DJI Osmo Action 4 Mockup

Leak: DJI Osmo Action 4 aufgetaucht (Specs, FCC) [Update]

Publiziert von Nils Waldmann

am

Unverhofft kommt oft! Auf einem ersten Foto sollen wir jetzt die neue Osmo Action 4 Actioncam von DJI zu sehen bekommen. Damit reißt die Strähne an Informationen zu vermeintlichen neuen Produkten des Kamera- und Drohnenherstellers nicht ab.

Erst gestern gab DJI unter dem Motto „Double Up“ einen neuen Produktlaunch bekannt, der sich ohne große Zweifel auf die seit Längerem erwartete DJI Air 3 Drohne bezieht.

Jetzt sind plötzlich erste Informationen zu einer weiteren Actioncam von DJI aufgetaucht. Demnach könnte auch die DJI Osmo Action 3 Serie bald einen Nachfolger bekommen.

Ist die DJI Osmo Action 4 im Anmarsch?

Tipp: Schon unseren ausführlichen Testbericht der DJI Osmo Action 4 gesehen?

Die ersten Informationen zu der vermeintlich neuen Actioncam von DJI stammen erneut von dem Leaker Quadro_News, welcher auch im Kontext der DJI Air 3 vorab an viele detaillierte Informationen gekommen ist.

Zu der vierten Osmo Action Generation hat der Insider ein erstes Foto veröffentlicht, auf dem die neue Kamera zu sehen sein soll. Wie auch bei den Marketingmaterialien der DJI Osmo Action 3 scheint das jetzt aufgetauchte Foto in einer Gegen mit Schnee entstanden zu sein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aus welcher Quelle das Foto stammt, ist unbekannt. Es lässt sich auch nicht ausschließen, dass es sich um eine Fotomontage handeln könnte. Dieser Gedanken kommt vor allem deshalb auf, weil die gezeigte Kamera der aktuellen Action 3 sehr ähnlich sieht.

Die einzigen Unterschiede, die sich auf den ersten Blick ausmachen lassen, sind die rote „4“ im „Action 4“-Schriftzug. Diese Ziffer ist bei der Action 3 in Orange gehalten. Außerdem scheint der Metallring um das Objektiv schwarz gefärbt zu sein. Bei der Osmo Action 3 ist dieses eher silber-grau.

Erste Preise für Osmo Action 4 direkt mitgeliefert

Der Leak wundert insofern ein wenig, als die DJI Osmo Action 3 noch nicht allzu lange auf dem Markt ist. Genauer gesagt, wurde die neue Kamera im September 2022 vorgestellt. Damit wäre die dritte Generation bei zeitnaher Vorstellung also nicht einmal ein Jahr alt.

Auf der anderen Seite erhielt die DJI Action 2 ebenfalls nur knapp 11 Monaten nach ihrer Präsentation im Oktober 2021 mit der Osmo Action 3 eine Nachfolgerin. Bei der Action 2 ist der Fall aber anders gelagert, da DJI die Kamera bis heute aufgrund ihres unterschiedlichen Modulkonzeptes vertreibt.

Ehrlicherweise hätten wir vor einem Update der Action-Familie eigentlich zunächst ein neues Pocket-Modell (DJI Pocket 3) erwartet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Insider Quadro_News liefert neben dem ersten Foto sogar eine Preisinformation mit. Demnach soll das DJI Osmo Action 4 Standard Combo in den USA für 399 US-$ an den Start gehen. Auch die Quelle dieser Details ist unbekannt. [Update:] Ein weiteres Set mit dem Namen Adventure Combo wird vermeintlich für 499 US-$ auf den Markt kommen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ob sich die neue Kamera bewahrheitet, bleibt demnach abzuwarten. Dass die Action 3 irgendwann ebenfalls in Rente gehen wird, ist unbestritten. Die Frage ist nur: Wann?

Technische Daten der Osmo Action 4 geleakt [Update]

Die Leaker werden dieser Tage nicht müde, wenn es um die Jagt nach neuen Infos zu DJIs kommenden Produkten geht. Quadro_News hat jetzt über Twitter einen ganzen Schwung technischen Daten veröffentlicht, der die Osmo Action 4 auf einmal sehr real klingen lässt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Demnach hat die neue Kamera einen 1/1,3″-Sensor an Bord und dürfte somit lichtstärker als der 1/1,7-CMOS-Chip der aktuellen Osmo Action 3 sein. Zudem soll die Kamera 10 Bit DLog-M unterstützen und Video mit bis zu 4K/120 fps aufzeichnen können (identisch mit 3er-Serie).

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die maximale Wassertiefe steigt offenbar von 16 m (Action 3) auf bis zu 18 m, wenn die Kamera ohne Gehäuse verwendet wird (unsere Annahme). Gewicht (145 g), das FOV (155°) sowie die Blende (f/2,8) des Objektives scheinen identisch mit der Action 3 zu sein.

Ein Release-Date für die DJI Osmo Action 4 steht aus.

Action 4 in FCC-Datenbank aufgetaucht [Update]

Die Osmo Action 4 Kamera ist jetzt auch in der offiziellen Datenbank der FCC unter der Nummer 2ANDR-AC0032023 aufgetaucht. Die bereits einsehbaren Reports zeigen, dass die Kamera einen Akku mit 1.770 mAh bei 3,85 V werden wird, was einer Energie von 6,81 Wh gleich.

Also genau, wie bei der Omso Action 3. Daraus ergibt sich natürlich die Hoffnung, dass die Akkus der beiden Generationen kompatibel sein werden.

Die offizielle Modellnummer der neuen DJI-Actioncam ist demnach AC003.

Quelle: Quadro_News via Twitter, FCCID

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Avata 2 FPV Drone Mock Up

DJI Avata 2: Was wir erwarten (& erster Leak)

Nach vielen ruhigen Wochen geht es bei DJI offenbar bald wieder rund, was neue Produkte angeht. Das lässt zumindest der vermeintlich erste Leak der DJI Avata 2 vermuten. Wir verraten ... jetzt lesen!

DJI Smart Controller Fernsteuerung

DJI stellt neuen Smart Controller mit 5,5″-Display vor

Der Drohnenhersteller DJI seinen neuen Smart Controller mit integriertem Display vorgestellt. Die neue Fernsteuerung wurde im Rahmen der aktuell stattfindenden Computermesser CES 2019 in Las Vegas vorgestellt. Der Smart Controller ... jetzt lesen!

Mavic 3 Pro Mockup

Neue Mavic 3 Pro Kamera zeigt sich im Detail

DJI wird seine Mavic 3 Familie offenbar in absehbarer Zeit um ein weiteres Modell erweitern: Die Mavic 3 Pro. Bisher hatte sich der Drohnehersteller den Zusatz „Pro“ bei der Mavic ... jetzt lesen!

DJI Digital FPV System Komponenten

DJI Pit Stop Clip: Ist das die DJI FPV Drone in Aktion?

Ein neuer Videoclip den der Drohnenhersteller DJI auf seiner Twitter-Seite gepostet hat, gibt neue Rätsel auf. Sehen wir hier die erwartete DJI FPV Drone das erste Mal in Aktion? Die ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar