TBS zeigt UNIFY PRO 5G8 HV RACE 2 und HV SE VTXs

Der FPV-Spezialist Team Black Sheep (TBS)* hat mit dem UNIFY PRO 5G8 HV RACE 2 sowie dem TBS UNIFY PRO 5G8 HV SE zwei neue Videosender für den FPV-Racing-Einsatz (Was ist FPV-Racing?) vorgestellt.

Der neue UNIFY PRO 5G8 HV RACE 2 wurde vollständig neu entwickelt und kann nun direkt an 6S betrieben werden. TBS bewirbt den VTX als kleinsten und leichtesten VTX in seiner Klasse. Der Sender misst  27 x 20 x 4 mm und wiegt 4,2g. Die Verbindungen werden über Lötpads hergestellt.

Die Antenne wird über eine MMCX-Buchse verbunden. Der 5G8 HV RACE 2 besitzt einen integrierten Kühlkörper, der die Betriebstemperatur optimieren soll. In Sachen RF-Leistungen stehen mit 25mW / 100mW / 400mW drei Stufen bereit. Somit kann der RACE 2 nun mit einer Leistungsstufe mehr aufwarten, als dies beim HV RACE* der Fall war.

TBS UNIFY PRO 5G8 HV RACE 2 VTX FPVBildquelle: Team Black Sheep | ©

Zudem besitzt der neue UNIFY PRO 5G8 HV RACE 2 über die Implementierung des SmartAudio 2.1 Protokolls (Hier erfährst du alles über SmartAudio), welches die Steuerung des PIT-Modus via SmartAudio ermöglicht.

Der neue „CleanSwitch“ Modus soll zudem dafür sorgen, dass beim Einschalten des VTX sowie beim Wechsel des Kanals keine Bildinterferenzen mehr auftreten. Zudem kann der 5G8 HV RACE 2 auch einmal ohne Antenne eingeschaltet werden, ohne dass es zu einem Schaden des RF-Verstärkermoduls kommen soll. Der TBS UNIFY PRO 5G8 HV RACE 2 ist ab sofort vorbestellbar und kostet US-$ 29,95.

Der neue TBS UNIFY PRO 5G8 HV SE stellt die zweite Iteration des bekannten TBS UNIFY PRO 5G8 HV VTX* dar. Die Second Edition kann nun ebenfalls mit 6S-Spannung umgehen und kommt sowohl mit SmartAudio als auch CleanSwitch Mode. Zudem wurde die maximale Sendeleistung des VTX auf 1000 mW erhöht. Die Antenne wird wie beim RACE 2 ebenfalls über MMCX verbunden. Insgesamt wiegt der 5G8 HV SE nur 4,4 g (ohne Kabel).

Die Abmessungen sind mit 31 x 23 x 5 mm jedoch ein wenig größer als der neue, ultrakompakte 5G8 HV RACE 2. Der VTX kann außerdem 5 V Betriebsspannung für eine FPV-Kamera (Was ist eine FPV-Cam?) bereitstellen. Außerdem wird die Eingangsspannung gefiltert, sodass übliche LC-Filter entfallen können. Der TBS UNIFY PRO 5G8 HV SE ist in einer limitierten Auflage zu einem Preis von US-$ 44,95 verfügbar.

Quelle: TBS

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Bildquellen

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert