Erste Bilder aus der Mavic 3 Kamera aufgetaucht

Publiziert von Nils Waldmann

am

Über die Mavic 3 und (fast) sämtliche technische Details haben wir in den letzten Wochen viel gehört und berichtet. Was noch fehlt: Material von der neuen Kamera aus dem Hause Hasselblad. Auch hier liefern Leaker nun erste Eindrücke vorab.

Die Mavic 3 Drohne von DJI ist wohl das am meisten erwartest Drohnenprodukt in 2021. Dank diverser Leaks und Vorabinformationen wissen wir auch bereits relativ umfangreich, was uns mit dem neuen Modell erwartet. Um eines vorweg zu nehmen: DJI positioniert die Mavic 3 ganz offenbar im semiprofessionellen oder gar im professionellen Segment.

Viele Profis dürfte das freuen, denn allen bisher bekannten Details folgend, dürften mit der neuen Plattform eine kompakte Pro-Drohne auf den Markt kommen, die vielen Anwendern das Leben leichter machen könnte. Bleibt nur die Frage: Was kann die neue Kamera wirklich?

Tipp: Unseren ausführlichen Testbericht der DJI Mavic 3 findet ihr direkt hier. Wer sich für den Testbericht der Mavic 3 Cine interessiert, liest direkt hier.

Erste Bilder vom 4/3-Sensor geleakt

Okay, fairerweise gibt es auf diese Frage aktuell noch keine konkrete Antwort. Wir werden uns außerdem hüten eine Bewertung abzugeben, bevor wir die Mavic 3 nicht selbst in einem ausführlichen Test für euch auf Herz und Nieren geprüft haben.

Trotzdem sind die jetzt veröffentlichten Fotos interessant, denn sie geben einen gewissen Einblick in das, was die neue Hasselblad-Kamera der Mavic 3 leisten könnte. Den Konjunktiv verwenden wir an dieser Stelle erneut absichtlich, denn die Echtheit der Aufnahmen lässt sich nur sehr schwer validieren und Bilddaten (EXIF) lassen sich leicht fälschen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zu sehen bekommen wir zwei verschiedene Motive einmal eine Porträtaufnahme eines Rindes. Dieses Bild hat eine Auflösung von 21 MP haben und soll ein Standbild direkt vom Hauptsensor der neuen Hasselblad-Kamera sein. Dieser Sensor hat eine Bilddiagonale von 4/3 Zoll und verfügt über eine verstellbare Blende.

Das Bild wirkt insgesamt sehr scharf und die Motivauswahl ist ohne Frage gelungen. Die Qualität anhand eines über Twitter verteilten (und wahrscheinlich zig mal komprimierten) Bildes zu beurteilen wäre aber nicht zielführend.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Außerdem gibt es zwei weitere Bilder, die wohl durch den Panoramamodus der Mavic 3 erstellt worden sind. Die dazu veröffentlichten EXIF-Daten sprechen von einer insgesamt Auflösung von 38 MP (8000 x 4718 Pixel) des zusammengesetzten Bildes. Zu sehen ist hier offenbar das Hochland von Tibet, wenn man dem GEO-Tag trauen kann. Das Rind passt auf jeden Fall in diesen Kontext.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Eine interessante Sache verraten uns die Fotos aber auf jeden Fall: Den offiziellen Namen der neuen Mavic 3 Kamera. Dieser trägt demnach die Bezeichnung Hasselblad L2D-20c. Das Vorgängermodell der Mavic 2 Pro hört auf den Namen Hasselblad L1D-20c.

Mavic 3 kommt am 5. November auf den Markt

Viele Informationen fehlen uns nach dem FCC-Listing Ende der letzten Woche also nicht mehr. Dabei sind es noch gut zwei Wochen bis DJI seine neue Highend-Drohne offiziell vorstellen wird.

Die Präsentation soll allen aktuell vorliegenden Informationen nach nämlich am 5. November 2021 stattfinden. In seinem ersten Teaser wählt der Hersteller im Übrigen ein auffälliges Detail als Repräsentation der Mavic 3: Die Statusanzeige des Flugakkus.

Das dürfte nicht willkürlich passiert sein. Denn nach allem was wir bereits wissen, wird die Mavic 3 ganze 15 Minuten mehr Flugzeit pro Akkuladung bieten. Dazu spendiert man diesem nun 5000 mAh Kapazität – das 4S-System bleibt. So soll die Drohne laut geleaktem Datenblatt bis zu 46 Minuten mit einem Akku in der Luft bleiben können.

Die genaue Uhrzeit des Launches (wahrscheinlich am Nachmittag zu deutscher Zeit) ist noch offen. Das gleiche gilt für die Preise, die im Vorfeld teilweise mit beachtlichen Summen genannt worden sind.

Und zum Schluss noch ein paar neue Bilder der Mavic 3 selbst:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: DealsDrone via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI RC Pro mit DJI Virtual Flight App - v03.01.1000

DJI RC Pro Update v03.01.1000: DJI Virtual Flight Support

Der Drohnenhersteller DJI hat ein neues Firmware-Update für die DJI RC Pro Fernsteuerung veröffentlicht. Die neue Softwareversion (v03.01.1000) bringt unter anderem die Unterstützung für DJIs FPV-Simulator Virtual Flight. Die DJI ... jetzt lesen!

DJI Einfach. Wow. Launch-Teaser

„Einfach. Wow.“: DJI Mini 4 Pro Launch angekündigt [Update]

Der Drohnenhersteller DJI hat unter dem Motto „Einfach. Wow.“ einen neuen Produkt-Launch für die kommende Woche angekündigt. Wer die Leaks der letzten Wochen verfolgt hat, kann eins und eins zusammenzählen: ... jetzt lesen!

DJI Matrice 200 Drohne

DJI äußert sich zu Matrice 200 Absturz in UK (Update)

Vor wenigen Tagen kam es in England zu einem Zwischenfall mit einer DJI Matrice 200 Drohne, die von der Polizei zu Überwachungszwecken eingesetzt wurde. DJI hat nun zu diesem Zwischenfall ... jetzt lesen!

Active Track 360 Personenverfolgung mit markierter Person

Wissen: Was ist ActiveTrack 360°? (Funktionen & Vergleich)

Zusammen mit der DJI Mini 4 Pro Drohne hat der Drohnenhersteller seine neuste Technologie zur Objektverfolgung vorgestellt: ActiveTrack 360°. Wir zeigen euch, was das Feature kann, wie es funktioniert und ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar