DJI Mavic Mini Firmware v01.00.0500: Manuelle Belichtung und mehr

Der Drohnenhersteller DJI hat die neue Firmware Version v01.00.0500 für die Mavic Mini Drohne veröffentlicht. Das neue Update kommt mit verschiedenen neuen Funktionen, die die Kamera der Drohne betreffen.

Die Mavic Mini Drohne von DJI ist die erste Drohne des chinesischen Herstellers, die unter 250 Gramm wiegt und damit in vielen Ländern regulatorische Vorteile genießt. (Hier liest du, was die das geringe Gewicht der Mavic Mini in Deutschland bringt.) Weitere Informationen zur Drohne findet ihr außerdem in unserem ausführlichen Testbericht der DJI Mavic Mini.

Bisher war die Kamera der kompakten Drohne im Videomodus nicht wirklich für professionelle Videoaufnahmen zu gebrauchen, weil wichtige Einstellungsmöglichkeiten fehlten. Das ändert sich nun mit dem neuen Update.

Manuelle Belichtungseinstellungen im Videomodus

Die neue Firmware-Version für die Mavic Mini trägt die Versionsnummer v01.00.0500 und bringt neue Funktionen, auf die einige Piloten schon lange gewartet haben dürften.

DJI Mavic Mini FrontBildquelle: DJI | ©
Die Firmware der Mavic Mini Drohne wurde auf die Version v01.00.0500 aktualisiert.

Nach der Aktualisierung der Drohnen-Software können nun endlich die Kameraeinstellungen im Videomodus auch manuell angepasst werden. Für die Filme unter euch bedeutet das, dass ihr ab sofort die volle Kontrolle über die Belichtungszeit im Videomodus bekommt.

Außerdem gibt DJI seinen Kunden Zugriff auf einen manuellen Weißabgleich – ein unerlässliches Tool für alle, die ihr Videomaterial später vernünftig bearbeiten wollen (Stichwort: Color Grading).

Oben drauf gibt es noch zwei neue Video-Framrate-Einstellungen, die bis jetzt nicht verfügbar waren: 2,7K bei 24 fps und 1080p bei 24 und 48 fps.

DJI Mavic Mini kaufen!*

V01.00.0500 hält noch mehr bereit

Das sind aber nicht die einzigen Punkte, die DJI mit diesem Feauture-Update der Mavic Mini verbessert.

Folgende weitere Funktionen wurden entweder optimiert oder sind neu hinzugekommen:

  • Verbesserte Download-Geschwindigkeit von Bildern und Videos von der Drohne auf das Smartphone
  • Verbesserte Flugstabilität in einigen Situationen (nicht genauer spezifiziert)
  • Umschaltung der Betriebsfrequenz für den Einsatz in der Ukraine
  • Optimierung der Fernsteuerung (ggf. ist eine Kalibrierung nach dem Update notwendig)

Update-Vorgang und Details

DJI hat zu dieser Aktualisierung noch folgende Informationen veröffentlicht:

  • Datum 23. April 2020
  • Aircraft Version: v01.00.0500
  • Controller Version: v01.00.0500
  • DJI Fly App iOS: 1.0.8
  • DJI Fly App Android: 1.0.8

Für die meisten neuen Funktionen bezogen auf die Kamera ist ebenfalls eine Update der DJI Fly App auf die neue Version 1.0.8 notwendig.

Das Update wird am besten direkt über die App durchgeführt. Alternativ kann die DJI Assistant 2 for Mavic am PC oder Mac für die Aktualisierung genutzt werden.

Wie bei fast allen Flight Controller Aktualisierungen wird die RTH-Flughöhe und die maximal erlaubte Flugdistanz nach dem Update auf den Standard zurückgesetzt. Nicht vergessen, diese Werte vor dem nächsten Flug entsprechend euren Anforderung neu zu setzen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quelle: DJI

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Bildquellen

  • DJI Mavic Mini Front: DJI | ©

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

4 Gedanken zu „DJI Mavic Mini Firmware v01.00.0500: Manuelle Belichtung und mehr

  • Avatar-Foto

    Moin,
    wie ist die Abfolge wenn ich die neue Firmwaer istalieren möchte ?
    Handy, Drohne und Akkubox/ drei Akkus.
    Oder wird nur das Handy und die Drohne abgedatet?
    Danke im Vorraus,
    Gruß Martin

    Antwort
    • Hallo Martin,

      danke für einen Kommentar und deine Frage.

      Wenn du die Mavic Mini über die Fly App aktualisierst, sollte zunächst die Fly App selbst auf die neuste Version aktualisiert werden (Google Play oder Apple App Store).

      Danach wird das Firmware-Update über die App für die Drohne gestartet. Der Controller und der eingesetzte Akku werden dann bei Bedarf (je nach Update-Umfang) direkt mit aktualisiert.

      Jeden weiteren Akku den du besitzt, solltest du nach dem initialen Update der Mavic Mini ebenfalls in die Drohne einsetzen und prüfen, ob die Fly App dir auch für diesen ein Update anbietet. Im besten Fall sind Akkus und Drohne immer auf der gleichen Version.

      Viele Grüße,
      Nils

      Antwort
  • Hi,
    ist es möglich von der neuesten Firmware auf diese Version downzugraden?
    Danke im Vorraus!

    Antwort
    • Hi Linus,

      wenn, dann funktioniert das über die DJI Assistant 2 Software über eine USB-Verbindung. Wenn dir hier im Firmware-Tab kein Downgrade angeboten wird, hat DJI eine andere Version (oder die aktuellste) als Minimalversion festgesetzt und es ist kein Downgrade mehr möglich.

      Viele Grüße,
      Nils

      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert