DJI Digital FPV System Brille

DJI FPV Drone: Deutscher Preis & Max-Geschwindigkeit

Publiziert von Nils Waldmann

am

Es gibt weitere Vorabinformationen zur DJI FPV Drone. Über verschieden Quellen sind neue technische Daten und sogar der mögliche Preis für den deutschen Markt aufgetaucht. Wir fassen für euch zusammen.

Wie die meisten Drohnenfans bereits mitbekommen haben dürften: DJI bringt seine erste vollständige FPV-Drohne auf den Markt, die rein über eine FPV-Videobrille gesteuert wird.

Die Drohne kommt aller Wahrscheinlichkeit nach am 2. März 2021 auf den Markt. Dazu haben wir bereits an verschiedenen Stellen berichtet. Nun gibt es neue Infos für alle wartenden FPV-Fans.

DJI FPV Combo: Amazon.de soll Preis geleakt haben

Update: Mittlerweile hat DJI seine DJI FPV Drohne offiziell vorgestellt. Unseren ausführlichen Testbericht zur DJI FPV Drohne findet ihr direkt hier.

Die erste neue Information kommt erneut von den Kollegen bei DroneDJ. Ein Tipp führte auf die Amazon.de Website auf der ein neue Dummy-Produkt mit dem Namen „DJI Flash Balloon“ aufgetaucht war. Wie auch bei den anderen zuvor über Amazon geleakten Zubehörprodukten, wurde auch direkt ein Preis mitgeliefert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Für dieses neue Listing im Webshop – das derzeit wieder verschwunden ist – hat Amazon.de einen Preis von 1654,68 Euro aufgerufen. Da der Besucher die Amazon.de Website aus den Niederlanden besucht hat, ist der Text entsprechend auf Niederländisch. Der Preis dürfte – der Logik der Amazon-Shops innerhalb der EU folgend – jedoch der deutsche Preis inklusive Mehrwertsteuer sein.

Bei dieser Summe kann es mit großer Wahrscheinlichkeit also nur um den Preis für ein erweitertes Set handeln, das DJI in der Regel Fly More Combo nennt. Dass wir so ein Set auch bei der DJI FPV Drone sehen werden, bestätigt auch ein Artikel auf WinFuture. Demnach soll die DJI FPV Drone als einfache Variante und als FPV Combo angeboten werden. Das wussten wir bereits.

Neu ist die folgende Info: Die einfache Variante soll laut der Quelle nur die Drohne und den Controller enthalten, das DJI FPV Combo kommt zusätzlich mit den neuen DJI FPV Goggles V2. Wer also direkt durchstarten will, greift dann offenbar lieber direkt zum DJI FPV Combo.

Zum Preis: Der Betrag deckt sich recht genau mit dem, was wir bereits im letzten Jahr geschätzt haben. Das (nun wieder deaktivierte) Listing auf Amazon.de scheint uns daher plausibel.

DJI FPV Drone: Nur 54 km/h „schnell“?

Eine umfangreiche Liste der technischen Daten der neuen FPV-Drone von DJI haben wir euch bereits vor einigen Tagen bereitgestellt. Das Portal WinFuture ist vorab offenbar an die gesamten Produktinformationen zum Launch der Drohne gelangt. So sind auf der Website auch diverse Produktfotos zu sehen, die offizielle DJI-Pressefotos zu sein scheinen. Seine Quelle nennt das Online-Magazin jedoch nicht.

Während sich die meisten Daten mit den bereits bekannten Angaben über Kamera, Akku und Reichweite decken, gibt es einen neuen Wert: Die maximale Fluggeschwindigkeit. Und diese soll laut WinFuture bei 54 km/h liegen.

Das wäre verhältnismäßig langsam für eine Drohne, die für den FPV-Flug konzipiert ist und auf einen 6S-Akku setzt. Unsere aktuelle Theorie: Diese maximal Geschwindigkeit gilt, wenn die Hinderniserkennung aktiv und die Sicherheitssysteme aktiviert sind. Unsere Hoffnung: Im Acro-Modus kann die Drohne deutlich mehr Gas geben.

Eine Abweichung zu den vorab geleakten Daten gibt es bei der Bildwiederholungsfrequenz. Unsere bisherigen Infos besagen, dass die Kamera bei FullHD mit 120 fps aufzeichnen können soll. WinFuture berichtet von lediglich 720p, wenn 120 fps genutzt werden. Aktuell können wir weder das eine noch das andere ausschließen.

FPV-Spaß für Piloten mit bis zu 7 Freunde

Außerdem interessant: Die DJI FPV Drone soll so entwickelt sein, dass bis zu sieben weitere Piloten in einem Rennen (oder beim Umherfliegen) miteinander Spaß haben können, ohne das es zu Störungen kommt.

Es sollen sich außerdem pro Drohne ebenfalls sieben weitere DJI FPV Goggles V2 verbinden lassen, um mehr Zuschauer an der Action teilhaben zu lassen.

Zudem soll sich die Bildqualität bei Interferenzen und größeren Distanzen dynamisch anpassen. Dabei wird der Fokus auf einen hochqualitativen Datenstream in der Bildmitte gelegt, während Details an den Rändern des Bildes verloren gehen. Eine ähnliches Vorgehen kennen wir bereits vom DJI Digital FPV System im Modus mit hohen Frameraten.

Update 21.02.2021: In diesem Kontext macht auch das nachfolgende Bild Sinn, dass der bekannte DJI-Leaker OsitaLV verlinkt hat. Zu sehen ist ein farbiger Aufsatz für die DJI FPV Drone. Dieses Zubehör könnte es ermöglichen, die eigene Drohne optisch von den Mitstreitern zu unterscheiden, sobald mit mehreren Personen geflogen wird.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: DroneDJ, WinFuture

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Phantom 4 mit Fadenkreuz Rot

DJI Mavic Pro wird von Gewehr getroffen und überlebt

Nicht alle Mitmenschen sind Drohnen wohl gesinnt. In den USA kam es nun zu einem weiteren Zwischenfall mit Waffengewalt. Dieses mal gegen eine Mavic Pro Drohne, die trotz Treffer „überlebte“. ... jetzt lesen!

DJI Mini 3 Pro Fly More Kit - Verpackung

DJI Mini 3 Pro Fly More Kit: Für wen lohnt sich der Kauf?

Die neue DJI Mini 3 Drohne kommt in drei verschiedenen Combo-Paketen angeboten. Zusätzlich gibt es erstmals seit der Mavic 2 Serie wieder ein separates Fly More Kit zu kaufen. Wir ... jetzt lesen!

Mavic Mini 2 Drohne Mockup

Mehr Gerüchte: DJI Mavic Mini 2 und Osmo Pocket 2

Aktuell geht es wieder hoch her in der Gerüchteküche rund um verschiedene Produkte von DJI. So wurde die Mavic Mini 2 Drohnen nun von einer zweiten Quelle genannt und auch ... jetzt lesen!

DJI Mavic Mini Drohne im Flug am Strand

DJI veröffentlicht Mavic Mini Firmware-Update v01.00.0300

DJI hat eine neues Firmware-Update für die Mavic Mini Drohne veröffentlicht. Die neue Software trägt die Versionsnummer v01.00.0300 und soll einige wichtige Fehler beheben bzw. Verhaltensweisen der Drohne optimieren. Die ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar