Die Kamera der DJI Mini 3 in der Detailaufnahme

Mini 3: Heizelement gegen beschlagenes Objektiv?

Publiziert von Nils Waldmann

am

Wer häufig in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit unterwegs ist, kennt das Problem vielleicht: Die Linse von Drohnen oder Kameras im Allgemeinen kann beschlagen – von außen. Bei der Mini 3 Serie von DJI scheint dies aber auch von innen der Fall zu sein. Bringt ein Heizelement jetzt Abhilfe?

Es ist immer wieder spannend, was ein Blick in die Nutzerforen des Drohnenherstellers DJI zutage fördert, wenn Piloten in anderen Klimazonen mit Drohnen unterwegs sind und die Geräte somit unterschiedlich belasten.

Ein relativ neues Problem scheint das Beschlagen der Linse der DJI Mini 3 Serie zu sein. Dabei bilden sich feine Tröpfchen auf der Innenseite der Linse, die den Lichteinfall auf den Sensor trüben und somit das Bild verwaschen aussehen lassen – so berichten es betroffene Piloten.

DJI Mini 3: Probleme mit beschlagenem Objektiv?

In dem chinesischen BBS Community Forum von DJI haben sich bereits eine ganze Reihe an Nutzern zusammengefunden, die offenbar alle das gleiche Schicksal teilen: Die Linse ihrer Mini 3 Drohne ist mehr oder weniger von innen beschlagen.

Die Kamera der DJI Mini 3 in der Detailaufnahme
Die Kamera der DJI Mini 3 Drohne.

Dass es sich um keinen Einzelfall zu handeln scheint, beschreiben einige Piloten indirekt damit, dass selbst das mehrfache Retounieren und Neulieferungen offenbar immer wieder zu demselben Phänomen führen.

Noch nicht klar ist hingegen, wie genau es zu der Tröpfchenbildung im Inneren der Kamera kommt, sodass sich das Kondensat auf der Linse absetzen und das Bild unbrauchbar machen kann.

Wir haben selbst bisher auch bei sehr feuchtem und kalten Wetter sowie an warmen Tagen mit hoher Luftfeuchtigkeit diesen Vorgang noch nie an einer Mini 3 beobachtet. Es herrscht in Europa aber auch nur selten so eine hohe Luftfeuchtigkeit, wie sie in vielen Teilen Asiens im Sommer zur Normalität gehört, sodass dies kein Maßstab sein kann.

Die Website KANZHAJI hat sogar bereits eine ganze Sammlung an Mini 3 Kameras mit deutlicher Kondensatablagerung zusammengetragen.

Heizelement gegen Nebelbildung?

Wie die chinesische Website 大疆.com berichtet, soll DJI dem Problem in einer neuen Hardwareversion der Mini 3 offenbar nun mit einem kleinen Heizelement entgegentreten.

Erste Bilder zeigen hier eine geöffnete Kamera der DJI Mini 3, welche neuerdings einen kleinen Ring auf der Innenseite der Linse trägt, der mit zwei Kabeln an den Rest der Kamera angeschlossen ist.

Ob es sich dabei tatsächlich um eine neue Revision der Drohne handelt, die bereits so ausgeliefert wird oder ob das Bild einen Versuchsaufbau zeigt, lässt sich nicht eindeutig klären.

Durch das Erwärmen der Linse könnte in der Theorie effektiv verhindert werden, dass Wassertröpfchen aus der Luft an dem Glas der Linse kondensieren. Fraglich bleibt aber, wieso die Kamera überhaupt für Wassertropfen durchlässig ist, sodass sich der Schleier im Inneren überhaupt erst bilden kann.

Quelle: 大疆.com

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Der neue Vorbau der DJI Mini 3 im Detail

Amazon Frühlingsangebote: Drohnen und Zubehör

Werbung

Der Online-Händler Amazon hat auf seiner Shopping-Plattform aktuell die Frühlingsangebote 2023 laufen. Wir haben uns einmal wieder für euch umgesehen und ein paar interessante Angebote aus dem Drohnen-Segment für rausgesucht. ... jetzt lesen!

DJI Mini 3 Pro im Flug - True Vertical Shooting Front

DJI Mini 3 Pro im Test: Die erste Mini-Drohne für Enthusiasten?

Die DJI Mini 3 Pro ist da. Die neue Mini-Drohne von DJI soll vieles besser machen, als ihre ohnehin schon beliebte Vorgängerin. Die Gewichtsgrenze von 250g dürfte die DJI-Ingenieure wieder ... jetzt lesen!

DJI Neo Mockup Teaser

FCC-Leak verrät DJI Neo: Neue Mini-Drohne? (Video-Leak)

DJI Neo – so wird offenbar eines der nächsten Produkte des Drohnenherstellers DJI heißen, welches uns in nicht allzu weiter Ferne erwarten dürfte. Darauf macht nun zumindest der Datenbankeintrag bei ... jetzt lesen!

D-Log 10 Bit Beispiel

Wissen: Farbprofile D-Log, D-Log M, D-Cinelike & HLG erklärt

Immer mehr Drohnen und Actioncams unterstützen unterschiedliche Farbprofile, wie D-Log, D-Cinelike, HLG oder D-Log M. In diesem Artikel erklären wir euch, was ein Farbprofil ist und wie genau sich die ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar