Agras T16 Drohne

Spanien testet Drohen zur Desinfektion gegen Corona Virus

Publiziert von Nils Waldmann

am

Spanien wurde nach Italien in Europa aktuell mit am kritischsten von dem sich immer weiter ausbreitenden Corona Virus getroffen. Nun will das Militär Drohnen zur Desinfektion einsetzen.

Mit über 94.000 bestätigten Infektionen und mehr als 8.100 Verstorbenen ist Spanien aktuell ebenfalls extrem stark von der COVID-19-Pandemie betroffen, wie der Nachbar Italien (WHO, Stand 1.4.2020).

Nachdem bereits im Krisengebiet in China, Drohnen erfolgreich eingesetzt wurden, um große Außenareale mit Desinfektionsmittel zu besprühen, setzt nun auch das spanische Militär auf dieselbe Strategie.

Agrardrohnen kämpfen gegen SARS-CoV-2

Wie die South China Morning Post unter Berufung auf einen Post des chinesischen Drohnenherstellers DJI im Sozialen Netzwerk We Chat berichtet, soll nun auch das spanischen Militär den Einsatz von Drohnen zur Desinfektion erproben.

Agras T16 DrohneBildquelle: DJI
Eine Agras T16 Drohne von DJI – das neuste Modell der Serie.

Dazu kommt mit der Agras MG-1 Drohne auch ein Modell von DJI zum Einsatz, welches sich schon in China bewährt hat ist. Die Drohne ist eigentlich für das Aufbringen von Flüssigkeiten als Sprühnebel auf Feldern gedacht. In der Regel um die Ernte vor Schädlingen zu schützen oder speziellen Dünger aufzubringen.

Nun will das spanische Military Emergency Unit (UME) auch Drohnen zur Desinfektion besonders stark betroffener Bereiche im Land einsetzen. Ein erster Test soll demnach in der Hauptstadt Madrid stattgefunden haben.

Die Drohnen sollen dabei auch im Inneren „großer Objekte“, wie zum Beispiel Fahrzeugen zum Einsatz gekommen sein, um diese schnell und effektiv zu desinfizieren und das Corona Virus abzutöten.

Nicht nur DJI spielt in Spanien mit

Das Kommunikationsbartallion der UME setzt dabei aber offensichtlich nicht ausschließlich auf die Technologie von DJI.

Eine weitere Drohnen, die bei dem spanischen Test zum Einsatz kam war die DRONEHEXA XL, die von dem spanischen Drohnenhersteller DroneTools produziert wird.

Dabei handelt es sich um eine Multifunktions-Industriedrohne, für den Einsatz im Inspektion-, Überwachung-, oder Agrarbereich. Mit einer maximalen Zuladung von bis zu 3 kg und einer Flugzeit von bis zu 25 Minuten verspricht die Drohne ebenfalls eine solide Basis für die neue Aufgaben zu sein.

Das der Einsatz von Drohnen zur Desinfektion großer Bereiche im Rahmen der COVID-19-Pandemie überhaupt etwas nützt, unterstütz unterdessen ein neuer Bericht World Economic Forums. Demnach kann die Aufbringung von Desinfektionsmittel bis zu 50 Mal effizienter sein, als dieselbe Arbeit manuell von Personen durchführen zu lassen.

Zudem kommt natürlich, dass die Piloten in sicherer Entfernung zu stark kontaminierten Bereichen bleiben können, während Menschen bei der manuellen Desinfektionen ständig dem Risiko einer Ansteckung ausgesetzt sind.

Wie und in welchem Maßstab die Drohnen in Spanien genau in den Einsatz gestellt werden, ist bisher noch unklar. Unterdessen setzt die spanische Polizei jedoch bereits Drohnen mit Lautsprechen ein, um die Bürger an die Ausgangsbeschränkungen zu erinnern.

Quelle: South China Morning Post

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Agras T16 Drohne: DJI

Schon gesehen?

DJI Mini 4 Pro Mockup

DJI Mini 4 Pro: Unsere Erwartungen & Wünsche

Es gibt erste Hinweise darauf, dass der Drohnenhersteller DJI parallel zur Air 3 Serie auch an der DJI Mini 4 Pro arbeitete. Grund genug, unsere Gedanken zur vierten Mini-Generation mit ... jetzt lesen!

DJI Logo an Hausfassade

DJI reagiert auf die Pläne der US-Politik für 2025

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat im vergangenen Jahr turbulente Zeiten in Hinblick auf die Zukunft des US-Geschäfts durchlebt. Die Pläne der US-Regierung Drohnen von DJI komplett vom Markt auszuschließen, ... jetzt lesen!

Die Fly App bringt auch die DJI Air 2S in die Luft

DJI Fly App v1.4.8 Update: DJI Mini SE Unterstützung

Der Drohnenhersteller DJI hat das Fly App v1.4.8 Update veröffentlicht. Die neue Version der App bringt Unterstützung für die neue DJI Mini SE Drohne. Außerdem gibt’s Verbesserungen für die DJI ... jetzt lesen!

Pocket 3 mit montiertem Akkugriff und Mini-Stativ

DJI Osmo Pocket 3 FAQ: Alle Fragen und Antworten!

Auch die neue DJI Osmo Pocket 3 Kamera kommt mit ihren Feinheiten und Besonderheiten daher. Wir haben alle häufigen Fragen und potenziell spezielle Eigenschaften der neuen Gimbal-Kamera für euch in ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar