DJI Inspire 3 im Flug - Seitenansicht

Updates: DJI Mini 4 Pro (v01.00.0210) & Inspire 3 (v01.00.05.00)

Publiziert von Nils Waldmann

am

Es gibt wieder neue Softwareupdate im Hause DJI. Dieses Mal können sich Piloten der DJI Inspire 3 (v01.00.05.00) und der DJI Mini 4 Pro (v01.00.0210) über neue Updates freuen. Während die Neuerung bei der Mini-Serie minimal ausfallen, bekommt die Inspire 3 einen ganzen Korb neuer Funktionen.

Die Inspire 3 Plattform (zu unserem Testbericht) ist derzeit die Sperrspitze von DJI, wenn es um die professionelle Produktion von Medien, Filmen und TV geht. Die Drohne verfügt über eine Kamera mit einem Sensor im Vollbildformat und einer Auflösung von bis zu 8K. Weiterhin stellt das UAV Zugriff auf diverse Codecs bereit, um möglichst flexibel mit anderen Kameras im Produktionsumfeld kombiniert werden zu können.

Das neue Update soll die DJI Inspire 3 noch besser machen und fügt einige neue Funktionen hinzu. Hier sind die Details.

Inspire 3 v01.00.05.00 bringt viele neue Features

Die Inspire 3 (Testbericht) wird mit dem neuen Firmware-Stand auf die Version v01.00.05.00 gehoben und schickt damit die v01.00.04.00 von Anfang August 2023 in Rente.

DJI Inspire 3 im Flug - Schrägansicht von unten

Mit der neuen Software halten mehrere neue Funktionen Einzug, um Piloten und Kameraleuten ihre Arbeit zu erleichtern. Folgende Dinge wurden hinzugefügt:

  • Vision Assist (Zugriff auf die Kamerabilder der Hinderniserkennung)
  • Pre-Flight Check-Menü (ähnlich, wie bei den Enterprise-Modellen)
  • Cruise Control (konstante Geschwindigkeit fliegen)
  • „Edit Flight“-Feature (Fein-Tuning von Flugpfaden)
  • Standby am Startpunkt (Verweilen am Startpunkt, wenn „Wiederholbare Routen“ verwendet werden)
  • Timed Shots
  • Der Status des Antriebs lässt sich jetzt detaillierter anzeigen, wenn der Sport- oder ATTI-Modus aktiviert ist.
  • Die Drohne erkennt jetzt automatisch, ob der Inspire 3 Propeller Guard installiert ist.
  • Über den DJI Three-Channel Follow Focus* kann bei einer Kabelverbindung zum Controller / Monitor nun die Aufnahme gestartet / gestoppt und der Autofokus aktiviert / deaktiviert werden.
  • In der Album-Ansicht lassen sich jetzt Aufnahmen als Favorit markieren.
  • Die aktuelle Höhe über dem Grund kann jetzt live über den IR-Sensor an der Unterseite angezeigt werden.
  • Auch in Sport-Modus können jetzt Hindernisinformationen der horizontalen Sensoren dargestellt werden.
  • Für die Videometadaten lassen sich jetzt der Kameraindex und „Reel Count“ setzen.
  • Die DJI RC Plus (Testbericht) vibriert jetzt kurz, sobald die Inspire 3 ihre Schwebehöhe nach dem automatischen Start erreicht hat.
  • Smart Return to Home merkt sich jetzt die letztmaligen RTH-Werte auch nach einem Neustart des Controllers.

Damit bekommen Benutzer der Inspire 3 viele interessante Funktionen mit an die Hand. Unsere Favoriten: Der Pre-Flight Check, Vision Assist und natürlich die vom IR-Sensor gemessene Höhenanzeige.

Neben der Drohne wird im Rahmen dieses Updates auch die DJI Pilot 2 App (auf v5.3.1.1) und die DJI RC Plus (auf v02.04.04.00) aktualisiert. Auch eure Flugakkus bekommen ein Update.

Bug Fixes für DJI Mini 4 Pro (v01.00.0210)

Die neue Software für die kleine DJI Mini 4 Pro (zu unserem Testbericht) trägt die Versionsnummer v01.00.0210 und löst damit die v01.00.0200 von Ende September 2023 ab.

Es handelt sich um ein Maintenance-Update, welches laut Release Notes lediglich „einige Fehler“ beheben soll. Was genau geändert wurde, verrät DJI leider nicht – wie so häufig, wenn Bug Fixes verteilt werden.

So werden die Updates eingespielt

Bei der DJI Mini 4 Pro läuft das Update wie gewohnt direkt über die DJI Fly App. Dafür bringt ihr zunächst die Fly App auf den neusten Stand, die Aktualisierung wird euch dann bei der nächsten Verbindung mit Drohne und Internet angezeigt.

Die DJI Inspire 3 wird ebenfalls direkt über den integrierten Firmware-Updater der DJI Pilot 2 App auf den neusten Stand gebracht. Im Hardware-Status-Menü lässt sich auch aktiv nach neuen Versionen suchen, sofern die DJI RC Plus mit dem Internet verbunden ist.

Alternativ können beide Drohnen auch über die DJI Assistant 2 Software mit einer Kabelverbindung zu einem Mac oder PC aktualisiert werden.

Quelle: DJI (Inspire 3), DJI (Mini 4 Pro)

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Schon gesehen?

Update 0 Prozent Fehler Systemaktualisierung

Lösung: DJI Smart Controller Update hängt bei 0% fest

Einige Nutzer berichteten von Problemen beim Update des DJI Smart Controllers über die integrierte DJI Go 4 App. Das Update bleibt bei 0% stehen, selbst wenn der Controller stundenlang versucht, ... jetzt lesen!

DJI Goggles Integra in der Hand einer Person

Vergleich: DJI Goggles Integra vs. DJI Goggles 2

Mit den neuen DJI Goggles Integra bringt DJI eine weitere FPV-Videbrille auf den Markt. Auf den ersten Blick sind nur wenige Unterschiede zu den DJI Goggles 2 zu erkennen. Mehr ... jetzt lesen!

Mavic 3 Drohne über Regenwald

Wilderness International: Drohnen helfen beim Schutz des Regenwaldes

Der Regenwald ist ein wichtiger Teil eines funktionierenden Systemkreislaufes auf unserem Planeten Erde. Trotzdem gibt es in vielen Staaten mit Regenwaldgebieten eine fortschreitende Zerstörung entsprechender Flächen. Wilderness International stellt sich ... jetzt lesen!

Zum Fliegen geboren - DJI Teaser Avata

„Zum Fliegen geboren“: DJI kündigt Avata Launch an

Unter dem Motto „Zum Fliegen geboren“ hat der Kamera- und Drohnenhersteller DJI soeben einen neuen Produkt-Launch angekündigt. Damit ist es offiziell: Die neue FPV-Drohne DJI Avata erblickt nächste Woche das ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar