DJI Phantom 4 mit Fadenkreuz Rot

Foto zeigt „Phantom 5-ähnliche“ Drohne – Fake?

Publiziert von Nils Waldmann

am

Viele Monate war es still um eine vermeintliche Nachfolgerin der Phantom 4 Pro V2.0 Drohne von DJI. Besser gesagt: DJI hatte die Gerüchte, die sich vor allem in 2019 rund um eine Phantom 5 Drohne rannten, selbst entkräftet. Nun gibt es neue Gerüchte.

Die Phantom 5 Serie von DJI war von vielen Fans vor allem im Verlaufe des letzten Jahres heiß erwartet worden, denn die Phantom Plattform gilt nach wie vor als „Arbeitstier“ im Hobby-Segment von DJI. Das wird ohne Frage auch durch den Fakt unterstrichen, dass die P4 auch als P4 RTK und P4 Multispectral im Enterprise-Segment als Basis dient.

Direkt vorab: Uns würde eine neue Generation der DJI Phantom (Phantom 5) für das Hobbysegment stark überraschen. Das DJI jedoch an einer neuen, kompakteren Basis für seine Enterprise-Drohnen arbeitet, klingt hingegen schon eher plausibel.

Teaser-Foto lässt Phantom 5 Gerüchte wieder aufkochen

Auslöser der neuen Gerüchte rund um eine Phantom 5 Drohne ist ein Screenshot, der über Twitter im Netz verbreitet worden ist. Das Bild stammt dieses Mal nicht direkt von dem ansonsten stets gut informierten Account OsitaLV, sondern wurde von einem anderen Nutzer mit der Frage nach Glaubwürdigkeit unter einen andere Post des Leaker-Accounts gepostet.

Phantom 4 Pro V2.0 DrohneBildquelle: DJI | ©
Bekommt die Phantom 4 Pro V2.0 (Bild) doch noch eine Nachfolgerin?

Mittlerweile hat aber auch der bekannte DJI-Leaker das Foto mit der Bemerkung „I hope that picture is true, but it still needs confirmation.“ selbst veröffentlicht.

Auf dem Foto ist ein mit einer Kamera aufgenommenes Foto eines Computermonitors zu sehen. Der „manuelle“ Screenshot zeigt offenbar eine Email mit dem Betreff „V2020 Audience Test 4.02„.

Viel wichtiger und interessanter ist aber das angehängte Foto: Ein Teaser-Bild das ein neues DJI-Produkt zeigen soll. Und zwar eines, dass sehr sehr stark an eine neugeformte Oberseite einer Phantom Drohne erinnert. Vorausgesetzt, das Bild ist kein Fake.

Außerdem zu erkennen sind vier grüne Balken an der Front (oder Rückseite) des UAVs, die rein von der Postion her an die Statuslichter der bisherige Phantom-Flugakkus erinnern – natürlich in einem schickeren Design mit schräger Anordnung. Die Farbe der vermeintlichen Drohne ist schwer deutbar. Für uns sieht das Ganze ein wenig nach dem Design un der Farbgebung der „Obsidian Edition“ aus, die damals als Sondervariante der Phantom 4 Pro auf den Markt kam.

DJI Phantom 4 Pro V2.0 ansehen!*

Am unteren Rand sind weitere Hinweise ersichtlich: Zum einen das DJI Logo. Ohne dieses Logo wäre das Bild wohl nur halb so spannend. Außerdem prangt in der Mitte des Bildes ein „V„, was in lateinischen Ziffern auch für die Zahl 5 steht. Außerdem gibt es sogar eine Datumsangabe „2020.12„. Das wäre also eine Hinweis auf dem Dezember 2020.

Tipp: Hier geht es zu unserem ausführlichen Testbericht der Phantom 4 Pro V2.0.

Ist das Teaser-Bild echt?

Wir haben an dieser Stelle auch keine weiteren Informationen, als die genannten Quellen aktuell hergeben. Alles was jetzt folgt, ist also mehr oder weniger eine gut begründete Spekulation.

Macht eine DJI Phantom 5 Drohne für das Hobby-Segment Sinn? In unseren Augen: Nein. Denn mit der Mavic 2 Serie hat DJI den Formfaktor seiner semiprofessionellen Drohnen auf ein völlig neues und viel praktischeres Level gehoben. Dass andere Hersteller, wie Autel oder Yuneec ihre Drohnen nach denselben Grundzügen (kompakt, klappbar) konstruieren, würde eine Phantom 5 Drohne für das Consumer-Segment mit ihrem starren Frame nicht mehr zeitgemäß und klobig wirken.

Zudem gab es gut begründete Gerüchte, dass die Mavic 3 (Pro) Drohne, sowohl das Feld der Phantom Serie als auch die Inspire 2 Drohne ersetzen könnte. Mit einer entsprechen flexiblen Kameraoption, wäre das ohne Frage durch die Mavic 3 abdeckbar.

Für das Enterprise-Segment wäre eine kleinere Quadcopter-Plattform aus dem Hause DJI aber ein wichtiger und sinnvoller Schritt. Denn aktuell werden die meisten Aufgaben durch die Matrice 200/210 (V2) und die neue Matrice 300 RTK Drohnen abgedeckt. Beides relativ große und vor allem teure Optionen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Es gibt zwar die Mavic 2 Enterprise, diese ist für viele Anwendungsfälle aber offensichtlich zu klein. Ansonsten hätte DJI nicht die P4 RTK und die P4 Multispectral auf Phantom 4 Basis nachträglich ins Rennen schicken müssen. Hierfür einen Nachfolger zu bringen, der mitunter auch die Mavic 2 Enterprise ablösen kann und die Funktiosfelder der beiden P4-Enterprise-Drohnen vereint, würde also durchaus Sinn ergeben.

Für das Consumer-Segment erwarten wir daher weiterhin die Mavic 3 als neues Flaggschiff – wann auch immer es dann soweit sein wird.

Quelle: OsitaLV via Twitter

DJI Mavic 2 Pro Drohne kaufen!*

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Phantom 4 Pro V2.0 Drohne: DJI | ©

Schon gesehen?

DJI Mini 3 Pro, DJI Mavic Air 2 und DJI Mavic 3 Cine gestapelt

DJI Mini 3 Pro: Der ultimative Upgrade Guide

Die neue DJI Mini 3 Pro Drohne bedeutet für viele Drohnenpiloten eine neue Option am Markt, die unter Umständen andere Modelle im eigenen Hangar ersetzen kann. In diesem Artikel haben ... jetzt lesen!

DJI Smart Controller Fernsteuerung

Neue Firmware V01.00.1400 für DJI Smart Controller

DJI hat sein zweites Softwareupdate für seinen neuen Smart Controller mit integriertem Display vorgestellt. Die neue Version v01.00.1400 bringt kleinere Verbesserungen und die aktuellste Version der DJI GO 4 App. ... jetzt lesen!

DJI Osmo Action Kamera Front

DJI stellt Osmo Action Kamera offiziell vor

Die neue DJI Osmo Action Kamera ist da. DJI hat die Kamera soeben im Rahmen des „Unleash Your Other Side“ Countdowns vorgestellt. Damit baut DJI nun neben Drohnen und Gimbal-Kameras ... jetzt lesen!

DJI Air 3 EU-Drohnenregeln Teaser

DJI Air 3: EU-Drohnenregeln im Überblick

Für Käufer der neuen DJI Air 3 Drohne stellt sich innerhalb der Europäischen Union natürlich erneut die Frage nach den Auflagen, unter denen die neue Drohne betrieben werden darf. Wir geben euch einen schnellen Überblick. Glücklicherweise ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar