Die DJI Mavic 2 Pro arbeitet mit OcuSync 2.0

China nutzt Drohnen im Kampf gegen Corona Virus

Publiziert von Nils Waldmann

am

Das Corona Virus verbreitet sich in China aktuell immer weiter. Auch andere Länder sind bereits mit Infektionen durch Corona betroffen. In China werden nun Drohnen gegen die Krankheit eingesetzt. Auf ganz verschiedene Weisen.

Das Corona Virus hält aktuell die ganze Welt, vor allem aber den asiatischen Raum in Atem. In China versuchen die Behörden und Bürger mit verschiedensten Mitteln gegen die weitere Verbreitung der Krankheit anzukämpfen.

Dazu kommen nun auch Drohnen zum Einsatz, die vor allem in der Prävention Hilfestellung leisten und so mit Neuansteckungen vermeiden sollen.

Drohnen schicken Passanten nach Hause

Ein wenig beängstigend und komisch anmutend ist sicherlich die erste Idee, Drohnen gegen Corona zum Einsatz zu bringen. Anstelle Personen ohne Atemmaske direkt anzusprechen, nutzen die Behörden an einigen Stellen Drohnen mit Lautsprechern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Drohnen fliegen auf Personen zu und ein Mensch im Hintergrund fängt dann an die Passanten zu belehren. Dabei ist der gewählte Umgangston ganz unterschiedlich von freundlich, bis frech.

Ein auf Twitter geteiltes Video des staatlichen Medienhauses Global Times gibt einen Eindruck. Einige der Passanten scheinen sichtlich verwirrt und können die Stimme aus dem Nichts zunächst nicht zuordnen. Zu erkennen ist unteranderem eine DJI Inspire 2 Drohne* mit einem Lautsprecher.

Im Endeffekt werden die meisten der Passanten nach Hause geschickt, um sich eine Maske anzuziehen und sich die Hände zu waschen: „Ja, Tantchen, hier spricht die Drohne zu dir. Du solltest nicht ohne Maske herumlaufen. Ja, du gehst besser nach Hause und vergisst nicht, dir die Hände zu waschen“.

Drohnen gegen Corona: Desinfektionsmittel vom Himmel

In andern Provinzen sind einige Bürger darauf gekommen, ihre Drohnen zur Disinfketion von Städten und Dörfern einzusetzen, in dem sie Desinfektionsmittel vom Himmel sprühen.

Besonders geeignet sind dafür natürlich Drohnen aus der Landwirtschaft, die zur aktuell winterlichen Jahreszeit ohnehin nicht anderweitig im Agrarbereich verwendet werden.

Dabei sind in einem kurzen Videozusammenschnitt mehrere DJI Agras MG1 Drohnen zu erkennen, die teilweise in Verbunden von mehreren Einheiten über die Stadt fliegen und Desinfektionsmittel versprühen.

Das Mittel soll offensichtlich das Ansteckungsrisiko senken, in dem Corona Viren in der Luft und auf Flächen abgetötet werden. In einer Szene schwebt eine Drohne im Sprühbetrieb auch relativ nah über dem Boden und besprüht eine Straße.

https://www.youtube.com/watch?time_continue=76&v=WvbuNaTSRpM&feature=emb_title
Quelle: Click Heart TV

In beiden Fällen scheinen die Chinesen Drohnen als sinnvolles Hilfsmittel zu sehen, auch wenn das zweite Einsatzszenario definitiv weniger gruselig ist.

Quelle: Global Times, ithome.com

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Aeroscope Scanner Mockup

Was das Aus für DJIs Aeroscope und die „Entschlüsslung“ von DroneID bedeuten

Bereit seit einigen Jahren hat der Drohnenhersteller DJI mit dem Aeroscope einen Remote ID-Scanner im Angebot, der es Behörden und bestimmten Unternehmen ermöglicht, den Luftraum nach Drohnen abzusuchen. Jetzt wurde ... jetzt lesen!

Impossible US-1 Drohne

Impossible Aerospace stellt „Air Support“ Drohnen-Notfallsystem vor

Der Drohnenhersteller Impossible Aerospace hat ein neues Produkt mit dem Namen Air Support vorgestellt. Die Idee hinter dem neuen Service ist einfach: Drohnen sollen möglichst schnell an Notfall- und Unfallschauplätzen ... jetzt lesen!

Dual-Use-Drohne Teaser

Wissen: Was ist eine Dual-Use-Drohne?

Wer im Bereich professioneller UAVs unterwegs ist, wurde mitunter bereits mit dem Begriff der Dual-Use-Drohne konfrontiert. In diesem kurzen Artikel erklären wir euch, was es damit auf sich hat und ... jetzt lesen!

EHang 216 der Spanish National Police

EHang kooperiert mit spanischer Polizei für Testbetrieb

Der Drohnenhersteller EHang hat eine neue Kooperation mit der Cuerpo Nacional de Policia, der spanischen Nationalpolizei, bekanntgegeben. Zusammen mit der Behörde will das Unternehmen mögliche Anwendungszwecke seiner Taxidrohnen im Rettungsdienst ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar