Caddx Tarsier 4K FPV Kamers

Caddx zeigt Bild von 4K-FPV-Cam „Caddx Tarsier“

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Kameraspezialist Caddx hat auf seiner Facebook Seite mit einem Foto die neue Caddx Tarsier FPV-Kamera angeteasert. Dem veröffentlichten Bild zu Folge, soll die Tarsier mit bis zu 4K-Auflösung aufzeichnen können.

Das ist die zweite Ankündigung innerhalb weniger Tage – erst Anfang März kündigte Caddx die neue Ratel FPV Cam an.

4K-Videorecording, 12 MP-Sensor

Das sich 2-in1-FPV-Cams* unter Piloten immer größerer Beliebtheit erfreuen ist angesichts der komfortablen Bedienung und der Gewichtsersparnis kein Wundern. Eine solche FPV-Kamera verbindet die analoge FPV-Kamera (Was ist eine FPV-Kamera?) mit einer hochauflösenden HD-Kamera, die zur Aufzeichnung des Fluges verwendet wird.

Die neue Caddx Tarsier soll laut ersten Informationen mit einem 12-MP-Sensor ausgestattet sein. Das bedeutet, dass Videos mit 4K-Auflösung aufgezeichnet werden können.

Caddx Tarsier 4K FPV KamersBildquelle: Caddx / Facebook

Unseres Wissens nach, wäre die Tarsier damit die erste 4K-fähige 2-in-1-FPV-Kamera. Andere Produkte, wie die Foxeer Mix oder die RunCam Split Mini 2 zeichnen lediglich in FullHD auf.

Trotz der hohen Auflösung soll die Latenz des analogen Videosignals, welches für den FPV-Flug verwendet wird, lediglich 10 ms betragen.

Kompakte Abmessungen

Auf Nachfrage einiger Facebook Nutzer verriet Caddx noch einige zusätzliche Details. So kommt auch die Caddx Tarsier mit einer zusätzlichen Platine, die die Komponenten zur Bildaufzeichnung beherbergen soll.

Caddx Ratel FPV Camera mit SpecsBildquelle: Caddx / Facebook | ©
Die Caddx Ratel FPV-Cam warder erst vor wenigen Tagen angekündigt.

Dieses Mounting Board soll eine Abmessung von 20 x 20 mm haben und passt somit auch auf kleinere Racer der 85er-Klasse. Welche Abmessungen die Kamera hat, ist noch offen. Ob Caddx es geschafft hat, den 4K-Sensor in einem 19×19-mm-Gehäuse unterzubringen ist noch unbekannt.

Interessant wird, welche Material für das Gehäuse der Kamera eingesetzt wird, da 4K-Bildsensoren – je nach Framerate – erstaunlich hohe Abwärme produzieren können. Hier muss der Hersteller eine Balance zwischen Temperatur und Gewicht der Kamera finden.

Preise und Verfügbarkeit

Über den genauen Preis der Tarsier FPV-Cam schweigt sich Caddx aktuell noch aus. Verfügbar werden soll die Kamera jedoch noch im April und damit zum Beginn der Flugsaison 2019.

Der Name Tarsier stammt übrigens von einem Tier und ist der englische Begriff für einen Koboldmaki.

Quelle: Caddx Facebook

Update: Caddx hat die Kamera nun offiziell vorgestellt. Alle Infos zur Cadd Tarsier 4K-Dual-Lens FPV-Kamera findest du in unserem Update-Artikel.

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

Schon gesehen?

DJI FPV Air Unit und FPV Goggles

DJI veröffentlicht digitales FPV-System für Drone Racing

DJI steigt offiziell in das FPV-Segment ein. Der chinesische Drohnenhersteller hat sein neues FPV-System vorgestellt, das vollständig auf digitale Signalübertragung setzt. Damit unterstreicht DJI die zunehmend Wichtigkeit des Drone Racings ... jetzt lesen!

DJI Digital FPV System Komponenten

Arbeitet DJI an einer eigenen FPV Racing-Drohne? Ein Konzept.

Das DJI an einer eigenen FPV Racing Drohne arbeiten könnte, steht schon länger als Gerücht im Raum. Nun gibt es eine interessante Konzeptzeichnung von dem stets gut über DJI-Interna informierten ... jetzt lesen!

DCL Big Drone Manned Aerobatic Drone Drone

DCL zeigt extreme „Manned Aerobatic Drone“ und DCL – The Game

Die DCL (Drone Champions League) zeigt mit ihrer neuen Manned Aerobatic Drone ein völlig neues Fluggerät, das Drone Racing auf das nächste Level befördern könnte. Die neue Drohne ist knapp ... jetzt lesen!

DJI-Goggles-2-Lite-Mockup

Leaker: DJI Goggles 2 Lite auf dem Weg

Derzeit warten im FPV-Bereich viele Piloten auf die offizielle Vorstellung der DJI O3 Air Unit. Jetzt sind neue Informationen durchgedrungen, die von einer weiteren Videobrille sprechen. Demnach soll DJI die ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar