Neue Firmware für DJI Matrice M600 & M600 Pro Drohnen
Die Matrice M600 und M600 Pro Drohnen des Herstellers DJI erhalt ein neues Softwareupdate. Die Drohnen gehören zu DJIs Enterprise-Serie und werden beispielsweise für Luftbildaufnahme mit größeren Kameras verwendet. Aber auch andere industrielle Anwendungen sind aufgrund der offenen Plattform umsetzbar.
Erst vor wenigen Tagen hat DJI seine Matrice 200 Serie mit drei neuen Drohnenmodellen erweitert. Nun folgt ein Firmware-Update für den großen Bruder Matrice M600 (Pro).
Was ist neu?
Die DJI Matrice M600 und M600 Pro Drohne werden auf die Softwareversion V01.00.01.67 aktualisiert.
Da die Matrice 600 Serie* als Herzstück den DJI A3 Flight Controller* verwendet, arbeitet das gesamte System noch unter der DJI Go App (nicht DJI Go 4). Diese steht für iOS aktuell in der Version V3.1.52 (2968) bereit und wird beispielsweise auch für das DJI OSMO+ Gimbal sowie das DJI OSMO Mobile 2 Smartphone Gimbal verwendet.

Die neue Softwareversion für die Matrice M600 sowie die Matrice M600 Pro erlaubt ab sofort das Stoppen der Motoren, während die Drohne in der Luft ist, sollte das Feature über die DJI Onboard SDK für den Betreiber der Drohne notwendig sein.
Die Intelligent Flight Battery (die Matrice M600 Serie verwendet sechs davon) muss nicht aktualisiert werden.
So wird die Matrice 600 Serie aktualisiert
DJI hat in einem kurzen Video zusammengefasst, wie sich dich Firmware der Matrice 600 Serie aktualisieren lässt. Wir haben dir dieses unten eingebunden.
Wichtig: Alle Konfigurationsparameter werden nach dem Update auf die Werksteinstellung zurückgesetzt. Daher auf jeden Fall vor der Aktualisierung ein Backup machen und dieses später wieder rekonfigurieren und vor dem Flug alles prüfen.
Über die Matrice 600 Serie
Die Matrice 600 Serie* besteht aus den beiden Drohnen Matrice M600 sowie M600 Pro. Beide Geräte richten sich an professionelle Anwender und sind für industrielle Einsatzzwecke konzipiert. Wie zum Beispiel auch die Mavic 2 Enterprise Drohne.
Es handelt sich dabei um eine Hexcacopter-Plattform, die eine maximale Zuladung von 6 kg durch die Luft befördern kann. Das maximale Startgewicht der M600 beträgt 15,5 kg. Da die Drohne sechs DJI TB47S* bzw. TB48S Flugakkus gleichzeitig verwendet, sind auch bei maximaler Zuladung noch Flugzeiten von bis zu 16 Minuten möglich.
Gesteuert wir die Matrice M600 über die DJI Lightbridge 2* Verbindung. Außerdem ist die Plattform zu einer Vielzahl von DJI Gimbal oder Kameras von Drittanbietern kompatibel.
Wer sich für die DJI Matrice M600 Pro interessiert, kann diese zu einem Preis von 5699 Euro (UVP) erwerben. Der Preis enthält neben einer Transportbox auch sechs TB47S Akkus, Fernsteuerung und vieles Weiteres.
Quellen: DJI Website, DJI Store, DroneDJ
Bleibt in Kontakt!
Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.
Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!
Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!
Bildquellen
- DJI Matrice M600 Pro Drohne: DJI | ©