DJI bekämpft Corona Virus in China

DJI bekämpft Corona Virus mit Drohnen

Publiziert von Nils Waldmann

am

Das Corona Virus beherrscht nach wie vor die Schlagzeilen. Nun ist der chinesische Drohnenhersteller DJI offiziell dabei, Drohnen zur Desinfektion großer Gebiete einzusetzen.

Bereits vor einigen Tagen berichteten wir darüber, das lokal einige Bürger in China ihre Drohnen zur Desinfektion von Dörfern und Straßen einsetzten. Darunter auch ein Landwirt, der seine DJI Agras Flotte zur Hilfe sandte.

Nun hat DJI bekanntgegeben, im großen Stil bei der Desinfektion von Gebieten aus der Luft zu helfen.

DJI entwickelt Best Practices für Drohnen-Desinfektion

Zusammen mit einigen Think Tanks aus der Landwirtschaft hat DJI versucht, in einem Schnellverfahren die bestmögliche Anwendung von Drohnen zur Desinfektion aus der Luft zu entwickeln.

DJI bekämpft Corona Virus in ChinaBildquelle: DJI | ©
Zwei DJI Mitarbeiter mit einer DJI Agras Drohne im Hintergrund.

Dazu wurden unter anderem Drohnen der DJI Agras Serie besonders angepasst, um Desinfektionsmittel zu versprühen, die das Corona Virus abtöten sollen.

Verwendet werden dabei chlor- und ethyl-alkohol-basierte Desinfektionsmittel, die vor allem an öffentlichen Plätzen eingesetzt werden, um die Übertragung des Virus zu verhindern.

Die Best Practices von DJI enthalten dabei sowohl Informationen über die Dosierung des Desinfektionsmittels, als auch Angaben über die generellen Vorgehensweise beim Flug. Man unterscheidet dabei zwischen Gebieten, bei denen eine Kontamination bekannt ist und Gebiete bei denen die Desinfektion zur Prävention durchgeführt wird.

Corona Virus: 600 Millionen Quadratmeter desinfizieren

DJI selbst gibt an, dass bereits mehr als 3 Millionen Quadratmeter in Shenzhen mithilfe der Agras Drohnen desinfiziert werden konnten.

Außerdem ist man dabei die entwickelten Vorgehensweise in mehr als 1000 weiteren Counties zu schulen und das Wissen weiter zu geben.

Insgesamt sind offenbar knapp 600 Millionen Quadratmeter zu desinfizieren. Dieses Fläche enthält die verschiedensten Bebauungen. Dazu zählen Fabriken, Wohngebiete, Krankenhäuser und Müllverarbeitungsanlagen.

Aufgrund der allgemein sehr flexibel einsetzbaren Drohnentechnologie ist es überhaupt erst realistisch eine solche große Fläche kosteneffizient und mit einem überschaubaren Zeiteinsatz zu bearbeiten.

Des Weiteren hat DJI nach eigenen Angaben knapp 1,5 Millionen US-Dollar im Kampf gegen das Corona Virus (COVID-19) gespendet. Ob diese Spende in Form von Drohnenprodukten im Kampf gegen das Virus erfolgte, ist nicht erwähnt.

Insgesamt wird die Drohnenbranche auf vielfältige Art und Weise durch den Ausbruch der Krankheit beeinflusst. Mehr dazu haben wir in einer Übersicht zusammengestellt. DJI selbst scheint seine Büros in China wieder geöffnet zu haben.

Quelle: DJI Hub

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI bekämpft Corona Virus in China: DJI | ©

Schon gesehen?

Die Drohne vor der Sonne

Anleitung: DJI Care Flyaway-Schutz aktivieren

Mit dem neuen DJI Care Flyaway-Schutz erweitert DJI den Wirkungsbereich seiner Care Refresh Geräteversicherung für einige seiner Drohnenmodelle. Wir zeigen euch, wir ihr den neuen Schutz für eure Drohne aktiviert. ... jetzt lesen!

DJI Ryze Tello Drohne auf einer Hand

14 Jährige entwickelt Drohnen-App, die Leben retten kann

Eine 14 jährige Schülerin hat eine neue Drohnen-App entwickelt, die mithilfe verschiedener Technologien Menschen in lebensbedrohlichen Situationen lokalisieren kann. Die anhaltenden Waldbrände in verschiedenen Ländern haben die vierzehnjährige Vidya Shah ... jetzt lesen!

DJI-Goggles-2-Lite-Mockup

DJI Goggles SE & DJI Motion Controller 2 tauchen in FCC-Datenbank auf

Das Jahr 2023 ist noch taufrisch und schon gibt es einen neuen Hinweis darauf, welche neuen Produkte wir wohl als erstes von dem Drohnenhersteller DJI im neuen Jahr erwarten dürfen. ... jetzt lesen!

DJI RC Motion 2, DJI Integra und DJI Mini 3 Pro liegen auf Holzbrettern

Anleitung: DJI Goggles 2 / Integra mit Mavic 3 & Mini 3 Pro verbinden (FPV)

Ab sofort könnt ihr eure FPV-Videobrille von DJI mit den Drohnen der Mavic 3 Familie sowie der DJI Mini 3 Pro verbinden. Wir zeigen euch, wie das Koppeln funktioniert und ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar