced Close Up: DJI | ©

Schon gesehen?

DJI Mavic 2 Enterprise

Mögliche Erweiterungen für die DJI Mavic 2 Enterprise?

Mit der Vorstellung der Mavic 2 Enterprise hat DJI einen neuen Nischenmarkt für Zubehörlieferanten geschaffen. Die Mavic 2 Enterprise erlaubt es, ein steckbares Modul an der Kopfseite zu tragen, welches ... jetzt lesen!

Matrice M200 Drohne von der Seite

DJI Patent zeigt Drohnen-Hub für Enterprise-Drohnen

Ein neues DJI Patent gibt uns weitere Einblicke in welche Richtung der Drohnenhersteller seine Enterprise-Produkte entwickeln könnte. Das neue Dokument zeigt das erste Drohnen-Hub von DJI. Eine Lösung, die Drohnen ... jetzt lesen!

DJI Logo an Hausfassade

Patentstreit: DJI soll 270 Mio. US-$ an Textron zahlen

In den USA wurde ein Urteil gegen den Kamera- und Drohnenhersteller DJI gesprochen, das die Folge eines Patentstreites mit dem Konzern Textron ist. Insgesamt soll DJI deutlich über 270 Millionen ... jetzt lesen!

Cx-Label auf der Seite der DJI Avata 2

Wissen: Welche EU-Drohnenklasse hat die DJI Avata 2?

Die DJI Avata 2 ist noch einmal leichter als ihre Vorgängerin, die DJI Avata der ersten Generation. Für Kunden in der EU ist daher besonders interessant: Wie steht es um die offizielle ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar