Der Homescreen der Pilot 2 App

Video-Tour: DJI Pilot 2 für DJI Inspire 3 (Anleitung & Features)

Publiziert von Nils Waldmann

am

Mit der Vorstellung der Inspire 3 Drohne hat der Drohnenhersteller DJI auch die Pilot 2 App auf das nächste Level gehoben – oder besser gesagt: Deutlich angepasst. Wir geben euch einen Überblick.

Bisher war die DJI Pilot 2 App – sowie ihr Vorgängerin DJI Pilot – ausschließlich für Drohnen des Enterprise-Segments gedacht und auf diesen Anwendungsfall zugeschnitten. Mit der Inspire 3 Kinodrohne (zu unserem Testbericht) änderte sich das.

Im Folgenden setzen wir uns intensiv mit der Pilot 2 App für die Inspire 3 auseinander und gewähren euch Einblicke in die verschiedenen Funktionen und Menüs.

DJI Pilot 2: Enterprise-App für eine Kameradrohne?

Viele Anwender waren zu Recht anfangs skeptisch, ob die rein auf Filmaufnahmen fokussierte Inspire 3 Plattform gut mit einer „Enterprise-App“ zu bedienen ist. Immerhin ist die Pilot 2 App bisher nicht unbedingt für ihre ausgereiften Kamera- und Fotofähigkeiten bekannt gewesen.

DJI RC Plus mit DJI Pilot 2 App liegt auf Holz
Die DJI Pliot 2 App ist die Hauptanwendung auf der RC Plus.

Nach vielen Stunden des Testens und Ausprobierens können wir jedoch sagen: Die Pilot 2 App für die Inspire 3 ist beinahe die perfekte Symbiose aus DJI Fly App und Pilot 2 App mit Enterprise-Fokus.

Für Inspire 3-Interessenten also kein Grund zurückzuschrecken. Im Gegenteil. In Verbindung mit der DJI RC Plus (zu unserem Testbericht) schnürt DJI hier ein Paket, das von der Bedienung her seinesgleichen sucht.

DJI Pilot 2 für DJI Inspire 3 im Überblick

In dem folgenden Video gehen wir Schritt für Schritt auf alle Menüs und Funktionen der DJI Pilot 2 App in Verbindung mit der Inspire 3 Drohne ein.

Das Video ist absichtlich ausführlich gehalten und richtet sich an all diejenigen unter euch, die sich für die Details interessieren. Es kann sicherlich an der einen oder anderen Stelle auch gut als Erklärung bestimmter Funktionen dienen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Viel Spaß beim Anschauen! Über einen „Daumen nach oben“ und Abo unseres YouTube-Kanals würden wir uns sehr freuen!

Tipp: Mit dem Dual-Operator-Betrieb der DJI Inspire 3 haben wir uns ebenfalls bereits ausführlich für euch beschäftigt und erklären euch, wie genau dieser Modus funktioniert.

Schlusswort

Wir hoffen, euch hat die Video-Tour durch die DJI Pilot 2 App für die Inspire 3 einen guten Überblick gegeben oder bei der Klärung einiger Detailfragen geholfen.

Sollte dies der Fall sein, freuen wir uns darüber, wenn du den Artikel teilst. Bei Fragen oder Anregungen hinterlasse gerne jederzeit einen Kommentar. Auch freuen wir uns darüber, wenn du für den Kauf einer neuen Drohne einen unserer Partnerlinks verwendest (mit * gekennzeichnet), so erhalten wir eine kleine Provision.

Du bist von dem Inhalt begeistert und möchtest Drone-Zone.de unterstützen? Dann freuen wir uns natürlich riesig über eine kleine Zuwendung. Bei der nächsten Recherche und beim Erstellen des nächsten Artikels gibt es dann einen Becher Kaffee mehr für uns! :)

via Paypal

Werde auch gleich ein Abonnent auf Facebook und verpasse zukünftig keine News und Artikel mehr!

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Mavic 3T und RC Pro Enterprise bereit für den Einsatz

Anleitung: C2-Label für DJI Mavic 3 Enterprise & Matrice 30 beantragen

Für alle Piloten der Mavic 3 Enteprise und Matrice 30 Serie gibt es gute Neuigkeiten: Ihr könnt ab sofort das offizielle C2-Label für eure Drohne beantragen. Wir zeigen euch in ... jetzt lesen!

DJI RC2 in der Hand vor fliegender DJI Air 3 Drohne

Updates für DJI Air 3, DJI Mini 4 Pro und DJI RC 2

Der Drohnenhersteller DJI hat wieder einmal einige Updates für seine neusten Drohnenmodelle im Consumer-Segment ausgerollt. Die Pflege-Updates sind für die DJI Air 3, die DJI Mini 4 Pro und die ... jetzt lesen!

DJI Digital FPV System Brille

Neue Gerüchte: Joystick-Controller für DJI FPV Drone?

Rund um die DJI FPV Drone gibt es neue Gerüchte. Demnach soll DJI an einer alternativen Fernsteuerung, dem Joystick-Controller arbeiten. Außerdem verrät eine Insiderquelle weitere Informationen zum Launch der neuen ... jetzt lesen!

Ronin 4D 8K Kamera

DJI stellt Ronin 4D System und Zenmuse X9 (6K/8K) vor

Für Filmemacher und Kamera-Junkies hat das Warten heute ein Ende. DJI soeben seine neue Ronin 4D Plattform und die dazugehörigen Zenmuse X9 Kameras vorgestellt. Das neue System richtet sich an ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar