DJI-Goggles-2-Lite-Mockup

Leaker: DJI Goggles 2 Lite auf dem Weg

Publiziert von Nils Waldmann

am

Derzeit warten im FPV-Bereich viele Piloten auf die offizielle Vorstellung der DJI O3 Air Unit. Jetzt sind neue Informationen durchgedrungen, die von einer weiteren Videobrille sprechen. Demnach soll DJI die Goggle 2 in einer neuen Lite-Version auf den Markt bringen.

Zusammen mit der DJI Avata Drohne (zu unserem Testbericht) erblickten auch die neuen DJI Goggles 2 das Licht der Welt. Die neue Videobrille überzeugt unter anderem mit einer besseren Ergonomie, einer Touchpad-Bedienung und natürlich microOLED-Screens mit 1080p-Auflösung.

Damit gehören die Goggles 2 definitiv zur Luxusklasse im FPV-Brillen-Segment. Das scheint DJI auch erkannt zu haben und soll gerüchteweise mit einem neuen Lite-Modell bald auch preissensitive Käuferschichten ansprechen.

Neue Lite FPV-Brille für mehr Auswahl

Die Informationen wurden nun unabhängig von den beiden bekannten DJI-Insidern OsitaLV und DealsDrone über die jeweiligen Profile auf Twitter veröffentlicht.

Die Vorstellung der neuen FPV-Videobrille soll dabei zusammen mit der neuen O3 Air Unit stattfinden. Unter dieser Bezeichnung wird DJIs FPV-Videosender für selbstgebaute FPV-Drohnen erwartet. Dieser soll dann vollständig kompatibel zu der aktuellen Generation von DJIs FPV-Komponenten sein, die seit dem Launch der DJI Avata auf dem Markt sind.

Schenken wir den neuen Gerüchten Glauben, so sollen die neuen DJI Goggles 2 Lite äußerlich das gleiche Gehäuse verwenden, wie die bereits bekannten Goggles 2.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lediglich auf zwei Features muss die neue Lite-Version demnach verzichten. Zum einen soll die Headtracking-Funktion wegfallen, die es Piloten ermöglicht, die Blickrichtung der Drohne nur durch Bewegung des Kopfes zu steuern. Außerdem büßt die neue Lite-Videobrille offenbar das neue Touchpad zur Steuerung des OSD-Menüs ein.

Diese Art der Bedienung hat DJI erstmals mit den Goggles 2 eingeführt. Die Brille lässt sich mit verschiedenen Touchgesten über eine circa 3 x 3 cm große Fläche an der rechten Außenseite des Gerätes steuern. In unserem Test hat sich diese Art der Eingabe als sehr intuitiv präsentiert.

Stattdessen weist ein Insider darauf hin, dass wir stattdessen mechanische Tasten für „hoch“, „runter“, „links“, „rechts“ und „Eingabe“ an den neuen DJI Goggles Lite zu sehen bekommen werden. Das wäre wiederum eine andere Art der Steuerung, als der bereits bekannt mechanischen Joystick-Knopf der DJI FPV Goggles V2 (die Vorgängerin der DJI Goggles 2).

Alles eine Frage des Preises?

Der Hauptgrund für das vermeintlich bald zu erwartende Videobrillenmodell dürfte ohne Frage der Preis sein. Die DJI FPV Goggles V2* werden beispielsweise derzeit zu einem Preis von 569 Euro (UVP) angeboten.

Die neueren DJI Goggles 2 gibt es unterdessen bis jetzt noch gar nicht einzeln, sondern nur im Combo mit der DJI Avata zu kaufen. Der Einzelpreis dürfte aber noch einmal höher liegen. Damit sind die DJI-Brillen im Vergleich mit dem Angebot des restlichen FPV-Markts relativ hochpreisig – bieten dafür aber natürlich auch entsprechende Funktionen und Leistung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Damit DJI aber eine breitere Masse an digitalen FPV-Piloten ansprechen und von seinem FPV-System überzeugen kann, ergibt eine günstigere Lite-Version nur Sinn. Einen extrem niedrigen Preis würden wir für das neue Modell aber nicht erwarten, denn die übrigen technischen Daten (1080p-Panel, O3-Übertragung) scheinen nach aktuellen Informationen identisch zu bleiben. Damit wäre also auch die DJI Goggles 2 Lite eher der Oberklassese zuzuordnen.

Auch zum Release Date lässt einer der Leaker etwas fallen: Demnach soll die O3 Air Unit bereits in der nächsten Woche auf den Markt kommen. Bisher war der 29. November 2022 als inoffizielles Vorstellungsdatum gehandelt worden. Bleibt uns nur: Abwarten.

.

Quelle: OsitaLV via Twitter, DealsDrone via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Fly App v1.5.8 - DJI RC Pro mit DJI Air 2S

DJI Fly App v1.5.8 Update, Mavic 3 (QuickShots & Co)

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat heute ein neues Update für seine DJI Fly App veröffentlicht. Die Fly App in der Version v1.5.8 schaltet dabei neue Funktionen für die Mavic ... jetzt lesen!

Mavic 3 Drohne über Regenwald

Wilderness International: Drohnen helfen beim Schutz des Regenwaldes

Der Regenwald ist ein wichtiger Teil eines funktionierenden Systemkreislaufes auf unserem Planeten Erde. Trotzdem gibt es in vielen Staaten mit Regenwaldgebieten eine fortschreitende Zerstörung entsprechender Flächen. Wilderness International stellt sich ... jetzt lesen!

DJI Smart Controller Teaser

DJI Smart Controller: 5 coole Funktionen die Du kennen musst!

Der Smart Controller von DJI ist eine geniale Fernsteuerung für DJI Drohnen. In diesem Artikel zeigen wir dir 5 coole Funktionen, die deinen Drohnen-Alltag einfacher machen. Wer gerne alles in ... jetzt lesen!

Walksnail Avatar HD Goggles X Front

Walksnail Avatar HD Goggles X FPV-Videobrille vorgestellt

Der FPV-Spezialist Caddx hat seine neuen Walksnail Avatar HD Goggles X vorgestellt. Die neue Videobrille ist die zweite Generation der Avatar HD Familie und bringt einen Haufen Verbesserungen mit, die ... jetzt lesen!

2 Gedanken zu „Leaker: DJI Goggles 2 Lite auf dem Weg“

  1. Avatar-Foto

    Das Touchpad gab es schon bei der Goggles RE

    Antworten
    • Avatar-Foto

      Jup, stimmt – da war das schon sehr ähnlich gelöst.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar