Mavic 3 Leak? – Patentfoto zeigt unbekannte Drohne

Publiziert von Nils Waldmann

am

Ein neues Fotos aus einem Patent von DJI könnte die bereits heiß erwartete Mavic 3 Drohne zeigen. Das Foto soll Teil eines Patendokumentes sein, das bereis länger verfügbar ist, nun aber scheinbar aktualisiert wurde.

Das DJI mit Hochdruck an der Mavic 3 Serie arbeiten dürfte, ist wohl kein Geheimnis angesichts der Konkurrenz von Autel (EVO 2) und Skydio (Skydio 2, Skydio X2) im Bereich der Highend-Consumer- und Prosumer-Drohnen. Schon seit Anfang des Jahres gibt es daher Gerüchte um eine Mavic 3 Drohne, bisher sind aber wenig Details zu der Mavic 2 Nachfolgering durchgedrungen.

Wir haben uns bereits intensiv mit potenziellen Funktionen der Mavic 3 Serie auseinandergesetzt und in einem separaten Artikel zusammengefasst, was DJI mit der Mavic 3 liefern muss, um weiterhin an der Spitze zu bleiben.

Tipp: Unseren ausführlichen Testbericht der DJI Mavic 3 findet ihr direkt hier. Wer sich für den Testbericht der Mavic 3 Cine interessiert, liest direkt hier.

Mavic 3 Schema durch Patent veröffentlicht?

Die nun aufgetauchten Informationen wurden durch DroneDJ veröffentlicht und sollen aus einem Dokument stammen, dass aus der chinesischen Patentdatenbank CNIPA heruntergeladen wurde. An dieser Stelle sei direkt erwähnt: Wir konnten die Daten bisher nicht verifizieren und weisen darauf hin, dass die neuen Infos mit einer gewissen Skepsis betrachtet werden sollten.

Vielleicht werden sich Mavic 2 Pro und Mavic 3 sehr ähnlich sehen?

Das Patentdokument trägt laut DroneDJ als Antragsdatum den 22. Januar 2020, veröffentlicht wurde das Patent dann schließlich am 28. Mai 2020. Die Informationen sind somit schon etwas länger verfügbar. Neu ist hingegen eine Zeichnung, die eine bisher noch unbekannte Drohne als schematische Darstellung zeigt.

Inhaltlich handelt das Dokument von einem Faltmechanismus für die Arme der Drohne, der im Endeffekt ein Faltkonzept beschreibt, wie es bereits bei der Mavic 2 und Mavic Air 2 Serie zum Einsatz kommt: Die hinteren Arme werden dabei nach vorne rotiert, die Vorderarme lassen sich seitlich an die Drohne anlegen.

Die nun im Patent veröffentlichte Darstellung zeigt eine Drohne, die viele Gemeinsamkeiten mit der Mavic 2 Pro aufweist. Es gibt jedoch deutlich sichtbare Unterschiede, die die Vermutung naheliegen lassen, dass wir hier möglicherweise einen ersten Blick auf die Mavic 3 gewährt bekommen.

Größere Kamera, neue Sensorpositionen

Auch wenn die Grafik nur zur Erklärung des – im Übrigen noch nicht abrufbaren – Patentextes dient, lassen sich bereits einige Beobachtungen anstellen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Kamera der potenziellen Mavic 3 ähnelt in ihrer Form der Hasselblad-Kamera der Mavic 2 Pro, wirkt aber größer und ein wenig eckiger. An der Front des über ein Gimbal stabilisierten Kameramoduls ist eine runde Öffnung zu sehen (Nr. 60), die zur Montage von Bildfilter dienen könnte.

Auch verrät die Zeichnung einiges über die Sensorausstattung der bisher unbekannten Drohne. Wie bei der Mavic 2 Pro sind Sensoren an der Front (2x Kamera), an der Seite (1x Kamera) und an der Rückseite zu erkennen. Bei der rückseitigen Hinderniserkennung ist davon auszugehen, dass auch zwei Kamera zum Einsatz kommen, aufgrund des Bildausschnittes lässt sich hier jedoch nur die obere hintere Kamera (Nr. 420) erahnen. Über die Sensoren am Boden ist nichts bekannt.

Eine vollständig neue Position hat hingegen der nach oben gerichtete Annäherungssensor, der nun am Kopf auf der Oberseite der Drohne zu sehen ist. Bei der Mavic 2 Pro sitzt ein IR-Sensor hingegen am Ende des Rumpfes direkt hinter dem Akkufach.

Der Flugakku selbst ist ebenfalls abgebildet und kommt mit einem neuen Design daher. Der Powerknopf scheint ungefähr an der gleichen Position zu sein, wie bei den Akkus der Mavic 2, dafür sind die vier Status-LEDs nun in einer Reihe unter dem Button angeordnet. Außerdem befinden sich an der Oberkante des Akkus zwei Kerben, deren Funktion aktuell nicht ersichtlich ist.

Was bedeuten diese Infos für den Mavic 3 Release?

Ursprünglich gab es Gerüchte, dass die Mavic 3 noch im Sommer 2020 auf den Markt kommen könnte. Durch die Corona-Pandemie gab es hier jedoch große Unsicherheiten und auch DJI musste seinen Betrieb zeitweise deutlich reduzieren, was unweigerlich zu Verzögerungen geführt haben dürfte.

Aktuell scheint ein Launch der Mavic 3 (Serie ?) im dritten oder vierten Quartal 2020 immer noch realistisch. Aktuell ist es aber absolut ungewiss, wie weit man mit der dritten Mavic Generation bei DJI schon vorangeschritten ist.

Die Informationen aus dem vermeintlichen DJI Patent sind aus unserer Sicht ein interessanter Hinweis darauf, dass DJI an einer Drohne arbeitet, die der aktuellen Mavic 2 Serie sehr ähnlich zu sein scheint. Da wir viele Komponenten aus der Grafik bereits wiedererkennen und die Mavic 2 Serie ein grundlegend durchdachtes Design aufweist, liegt es nahe, dass die Mavic 3 viele optische Gemeinsamkeiten mit der aktuellen Mavic 2 (Pro) haben könnte.

Zum aktuellen Zeitpunkt stehen aber zu wenig Informationen über das Patent bereit, um sich hier eine fundierte Meinung zu bilden. Vielleicht hat DJI mit dieser Patentanmeldung auch einfach nur den ohnehin schon vorwendeten Faltmechanismus (Mavic 2, Mavic Air 2) noch einmal präziser schützen lassen?

Quelle: DroneDJ

Update 28.07.2020: Bild stammt aus altem Patent

Wie wir bereits am Ende der obigen Meldung in Erwägung gezogen hatten, könnte es sich bei dem Bild auch um eine Grafik aus einem anderen Patent handeln. Genau diese Vermutung scheint sich nun zu bestätigen.

Die Grafik stammt aus einem DJI Patent, das bereits in 2017 gestellt wurde und unter den Nummern W02019041174 und CN108513563 abrufbar ist. Es handelt sich dabei, wie bereits oben erwähnt, um einen Klappemechanismus für eine Drohne. Mit großer Wahrscheinlichkeit sehen wir hier den Mechanismus der Mavic 2 Drohne.

Wieder einmal wird damit deutlich: Patentdokumente können Hinweise auf neue Produkte geben, müssen es aber nicht. In Bezug auf die Mavic 3 sind wir damit also wieder nicht schlauer.

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Weihnachten 2022 Buyers Guide Teaser

Drohnen als Geschenk: Buyers Guide Weihnachten 2022

Auch Weihnachten 2022 dürften Drohnen als Geschenk wieder gerne unter dem Tannenbaum landen. Trotz oder gerade aufgrund der zahlreichen Krisenlagen haben viele Menschen auch in diesem Jahr viel Zeit im ... jetzt lesen!

DJI Avata Mockup Teaser feat DJI FPV Drone

Video: DJI Avata fliegt indoor & FPV Goggles V2 fallen im Preis

Heute gibt es erneut eine kleine Sammlung von neuen Gerüchten und Informationen zur erwarteten DJI Avata Drohne und dem dazugehörigen Zubehör. Mit weiter steigender Anzahl an Leaks, scheint der offizielle ... jetzt lesen!

GoPro HERO 12 Black mit Max Lens Mod 2.0

Leak: GoPro Hero 13 Black zeigt sich auf ersten Fotos

In einem ersten, dafür direkt recht umfassenden, Fotoleak bekommen wir die vermeintliche neue GoPro Hero 13 Black Actioncam. Seit dem Launch der aktuellen Hero 12 Serie ist wieder knapp ein ... jetzt lesen!

DJI FlightHub 2 Tour

Video-Tour: DJI Pilot 2 App und DJI FlightHub 2

Die neue Mavic 3 Enterprise Serie kommt mit der DJI Pilot 2 App im Schlepptau. Die neue App-Plattform verspricht deutliche Verbesserung gegenüber der ersten DJI Pilot App und ist im ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar