DJI Go 4 AppP4P V2.0 Startscreen

DJI GO 4 App v4.3.40 Update mit Local Data Mode

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller DJI hat die DJI Go 4 App v4.3.40 veröffentlicht. Die App kommt zur Steuerung vieler Drohnenmodelle zum Einsatz. Das Update bringt unter anderem den bereits angekündigten Local Data Mode.

Datensicherheit von Drohnen ist ohne Frage eines der großen und vor allem kritischen Themen für den chinesischen Drohnenhersteller DJI im Jahr 2020 gewesen. Sicherheitsberichte aus verschiedenen Quellen unterstellten DJI Mitte des Jahres, dass unter anderem die DJI Go 4 Sicherheitslücken aufweisen würde.

Den Vorwürfen widersprach DJI entsprechend vehement. Gleichzeitig kündigte man zusätzliche Verbesserung für die DJI Fly App und die DJI Go 4 App an, die vor allem Drohnen im Hobby-Segment steuert. Eine Übersicht aller DJI Drohnen Apps findet ihr im Übrigen hier.

DJI GO 4 App bekommt Local Data Mode

Die nun veröffentlichte Aktualisierung für die DJI GO 4 App trägt die Versionsnummer v4.3.40 und scheint zu nächst nur für iOS verfügbar zu sein.

DJI GO 4 App v4.3.40 Local Data Mode aktiviert

Das Update bringt ein wichtiges Feature, mit dem DJI sein Commitment zu sicheren Drohnen auch im Endanwendersegment weiter bekräftigen will: Den Local Data Mode für die DJI GO 4 App.

Hinter diesem Begriff versteckt sich eine Technologie, die das Kappen sämtlicher Datenverbindungen zwischen der App und dem Internet ermöglicht. Wer also auf Nummer sicher gehen will, dass keinerlei Daten des eigenen Fluges mit Dritten geteilt werden, kann zusätzlich den Local Data Mode aktivieren.

Diese Funktion wurde ursprünglich mit der DJI Pilot App eingeführt. Zwischenzeitlich spendierte DJI auch seiner DJI Fly App den Local Data Mode (zur Anleitung).

Tipp: Wie ihr den Local Data Mode de DJI Go 4 App genau aktiviert, haben wir euch in einer ausführlichen Anleitung beschrieben.

Nun wurde die DJI GO 4 App als letzte im Bunde mit der erweiterten Sicherheitsfunktion ausgestattet.

Weitere Details zum DJI GO 4 App v4.3.40 Update

Die Aktualisierung der App kann auf Telefonen und Tablets ganz normal über die entsprechenden App-Stores durchgeführt werden.

Das Update ist dabei mit circa 520 MB (unter iOS 14) nicht ganz klein und sollte daher unbedingt im WLAN durchgeführt werden.

Hinweis: Es gibt keine extra Option, um trotz aktivierten Local Data Mode die digitalen Kartenfunktionen in der Go 4 App zu nutzen. Diese stehen bei Aktivierung also nicht mehr zur Verfügung. Das müsste ihr bedenke, wenn ihr zum Beispiel auf das Waypoint Feature zugreifen wollt. DJI könnte eine solche Möglichkeit jedoch nachreichen (gilt auch für die DJI Fly App). Die DJI Pilot App kann dies bereits.

Weiterhin gibt DJI an, dass mit der neuen Version einige Fehler behoben wurden, die in bestimmten Fällen zu Abstürzen der App führten.

Quelle: DJI via Apple App Store

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Hoffnung: Kommt die Mavic 3 mit C1 Drohnenklasse?

Mit der Mavic 3 dürfte DJI einer der im Vorfeld am meisten beleuchteten Produktlaunches bisher gelingen. Doch eine Frage treibt viele potenzielle Käufer in der EU um: Wird DJIs neuste ... jetzt lesen!

Autel Evo Nano+ Drohne vor Lavefluss

Autel EVO Nano v1.2.14 & EVO Lite v1.2.16 Updates verfügbar

Der Drohnenhersteller Autel hat zwei neue Software-Updates für seine Consumer-Drohnen veröffentlicht die EVO Nano Serie erhält eine Aktualisierung auf die Version v1.2.14, bei der EVO Lite Serie wird auf die ... jetzt lesen!

Die DJI FPV Drohne im Flug - Schräg von der Seite

Black Deals: Drohnen-Angebote & Zubehör 2022

Werbung

Alle Jahre wieder steht die große Shopping- und Rabattwoche vor der Tür, die seit einigen Jahren nicht nur in den USA offiziell das Weihnachtsgeschäft einläutet. Wir haben euch die besten ... jetzt lesen!

Schrägansicht der Kamera von vorne mit aktiviertem Display

DJI Osmo Action 4 Update v01.02.06.10 bringt Pre-Recording

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat ein neues Update (v01.02.06.10) für die Osmo Action 4 Kamera veröffentlicht. Damit bekommt die neue Actioncam ihr erstes größeres Feature-Update. Hier sind die Details. ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar