Leak: Insider-Skizze soll DJI Mavic 3 zeigen

Publiziert von Nils Waldmann

am

Neben den aktuellen Berichten über eine DJI AIR 2S Drohne, ist nun eine neue Skizze aufgetaucht, die die kommende Mavic 3 Drohne erstmals etwas detaillierter zeigen soll. Wir haben uns das Bild angesehen und interpretieren die neuen Infos für euch.

Die DJI Mavic 3 Serie ist wohl ohne Frage eine der am meisten erwarten Drohnen auf dem Consumer-Drohnenmarkt. Die Nachfolgerin der ebenfalls erfolgreichen Mavic 2 Zoom / Mavic 2 Pro Drohne wird dabei nicht nur von Freizeitpiloten herbeigesehnt. Auch professionelle Anwender erhoffen sich von der dritten Mavic-Generation neue Funktionen, die im gewerblichen Einsatz die Arbeit erleichtern.

Bisher gibt es zu der Mavic 3 jedoch nicht mehr als ein paar lose Gerüchte. Viele davon bereits über ein Jahr alt. Denn ursprünglich hatten wir wohl alle einen Launch der M3 bereits im Jahr 2020 erwartet.

Tipp: Unseren ausführlichen Testbericht der DJI Mavic 3 findet ihr direkt hier. Wer sich für den Testbericht der Mavic 3 Cine interessiert, liest direkt hier.

Insider-Skizze soll erste Details zeigen

Zeit wird es daher, dass es ein paar konkretere Infos zu der neuen Drohnenfamilie gibt. Die Kollegen von DroneXL haben etwas ganz Besonderes veröffentlicht, das gleichermaßen spannend aber wiederum auch schwer zu prüfen ist.

Demnach wurde der US-Drohnen-Website eine Skizze von einem Insider zugespielt, der nahe am Geschehen bei DJI sein soll. Die Zeichnung soll den Korpus samt Kamera und einigen anderen Details der Mavic 3 Drohne zeigen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Propellerarme und Antriebe sind hingegen nicht zu erkennen. Um genau zu sein ist es also nur eine Teilskizze. Woher die Grafik tatsächlich stammt und ob die darauf abgebildeten Dinge der Realität entsprechen, ist zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nahezu unmöglich. Die Informationen sollten also als lose Idee und auf gar keinen Fall als Fakten verstanden werden.

Zu erkennen ist ein Kameramodul, dass der Kamera der Mavic 2 Pro ähnlich sieht. Die Kamera scheint im Verhältnis jedoch noch etwas größer zu sein, was aber auch einfach am Zeichenstil des Bildes liegen mag. Wechselbare Objektive, wie wir sie auf unserer Wunschliste haben, scheinen auszuscheiden. Ob sich die gesamte Gimbal-Einheit wechseln lässt, so wie Autel das bei der EVO 2 Serie macht, ist nicht erkennbar.

Neu ist die Position des Sensors für Hindernisse oberhalb der Drohne. Dieser ist nun auf die Stirn gewandert und nicht mehr länger am hinteren Ende der Oberseite zu finden, wie bei der Mavic 2.

Außerdem sind erneut seitliche Sensoren angedeutet. Dass die Mavic 3 ebenfalls mit sechsseitiger Hinderniserkennung ausgestattet sein wird, gilt wohl als sicher. Viele werden von der Drohne außerdem deutlich bessere autonome Flugfähigkeiten erwarten, die in der Liga der Skydio 2 Drohne spielen.

Des Weiteren wird der Akku auf dem Bild nun von hinten eingesetzt, so wie DJI es bereits seit vielen Jahren bei der Phantom 4 Serie (zum Testbericht) oder der neuen DJI FPV Drohne (zum Testbericht) macht.

Wann können wir die Mavic 3 erwarten?

Über den Release-Termin der Mavic 3 wurde schon viel spekuliert. Teilweise sogar relativ wild. Glaubt man allen Infos aus dem Netz, soll DJI sogar gewartet haben, bis Donald Trump nicht mehr Präsident ist. Das war damals natürlich für DJI absolut nicht abzusehen und dürfte damit eher in die Ecke der kuriosen Behauptungen gestellt werden.

Was aber erneut in dem Bericht von DroneXL auftaucht: Die Mavic 3 soll sich in einer frühen Testphase vor der Produktion befinden. Das heißt auch jetzt sind offenbar noch Änderungen am Design der Mavic 3 möglich.

Je nachdem, wie lange DJI den Launch der neuen Drohne noch aufschiebt, könnten so noch neue Features mit dazukommen – sicherlich auch abhängig davon, was die Konkurrenz zu treibt.

Wir gehen mittlerweile frühestens von einem Launch Ende des Jahres 2021 oder sogar erst in 2022 aus. Bis dahin wird DJI die Zeit sehr wahrscheinlich mit der neuen DJI AIR 2S Drohne überbrücken. Es bleibt wie immer spannend.

Quelle: DroneXL

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt gerne unserem RSS-Feed.

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Kommentare!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Neues Patentfoto: Mavic 3 mit 360°-Gimbal?

Im Netz ist ein neues Foto aus einem Patent aufgetaucht. Bei der Zeichnung soll es sich um eine Zeichnung aus einem Patent handeln, was dem Drohnenhersteller DJI zugesprochen worden sein ... jetzt lesen!

DJI AirSense Technologie Mavic 2 Enterprise Image Source DJI

DJI will AirSense ab 2020 in allen Drohnen ab 250g integrieren

Im Rahmen des neuen Elevating Safety Programms will der Drohnenhersteller DJI seine AirSense Technologie in alle Drohnen verbauen, die mehr als 250g wiegen und ab Januar 2020 auf den Markt ... jetzt lesen!

DJI Smart Controller - TX Protokolle im Überblick

DJI Smart Controller soll mit Matrice 300 kompatibel sein

Der Launch der neuen Matrice 300 Drohne von DJI steht immer noch aus. In den letzten Tagen nehmen die Gerüchte rund um DJIs neue Enterprise-Drohnenplattform jedoch weiter zu. Mit der ... jetzt lesen!

Mavic Air 2 Drohne im Flug von oben

DJI Mavic Air 2: Mit oder ohne AirSense (ADS-B)?

Die neue Mavic Air 2 Drohne von DJI ist das erste Modell im Hobby-Bereich des chinesischen Drohnenherstellers, das auf die AirSense Technologie zurückgreift. Doch lohnt sich das Warten auf die ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar