DJI Avata Mockup Teaser feat DJI FPV Drone

Video: DJI Avata fliegt indoor & FPV Goggles V2 fallen im Preis

Publiziert von Nils Waldmann

am

Heute gibt es erneut eine kleine Sammlung von neuen Gerüchten und Informationen zur erwarteten DJI Avata Drohne und dem dazugehörigen Zubehör. Mit weiter steigender Anzahl an Leaks, scheint der offizielle Launch Drohne nicht mehr weit weg zu sein.

Die DJI Avata soll die FPV-Serie von DJI mit einer kleinen und kompakten Cinewhoop-Drohne ergänzen, die offensichtlich speziell für das Erstellen von Videos mithilfe von FPV-Equipment entwickelt wurde.

In den vergangenen Tagen und Wochen sind bereits ein Großteil der Informationen über die neue Drohne an die Öffentlichkeit durchgedrungen. Darunter auch die vermeintlichen US-Preise und Combos sowie die überwiegende Mehrheit der technischen Daten der neuen Avata Drohne.

Influencer veröffentlichen DJI Avata im Indoor-Flug

Bereits mit den ersten Bilder, die von Leakern vor vielen Wochen zur DJI Avata gepostet worden sind, stand sofort eine Vermutung im Raum: Die neue FPV-Drohne von DJI könnte sich auch perfekt für den Flug in Innenräumen eignen.

Der Leaker Jasper Ellens (27 Leaks) hat nun ein Video von einem nicht näher genannten Instagram-Account veröffentlicht, auf dem zwei Personen zu sehen sind, von denen eine sitzen die neuen Goggles V2 auf dem Kopf hat und die DJI Avata steuert. Die Kamera schwenkt dann auch auf die Drohne, die in diesem Moment im Schwebemodus in der Mitte des Wohnraums fliegt.

https://twitter.com/JasperEllens/status/1558856074748477441

Damit bekommen wir die neue FPV-Drohne auch erstmals zu hören. Das relativ hohe und recht aggressiv wirkende Geräusch der Propeller ist dabei typisch für die Größe der DJI Avata und die verwendeten Propeller.

Durch den eingebauten Propellerschutz, welcher ja direkt in den Rahmen integriert ist, dürfte die neue Drohne aber für geübte Piloten in Innenräumen relativ gut zu bewegen sein, ohne größeren Schaden anzurichten.

Kompatibilität mit DJI FPV Controller V2 erneut bestätigt

Das Video bringt aber eine weitere Bestätigung eines bisher genannten Gerüchtes: Die DJI Avata wird sich demnach auch problemlos mit dem DJI FPV Controller V2 koppeln lassen, der zusammen mit der DJI FPV Drohne (zum Testbericht) eingeführt wurde.

Die DJI Avata Drohne selbst schein nur in Sets zusammen mit dem Motion Controller (Bewegungssteuerungseinheit) auf den Markt zu kommen. Da es den DJI FPV Controller V2 auch einzeln zu kaufen gibt* (UVP 149 Euro), sieht es aktuell so aus, als wäre also der „echte“ Controller dieses Mal optionales Zubehör für die Avata.

Vergessen darf man dabei nicht, dass DJI seine neue FPV-Drohne aber offenbar auch einzeln anbieten wird, sodass sich Piloten mit bestehenden FPV-Komponenten nur noch die Teile kaufen müssen, die sich für den Betrieb benötigen. Das wäre ein toller (und in vielen Augen auch lange überfälliger) Schritt. Bei der DJI Mini 3 Pro (zum Testbericht) hat DJI diesen Schritt erstmals gemacht.

DJI FPV Goggles V2 fallen im Preis

Unterdessen hat DJI in den USA offenbar bereits den Preis der DJI FPV Goggles V2 – also der „alten“ Videobrille – reduziert. Im deutschen DJI Store kostet das Produkt derzeit noch 529 Euro (UVP). Im US-Store werden die FPV Goggles V2 nun bereits für 429 US-$ gelistet (Preis ohne Steuern).

Damit ordnet DJI bereits im Vorfeld des Avata Launches seine Preisstruktur neu und platziert die FVP Goggles V2 damit preislich unter den ebenfalls bereits geleakten DJI Goggles V2, welche auf Basis erste Informationen 649 US-$ kosten werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Und ja: Die Namen FPV Goggles V2 und Goggles V2 hätten nicht näher beieinander liegen können. Damit tut DJI seine Support Team bestimmt einen großen Gefallen. Immerhin sollen aber beiden Brillen mit der neuen Avata Drohne kompatibel sein.

Quelle: Jasper Ellens (27 Leaks) via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Mavic Air 2 und Mavic 2 Pro nebeneinander ausgefaltet

DJI Mavic Air 2 und Mavic 2 Pro im Vergleich

Die Mavic Air 2 spielt eigentlich eine Liga unter der Mavic 2. Nichts desto trotzt dürfte die neu DJI Drohne für viele Interessenten die besser Wahl sein. Wieso das so ... jetzt lesen!

Neues Patentfoto: Mavic 3 mit 360°-Gimbal?

Im Netz ist ein neues Foto aus einem Patent aufgetaucht. Bei der Zeichnung soll es sich um eine Zeichnung aus einem Patent handeln, was dem Drohnenhersteller DJI zugesprochen worden sein ... jetzt lesen!

USA: LAANC für Freizeitpiloten verfügbar. DJI empfiehlt Kittyhawk App.

Wie angekündigt, hat die FAA das LAANC System gestern am 23. Juli 2019 auch für Freizeitpiloten freigegeben. Ab sofort steht so wieder eine Möglichkeit für Drohnenpiloten bereit, auch im kontrollierten ... jetzt lesen!

DJI Mini 2 Frontansicht Fokus Logo

DJI Mini 2 Firmware v01.02.0100 verfügbar: 2,7K 60 fps

Der Drohnenhersteller hat ein neues Firmware-Update (v01.02.0100) für die DJI Mini 2 Drohne veröffentlicht. Die Aktualisierung bringt neue Funktionen und beseitig einige Fehler und wartet mit Verbesserungen auf. Die DJI ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar