DJI Goggles RE FPV-Brille

Mavic Air 2 unterstützt (noch) keine DJI Goggles

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die neue Mavic Air 2 Drohne von DJI erfreut sich bereits großer Beliebtheit. Leider verzichtet DJI aktuell offenbar noch auf den Support seiner eigenen DJI Goggles FPV-Brille.

Die DJI Googles und die DJI Goggles RE sind aufgrund ihrer kompletten Ausstattung immer noch zwei der besten Videobrillen, wenn es um die Zusammenarbeit mit DJI Drohnen geht.

Von der Mavic Air (1. Generation), über Inspire 2 und Phantom 4 Serie bis hin zur Mavic 2 Familie sind alle Drohnen mit den DJI Googles kompatibel. Die Mavic Air 2 bildet leider eine Ausnahme.

Mavic Air 2 nicht mit DJI Googles kompatibel

Bereits vor einigen Tagen berichteten wir über einigen Kinderkrankheiten, die Benutzer der ersten Stunden bei der Mavic Air 2 Drohne bemerkt haben.

DJI Goggles RE FPV-Brille
Die DJI Goggles RE FPV-Brille mit Full-HD-Auflösung.

Wer die FAQ auf der DJI Website bereits aufmerksam durchgelesen hat, für den ist diese Meldung zwar keine Neuigkeit mehr, die wenigsten Käufer oder Kaufinteressenten werden dies wohl aber vollständig tun.

Ein Nutzer auf Twitter interessierte sich offenbar auch für die Anschaffung einer Videobrille von DJI und stieß daraufhin auf den unschönen Absatz auf DJIs Fragen-und-Antwort-Seite. Dieser beantwortet die Frage „Ist die Mavic Air 2 mit den DJI Goggles oder den DJI Goggles RE kompatibel?“ mit einem schlichten „Nein“.

Wer von einer Mavic Air Drohne der ersten Generation wechselt, wundert sich nun zu Recht. Denn wie kann es sein, dass die Goggles / Goggles RE mit der alten Mavic Air Generation funktionieren, die neue Mavic Air 2 aber nicht kompatibel ist?

DJI Goggles RE ansehen!*

DJI reagierte auf eine Nachfrage bei Twitter nur mit der Aussage, den Wunsch des Kunden an das entsprechende interne Team weiterzuleiten.

DJI Goggle Support könnte per Firmware nachgeliefert werden

Auch die Mavic Air bekam die Möglichkeit zur Verbindung mit den DJI Goggles erst via Firmware-Update geliefert, nachdem die Drohne bereits am dem Markt war.

Da die Mavic Air und die Mavic Air 2 grundsätzlich verschiedene Übertragungsstandards nutzen (WiFi vs. OcuSync 2.0), erscheint die Inkompatibilität auf den ersten Blick logisch. Jedoch werden die DJI Goggles nicht direkt via Funk an die Drohne angebunden, sondern kommunizieren unabhängig von der Funkverbindung (und damit vom Protokoll) via USB-Adapter mit dem Controller.

Da auch die Mavic 2 Serie mit OcuSync 2.0 arbeitet und ebenfalls ein Firmware-Update zur Verwendung der DJI Goggles erhalten hat, dürfen alle DJI-Videobrillen-Besitzer in Zukunft noch auf ein weiteres Feature-Update für die Air 2 hoffen.

Aktuell ist die Situation für Nutzer der DJI Goggles / Goggles RE jedoch unbefriedigend und es bleibt nur wohl nur übrig abzuwarten. Das haben wir in unserem Testbericht der Mavic Air 2 auch auf der Contra-Liste vermerkt.

Wer also unbedingt von einer Mavic Air Drohne upgraden will, aber nicht auf seine Videobrille verzichten kann, der muss aktuell unweigerlich zur Mavic 2 Familie greifen oder wendet sich der noch einmal deutlich größeren Phantom 4 Pro V2.0 Drohne zu.

Dasselbe gilt im Übrigen für Nutzer des DJI Smart Controllers mit integriertem Bildschirm. Hier ist DJI aber in seinen FAQ bereits deutlich konkreter und verrät zu offiziell: „Die Kompatibilität wird durch ein künftiges Firmware-Update ermöglicht„.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DJI Smart Controller ansehen!*

Quelle: Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Smart Controller v01.00.0700 verfügbar

DJI Smart Controller Firmware v01.00.0700 – Phantom 4 Pro V2.0 Support

DJI hat eine neue Firmware-Aktualisierung für seinen Smart Controller veröffentlicht. Das neue Update dürfte vor allem Besitzer der Phantom 4 Pro V2.0 freuen. Ab sofort wird auch diese Drohne vom ... jetzt lesen!

Lift Off Drone Racing in der Nacht

Liftoff: Drone Racing kommt für PS4 und XBOX One

Der bekannte Drone Racing Simulator Liftoff: Drone Racing soll noch in diesem Jahr auch für die beiden Konsolen PS4 und XBOX One erscheinen. Das gab der Publisher astragon Entertainment zusammen ... jetzt lesen!

RunCam Logo Box

RunCam zeigt Split Mini FPV-Cam mit 1080p-Recording

Der auf FPV-Kameras spezialisierte Hersteller RunCam hat sein FPV-Produktportfolio um die neue RunCam Split Mini ergänzt. Die Kamera folgt der bekannten RunCam Split 2 und schrumpft die Kombination aus FPV-Cam und ... jetzt lesen!

DJI Zenmuse L1 mit M300 RTK Drohne

DJI macht M300 RTK mit DJI RC Plus kompatibel (v07.00.01.00)

Der Drohnenhersteller DJI hat ein neues Firmware-Update (v07.00.01.00) für seine Matrice 300 RTK Serie veröffentlicht, die die Drohne ab sofort auch mit der neuen DJI RC Plus Fernsteuerung kompatibel macht. ... jetzt lesen!

6 Gedanken zu „Mavic Air 2 unterstützt (noch) keine DJI Goggles“

  1. Avatar-Foto

    Ich hatte bei DJI mal nachgefragt ob ein Support Mavic Air 2 mit Goggles RE geplant ist. Folgende Antwort bekam ich:
    Hallo Denny,

    vielen Dank, dass Sie den technischen Support von DJI kontaktiert haben.

    Aktuell ist die Mavic Air2 noch nicht kompatible mit den Goggles RE, jedoch ist dies von unseren Entwicklern geplant.

    Ob es dann final wirklich realisiert wird und wann ein solches Update erscheinen wird, kann ich an dieser Stelle leider nicht verbindlich zusagen.

    Bitte achten Sie zu diesem Theam auf die Ankündigungen unserer offiziellen Medienkanäle.

    Ich hoffe die Informationen sind hilfreich.

    Antworten
    • Avatar-Foto

      Hi Denny,

      vielen Dank für deinen Kommentar und die Infos. Ich habe mir erlaubt, diesen zu einem passenderen Beitrag zu verschieben.

      Ja, so sieht es leider wohl aus. Schade, dass der Support nicht direkt zum Launch der Mavic Air 2 vorhanden war. Mal sehen, wie lange DJI sich hier Zeit lassen wird…

      Viele Grüße und guten Flug,
      Nils

      Antworten
  2. Avatar-Foto

    Hallo Leute,

    Hat man mitlerweile schon neue Infos zur goggles Re und Mavic Air 2 ?

    Danke!!

    Antworten
    • Avatar-Foto

      Hallo Andreas,

      danke für deine Frage.

      Leider nach wie vor keine (positiven) News dazu. Auch das letzte Firmware-Update hat an diese Sache leider nichts geändert. Sehr ärgerlich.

      Viele Grüße,
      Nils

      Antworten
  3. Avatar-Foto

    Es ist schon traurig, dass man in dieser Preisklasse als Bittsteller zur Kreuze kriechen muss. Ich hatte es bei der Anschaffung übersehen, hätte die Air2 nicht gekauft. Da war ich wohl selbst schuld ;)

    Liebe Gruesse aus Velden am Wörthersee

    Guenther

    Antworten
    • Avatar-Foto

      Hallo Guenther,

      danke für deinen Kommentar.

      Ja, ist sehr ärgerlich und vor allem unnötig unübersichtlich, welche Drohnen mit welchen DJI-Videobrillen kompatibel / nicht kompatibel sind.

      Aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt. :)

      Viele Grüße,
      Nils

      Antworten

Schreibe einen Kommentar