DJI Mavic 2 Enterprise Advanced Close Up

DJI kündigt Mavic 2 Enterprise & Phantom Drohnen ab

Publiziert von Nils Waldmann

am

Auch Könige müssen gehen. In einer Nachricht an seine Geschäftspartner hat der Drohnenhersteller DJI nun mehrere Modelle seiner Enterprise-Familie offiziell abgekündigt. Darunter befindet sich auch die Mavic 2 Enterprise.

Irgendwann ist es Zeit „Good bye“ zu sagen. Das gilt derzeit ganz konkret für die Enterprise-Modelle der Mavic 2 und Phantom 4 Serie. Obwohl bereits seit mehreren Monaten für alle älteren Modelle eine Alternative existiert, hat DJI das offizielle Ende herausgezögert. Dieses Vorgehen ist nicht untypisch, um die Lager von vorhandenen Beständen zu befreien.

Seit Mitte Juni ist aber offenbar offiziell Schluss und der ganze Fokus liegt nun auf der Mavic 3 Serie.

Mavic 2 Enterprise Advanced wird eingestellt

Bereits Ende September 2022 kam nach langer Wartezeit die Mavic 3 Enterprise und zeitgleich die Mavic 3 Thermal (zu unserem Testbericht) auf den Markt und traten die Nachfolge der Mavic 2 Enterprise Advanced an.

DJI Mavic 2 Enterprise Advanced Close UpBildquelle: DJI | ©
Für die Mavic 2E Advanced ist Schluss.

Diese war ihrer Zeit bereits die Weiterentwicklung der Mavic 2 Enterprise und der Mavic 2 Dual. Jetzt ist aber auch damit Schluss. DJI hat das Modell in einem Brief an seine Vertriebspartner (zumindest in China) bereits Mitte Juni abgekündigt und damit über die Einstellung des Verkaufs informiert. Das Schreiben wurde von der Website 大疆.com veröffentlicht.

Diese Art der Information bezieht sich aber in der Regel nur auf die Drohne selbst, nicht jedoch auf das Zubehör und den Service-Bereich.

Die direkte Nachfolgerin ist damit die DJI Mavic 3 Thermal, zumindest dann, wenn IR-Aufnahmen weiter im Fokus der Anwendung stehen.

Auch Phantom 4 Multispectral und P4 RTK müssen gehen

Wenig überraschend, wurden im gleichen Atemzug zwei weitere Modelle der Enterprise-Familie abgekündigt. Zum einen muss die Phantom 4 RTK (inkl. SDK-Edition) gehen, die DJIs erste Drohne mit RTK-Empfänger für Vermessungs- und Kartografiezwecke war.

Die Drohne wurde bereits im September 2019 vorgestellt und hat damit schon lange gedient. Die Abkündigung scheint unterdessen nicht für die P4 RTK SE zu gelten – zumindest wird diese nicht explizit erwähnt. Als Ersatz steht natürlich schon länger die Mavic 3 Enterprise bereit, die mit einem RTK-Modul ausgestattet, denselben Anwendungsbereich abdeckt.

Zu guter Letzt hat auch die P4 Multispectral das Ende ihres Lebenszyklus erreicht. Dieses Modell war die erste Drohne von DJI, die mit einer speziellen RGB-Kamera zur Vegetationsanalyse im Agrarsegment ausgestattet war.

Auch für dieses Szenario gibt es seit diesem Jahr mit der Mavic 3 Multispectral (Mavic 3M) aber eine adäquate Ablösung, sodass auch dieses Ende nicht weiter wundert. Insgesamt verliert die Phantom-Plattform damit also weiter an Bedeutung im Portfolio von DJI.

Quelle: 大疆.com

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Mavic 2 Enterprise Advanced Close Up: DJI | ©

Schon gesehen?

EU-Drohnenregeln Teaser Quick Facts DJI Mini 3 Pro

DJI Mini 3 Pro: EU-Drohnenregeln im Überblick

Für Käufer der neuen DJI Mini 3 Drohne stellt sich innerhalb der Europäischen Union natürlich direkt der Frage nach den Auflagen, unter denen die neue Drohne betrieben werden darf. Wir geben euch ... jetzt lesen!

DJI Osmo Action 3 im Schnee

DJI Osmo Action 3 Update v01.03.10.30 verfügbar

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat ein neues Update für seine aktuelle Actioncam ausgerollt. Die Osmo Action 3 bekommt damit ihr drittes Update (v01.03.10.30). Hier sind die Details. Vorgestellt wurde ... jetzt lesen!

DJI stellt RS 2 und RSC 2 Gimbals offiziell vor

Wie bereits erwartet, hat der Drohnenhersteller DJI heute seine beiden neuen professionellen Kameragimbals RS 2 und RSC 2 offiziell vorgestellt. Die beiden neuen Stabilisatoren kommen mit größerer Traglastfähigkeit und neuen ... jetzt lesen!

DJI Mavic 4 Teaser Mockup

Specs-Vergleich: DJI Mavic 4 Pro vs. DJI Mavic 3 Pro (Leaks)

Wagen wir einen ersten Vergleich der technischen Daten von DJI Mavic 4 Pro und DJI Mavic 3 Pro. Alles auf Basis von geleakten Informationen und natürlich ohne Gewähr. Spannend ist ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar