Die DJI Avata 2 schwebt über einer Hecke.

DJI Avata 2 Update v01.00.0400 bringt „Power Loop“

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die DJI Avata 2 bekommt frische Software. Das neue Update (v01.00.0400) wurde zusammen mit den neuen DJI Goggles N3 veröffentlicht. Die coolste neue Funktion: Der Power Loop.

Wie auch die DJI Neo ist die DJI Avata 2 (Testbericht) zur Nutzung mit den neuen DJI Goggles N3 vorgesehen. Das ausgerollte Update zielt also vor allem auf die Verwendung mit der neuen Videobrille ab.

DJI Avata 2 Firmware v01.00.0400 schaltet Power Loop frei

Die neue Aktualisierung mit der Versionsnummer v01.00.0400 löst dabei das v01.00.0300-Update aus Ende Mai 2024 ab.

Im Fokus steht, wie sollte es anders sein, natürlich auch hier die Kompatibilität mit den neu vorgestellten DJI Goggles N3, welche eine weitere Option neben den teureren DJI Goggles 3 sind.

Viel interessanter ist jedoch der neue Power Loop. Damit könnt ihr ab sofort auch mit dem DJI RC Motion 3 Controller in Verbindung mit den Goggles N3 bzw. Goggles 3 Loopings fliegen. Solche „Stunts“ waren mit der Avata 2 bisher nur im M-Modus in Verbindung mit dem DJI FPV Remote Controller 3 (Dual Stick Controller) möglich.

Power Loop erlaubt damit also ganz einfach das Hochziehen bis zu dem Punkt, an dem die Avata 2 ein Looping schlägt. Wichtig ist dabei natürlich, dass ihr angemessenen Abstand zum Untergrund habt, um den Vogel nicht in den Boden zu rammen. Power Loop wird dabei Teil des Easy Acro Features.

Außerdem soll die Avata 2 jetzt auch „Landing Protection“ in Zusammenhang mit den Goggles 3 / Goggles N3 und dem DJI RC Motion 3 Controller unterstützen. Diese Funktion prüft vor der Landung, ob sich die Untergrundbeschaffenheit für eine sichere Landung eignet. Genügend Licht für die Sensoren an der Unterseite ist natürlich Voraussetzung.

Details zum Update

Folgende weiterführende Informationen hat DJI zu der neuen Firmware veröffentlicht:

  • Datum: 06.11.2024
  • DJI Avata 2 Firmware: V01.00.0400
  • DJI Goggles 3 Firmware: V01.00.0600
  • DJI RC Motion 3 Firmware: V01.00.0200
  • DJI FPV Remote Controller 3 Firmware: V01.00.0300
  • DJI Goggles 2 Firmware: V01.10.0000
  • DJI Goggles N3 Firmware: V01.00.0200
  • DJI Goggles Integra Firmware: V01.06.0000
  • DJI RC Motion 2 Firmware: V01.08.0000
  • DJI FPV Remote Controller 2 Firmware: V02.00.1000
  • DJI Fly App iOS: V1.15.4
  • DJI Fly App Android: V1.15.4

Die Aktualisierung der Komponenten läuft über die USB-Verbindung mit dem Smartphone in Zusammenarbeit mit der DJI Fly App. Diese müsst ihr dazu zunächst auf den neuesten Stand bringen (v1.15.4).

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

EU-Preis-Leak: DJI Mini 3 Pro soll ab 739 € kosten

Die ersten Preisinformationen für den europäischen Markt für die neue DJI Mini 3 Pro Drohne sind durchgesickert. Demnach müssen sich Interessenten auf einen Preisanstieg gegenüber der bisherigen DJI Mini 2 ... jetzt lesen!

DJI A3 GPS Modul

DJI präsentiert neues A2 GPS PRO PLUS Modul

Der Branchenriese DJI hat eine neue Version des GPS-Moduls für sein professionelles Flugcontrollersystem „A2“ vorgestellt. In der neuen Version wird ein neuer GPS-Chipsatz verwendet, außerdem soll das neue A2 GPS-Modul ... jetzt lesen!

RunCam Racer 2 FPV Cam - Vorne Schräg

Wissen: Verschiedene FPV-Kameras im Überblick

Eines der Kernelemente jedes FPV-Systems ist die FPV-Kamera, oft auch als FPV-Cam bezeichnet. Diese Kamera nimmt das Bild aus der Ich-Perskeptive des Flugmodells auf, welches dann über FPV-Sender* und letztendlich ... jetzt lesen!

Mavic Mini Controller Knüppel

Das Drohnen-Archiv (Liste abgekündigter Drohnenmodelle)

Auf dieser Seite haben wir alle von Herstellern abgekündigten Drohnenmodelle zusammengefasst. So gehen die Informationen zu Recherchezwecken nicht verloren und unser Drohnen-Guide bleibt stets auf dem neusten Stand. Für eine ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar