DJI O3 Air Unit: Preis und Bilder geleakt

Wir nähern uns mit großen Schritten dem offiziellen Lauch der DJI O3 Air Unit. Jetzt sind vorab erste „echte“ Fotos der neuen O3 Lufteinheit aufgetaucht und eine Quelle nennt sogar erstmals eine Preisangabe – jedoch nur für den chinesischen Markt.

Die neue O3 Air Unit ist die offizielle Nachfolgerin der DJI FPV Air Unit, welche ursprünglich zusammen mit dem DJI Digital FPV System im August 2019 veröffentlicht wurde. Seit dem Launch der DJI Avata (zu unserem Testbericht) steht nun die nächste Generation von DJIs FPV-Komponenten bereit, die allesamt auf das O3+ Protokoll setzten und eine latenzarme Bildübertragung mit 1080p-Auflösung ermöglichen.

Zum vollständigen Glück des Selbstbau-FPV-Piloten (und das ist die große Mehrheit) fehlt aber noch einige wichtige Komponenten, um die eigene Drohne auch mit den neuen DJI Goggles 2 verwenden zu können: Die passend „Lufteinheit“ (VTX & RX), die in die FPV-Drohne integriert wird.

DJI O3 Air Unit zeigt sich auf Fotos

Bereits Mitte August berichteten wir euch über ein erstes Rendering, dass den neuen FPV-Sender von DJI zeigen sollte. Jetzt sind gleich eine ganze Ladung von Fotos des neuen Produktes aufgetaucht, die sowohl die Verpackung als auch die O3 Air Unit selbst zeigen.

Veröffentlicht wurden die Bilder in unterschiedlicher Ausführung von den beiden bekannten DJI-Leakern OsitaLV und DealsDrone.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Erstaunlicherweise kommt das gerenderte Bild dem echten Produkte offenbar ziemlich nahe. Im Grunde handelt es sich bei der O3 Air Unit um ein kleines schwarzes Kästchen, das alle wichtigen elektronischen Komponenten für die Bildverarbeitung sowie Bild- und Signalübertragung beherbergt.

Ebenfalls Teil der Lufteinheit ist die neue FPV-Kamera, die direkt mit der Lufteinheit über ein ummanteltes Kabel verbunden wird. Wir gehen derzeit davon aus, dass die neue Kamera – wie auch die Avata – Video mit 1080p und 60 fps übertragen kann. Die native Auflösung des Sensors dürfte jedoch 4K-Video ermöglichen. Über die Möglichkeit Onboard-Video direkt mit der neuen Air Unit aufzuzeichnen, gibt es aber noch keine bestätigten Details. Die Lufteinheit der ersten Generation konnte dies jedenfalls (wenn auch nur mit 1080p/60fps).

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die dritte Komponente der O3 Lufteinheit ist die ebenfalls neu gestaltete Antenne – bzw. Antennen. DJI scheint hier zwei Antennen in einem Pilzkopf-Gehäuse zu kombinieren, um Platz zu sparen und trotzdem gute Signalabdeckung zu erreichen. Die O3 Lufteinheit verfügt aber weiterhin über zwei Anschlüsse für Antennen, sodass sich prinzipiell wohl auch getrennte Antennen werden installieren lassen.

Angebote für die DJI O3 Air Unit ansehen:

Wie erwartet: DJI O3 Air Unit wird teurer

Erst gestern berichteten wir euch über neue Gerüchte zu einer vermeintlichen Lite-Variante der neuen DJI Goggles 2 FPV-Videobrille. Dieses Modell dürfte sich vor allem an Käufer richten, deren Budget eingeschränkter ist. Genaue preisliche Details fehlen uns dazu aber bis jetzt.

Der DJI-Insider DealsDrone nennt in seiner neusten Nachricht an die Drohnen-Welt nun erstmals einen Preis für den neuen DJI-FPV-Sender. Demnach soll die DJI O3 Air Unit für den chinesischen Markt zu einem Preis von 1.499 RMB an den Start gehen. Das entspricht beim derzeitigen Umrechnungskurs knapp 200 Euro.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Da in den EU-Preisen aber stets Steuern und weitere Abgaben einbezogen werden müssen, würde uns ein DE-Preis von 229 bis 249 Euro nicht überraschen.

FPV-Support für DJI Mini 3 und Mavic 3?

Außerdem sehr (!) interessant: Auf einem weiteren Bild, das der Leaker veröffentlicht, ist ein Screenshot des OSD-Menüs der Goggles 2 (?) zu sehen. Hier finden sich jetzt auch Einträge für die DJI Mini 3 Pro (zum Test) und die Mavic 3 (zum Test)! Geht also mit einem der kommenden Updates ein lang ersehnter Traum in Erfüllung, die viele Piloten seit der Mavic Air 2 (zum Test) haben: Endlich wieder eine FPV-Brille für die „normalen“ Kameradrohnen?

Auch die alte FPV-Lufteinheit und die neue O3 Air Unit lassen sich auf Basis des Screenshots dann natürlich in Zukunft auswählen und verwenden. Derzeit vermuten wir, dass es sich bei dem gezeigten Menü um eine Test-Firmware für interne Zwecke handelt.

DJI O3 Air Unit jetzt kaufen:

Quelle: OsitaLV via Twitter, DealsDrone via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert