Der Drohnenhersteller DJI hat ein neues Update für seine DJI Mini 3 Pro Drohne veröffentlicht (v01.00.0500). Die neue Software erweitert unter anderem die Optionen für einen Reset und bringt neues Feintuning der Flugeinstellungen.
Die DJI Mini 3 Pro (zu unserem Testbericht) zählt derzeit zu einem der beliebtesten Modelle innerhalb des Consumer-Segments von DJI. Die kleine Drohne überzeugt mit einem Gewicht von weniger als 250 Gramm und einer starken Kamera, die auf einen 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor setzt.
Alternativ bietet DJI seit wenigen Monaten noch die DJI Mini 3 ohne Pro an (zu unserem Testbericht), die mit der v01.00.0200 ebenfalls eine Aktualisierung erhält.
DJI Mini 3 Pro v01.00.0500 bringt Feintuning für Profis
Die neue Firmware-Version für die Mini 3 Pro trägt ab sofort die Versionsnummer v01.00.0500 und löst damit die v01.00.0450 aus dem Dezember 2022 ab, welche lediglich Unterstützung für die Propeller-Guards mitbrachte.
Die neue Software erweitert die Mini 3 Pro um zwei neue Funktionen. Als Erstes bekommt nach der Mavic 3 Serie (zum Testbericht) nun auch die Mini 3 Pro eine Option für einen erweiterten Reset und das Löschen aller Nutzerdaten aus dem Speicher der Drohne.
DJI bietet je Modell unterschiedliche Optionen, Daten von seinen Drohnen zu löschen oder eine Wiederherstellung in den Auslieferungszustand durchzuführen. Bisher war die Mini 3 Pro in diesem Punkt ziemlich limitiert. Genaue Informationen zum Durchführen eines Rests, findet ihr in unserem Wiederherstellungs-Guide für DJI Drohnen.
Weiterhin bringt die v01.00.0500 endlich auch die Option, Gain- und Expo-Werte für jeden einzelnen Flugmodus (Cine, Normal, Sport) und erlaubt Piloten somit, etwa das Verhalten in Bezug auf die maximale Fluggeschwindigkeit oder Bremsempfindlichkeit, nach eigenen Anforderungen anzupassen.
DJI Mini 3 bekommt 48-MP-Fotos
Auch die DJI Mini 3 (zum Testbericht) bekommt parallel mit der Software v01.00.0200 ein neues Update. Auch hier hat DJI die neue Option zum Löschen der Nutzerdaten ergänzt und scheint das Feature damit unter seinen DJI Fly-basierten Modellen langsam auszurollen.
Viel interessanter ist aber, dass die Mini 3 (ohne Pro) durch die Aktualisierung ein Feature bekommt, die bis jetzt nur der Pro-Version vorbehalten war: Fotos mit 48 MP aufnehmen.
Bisher waren alle Fotomodi der Mini 3 auf den Pixel-Binning-Modus des Quad-Bayer-Sensors beschränkt. Mit der v01.00.0200 fällt diese Begrenzung weg und es kann auf die volle Auflösung des Sensors zurückgegriffen werden. Für Fotofreunde rückt die Mini 3 damit ein Stück näher an die Mini 3 Pro heran.
Weitere Informationen zu den Updates
Folgende Details wurden zu den zwei Aktualisierungen veröffentlicht.
DJI Mini 3 Pro:
- Datum: 28.03.2023
- Aircraft Firmware: v01.00.0500
- DJI RC-N1 Remote Controller Firmware: v04.14.0400
- DJI RC Remote Controller Firmware: v01.02.0500
- DJI RC Pro Remote Controller Firmware: v03.01.1200
- DJI Fly App iOS: v1.9.8
- DJI Fly App Android: v1.9.8
DJI Mini 3:
- Datum: 28.03.2023
- Aircraft Firmware: v01.00.0200
- DJI RC-N1 Remote Controller Firmware: v04.16.0300
- DJI RC Remote Controller Firmware: v01.02.0500
- DJI Fly App iOS: v1.9.8
- DJI Fly App Android: v1.9.8
Um das Update durchzuführen, muss die DJI Fly App in der v1.9.8 installiert sein. Zusammen mit den beiden Updates wird auch die DJI RC (zum Testbericht) auf die v01.02.0500 aktualisiert. Diese neue Version bringt die Fly App 1.9.8 direkt mit und behebt außerdem kleinere Fehler in der Software des Controllers.
Update 30.03.2023: Zwischenzeitlich hat DJI die Fly App 1.9.9 veröffentlicht, die einen Fehler in Zusammenhang mit der DJI Air 2S behebt. Dementsprechend wurde auch noch einmal ein neues Update für die DJI RC auf die Version v01.02.0600 veröffentlicht.
Alternativ könnt ihr natürlich auch über dir DJI RC-N1 und ein Smartphone aktualisieren oder geht im Fehlerfall den Weg über die DJI Assistant 2 Software und euren Computer.
Quelle: DJI (Mini 3 Pro), DJI (Mini 3), DJI (RC)