Der Kameraspezialist Caddx hat auf seiner Facebook Seite mit einem Foto die neue Caddx Tarsier FPV-Kamera angeteasert. Dem veröffentlichten Bild zu Folge, soll die Tarsier mit bis zu 4K-Auflösung aufzeichnen können.
Das ist die zweite Ankündigung innerhalb weniger Tage – erst Anfang März kündigte Caddx die neue Ratel FPV Cam an.
4K-Videorecording, 12 MP-Sensor
Das sich 2-in1-FPV-Cams* unter Piloten immer größerer Beliebtheit erfreuen ist angesichts der komfortablen Bedienung und der Gewichtsersparnis kein Wundern. Eine solche FPV-Kamera verbindet die analoge FPV-Kamera (Was ist eine FPV-Kamera?) mit einer hochauflösenden HD-Kamera, die zur Aufzeichnung des Fluges verwendet wird.
Die neue Caddx Tarsier soll laut ersten Informationen mit einem 12-MP-Sensor ausgestattet sein. Das bedeutet, dass Videos mit 4K-Auflösung aufgezeichnet werden können.
Unseres Wissens nach, wäre die Tarsier damit die erste 4K-fähige 2-in-1-FPV-Kamera. Andere Produkte, wie die Foxeer Mix oder die RunCam Split Mini 2 zeichnen lediglich in FullHD auf.
Trotz der hohen Auflösung soll die Latenz des analogen Videosignals, welches für den FPV-Flug verwendet wird, lediglich 10 ms betragen.
Kompakte Abmessungen
Auf Nachfrage einiger Facebook Nutzer verriet Caddx noch einige zusätzliche Details. So kommt auch die Caddx Tarsier mit einer zusätzlichen Platine, die die Komponenten zur Bildaufzeichnung beherbergen soll.
Dieses Mounting Board soll eine Abmessung von 20 x 20 mm haben und passt somit auch auf kleinere Racer der 85er-Klasse. Welche Abmessungen die Kamera hat, ist noch offen. Ob Caddx es geschafft hat, den 4K-Sensor in einem 19×19-mm-Gehäuse unterzubringen ist noch unbekannt.
Interessant wird, welche Material für das Gehäuse der Kamera eingesetzt wird, da 4K-Bildsensoren – je nach Framerate – erstaunlich hohe Abwärme produzieren können. Hier muss der Hersteller eine Balance zwischen Temperatur und Gewicht der Kamera finden.
Preise und Verfügbarkeit
Über den genauen Preis der Tarsier FPV-Cam schweigt sich Caddx aktuell noch aus. Verfügbar werden soll die Kamera jedoch noch im April und damit zum Beginn der Flugsaison 2019.
Der Name Tarsier stammt übrigens von einem Tier und ist der englische Begriff für einen Koboldmaki.
Quelle: Caddx Facebook
Update: Caddx hat die Kamera nun offiziell vorgestellt. Alle Infos zur Cadd Tarsier 4K-Dual-Lens FPV-Kamera findest du in unserem Update-Artikel.