DJI P4 Multispectral Drohne für die Landwirtschaft

Updates: DJI FlyApp v1.0.8 & P4 Multispectral Firmware v00.00.0134

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller DJI hat zwei neue Softwareupdates veröffentlicht, die ab sofort zum Download zur Verfügung stehen. Die Aktualisierungen betreffen die DJI Fly App sowie die neue P4 Multispectral Agrar-Drohne.

In den letzten Monaten gab es erstaunlich wenige Softwareupdates von DJI für bestehende Produkte. Wir nehmen an, die meisten Entwicklungsressourcen waren vor allem für zukünftige Produkte vom DJI gebunden.

Nun sind jedoch gleich zwei Softwareaktualisierungen veröffentlicht worden, die DJIs Einsteigerdrohne Mavic Mini und die neue Agrardrohne Phantom 4 Multispectral betreffen.

DJI Fly App v1.0.8 veröffentlicht

Das erste Update bezieht sich lediglich auf die DJI Fly App, nicht jedoch auf die damit verbundenen Drohnen. Zur Zeit wäre das auch nur die Mavic Mini, welche als einziges Modell aus dem DJI Portfolio mit der neuen App kompatibel ist.

DJI Fly Hauptmenü
Der Startscreen der DJI Fly App.

In Zukunft ist aber davon auszugehen, dass auch weitere Consumer-Drohnen von DJI mit der Fly App betrieben werden und die DJI Go 4 App nur den bisherigen Drohnen erhalten bleibt.

Das neue Update für Android- und iOS-Geräte trägt die Versionsnummer 1.0.8 und soll in Wellen an die Nutzer ausgerollt werden.

Die neue Version soll vor allem die Stabilität der App verbessern und eliminiert einige Probleme, die zu Abstürzen der App führen konnten. Außerdem wurden einige Hinweis-Meldungen optimiert, wenn die Drohne in zu starkem Wind geflogen wird.

DJI Mavic Mini Drohne kaufen!*

Neue Firmware v00.00.0134 für P4 Multispectral

Ein deutlich umfangreicheres Update hat DJI hingegen mit der neuen Fimware v00.00.0134 für seine im letzten Herbst vorgestellte P4 Multispectral Drohne veröffentlicht.

DJI P4 Multispectral Drohne für die LandwirtschaftBildquelle: DJI | ©
Die DJI P4 Multispectral Drohne.

Die Drohne besitzt ein spezielles Kamera-Array mit verschiedenen Kameramodulen, die auf bestimmte Wellenlängenbereiche getrimmt sind. Somit kann die Drohne Aufnahmen von Nutzflächen in der Landwirtschaft erstellen, um z.B. den aktuellen Status der Ernte zu überwachen.

Das Update v00.00.0134 bringt folgende neue Funktionen:

  • Die „Capture at Equal Time Interval“-Funktion erlaubt nun ein Intervall von 1 s. Dafür muss eine microSD-Karte mit mindestens 50 MB/s Schreibgeschwindigkeit sowie die  DJI GS Pro v2.0.10+ verwendet werden.
  • Neue NDRE und GNDVI Live-Ansichten und Möglichkeit zwischen den Views zu wechseln.
  • Fehlerbehebung: Akkus-Gesundheit wurde in einigen Fällen fälschlicherweise mit „0“ angezeigt.
  • Fehlerbehebung: Paaren von Drohne und Fernsteuerung war in einigen Regionen nicht möglich.
  • Fehlerbehebung: Fernsteuerung konnte nach der Verwendung mit einer P4 RTK Firmware nicht mehr mit der P4 Multispectral Firmware verwendet werden.

Wichtig: Nach dem Update auf v00.00.0134 ist laut DJI kein Downgrade mehr möglich. Außerdem kann die Fernsteuerung ab v00.00.0134 ausschließlich für die P4 Multisepctral Drohne verwendet werden.

Informationen zum Upate

Folgenden Informationen und Eckdaten hat DJI zu der neuen Firmware veröffentlicht:

  • Datum: 26.03.2020
  • Aircraft Firmware: v00.00.0134
  • Remote Controller Firmware: v00.00.0134
  • DJI GS Pro App: v2.0.10
  • DJI Assistant 2 For Phantom: v2.0.8
  • DJI Terra: v2.1.3

Wie sich das Update durchführen lässt, hat der Hersteller in dem folgenden Video beschrieben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: DJI

DJI P4 Multispectral kaufen!*

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt gerne unserem RSS-Feed.

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Kommentare!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI P4 Multispectral Drohne für die Landwirtschaft: DJI | ©

Schon gesehen?

DJI Logo an Hausfassade

Leak: Ist DJIs erste Lieferdrohne auf dem Weg?

Es gibt Hinweise und Informationen zu der ersten Lieferdrohne aus dem Hause DJI. Noch hat das Modell keinen Namen, dafür sind schon einige technische Daten durchgedrungen. Das Thema Drone Delivery, ... jetzt lesen!

Mini 2 Drohne Kamera blickt nach unten

Leak: DJI Mini 2 SE auf dem Weg – neues Einsteigermodell

Nicht für jeden muss es das Beste und Teuerste sein. Dieses Motto verfolgt der Drohnenhersteller DJI bereits seit einigen Jahren und bietet auch Drohnen in der unteren Preisklasse an. Offenbar ... jetzt lesen!

Pocket 3 mit montiertem Akkugriff und Mini-Stativ

DJI Osmo Pocket 3 FAQ: Alle Fragen und Antworten!

Auch die neue DJI Osmo Pocket 3 Kamera kommt mit ihren Feinheiten und Besonderheiten daher. Wir haben alle häufigen Fragen und potenziell spezielle Eigenschaften der neuen Gimbal-Kamera für euch in ... jetzt lesen!

Mavic 3T im Flug seitliche Ansicht

Updates: Mavic 3E /3T /3M, Matrice 30 & M300 RTK / 350 RTK

Aus dem Hause DJI sind wieder neue Aktualisierungen ausgerollt worden. Dieses Mal fokussiert sich die Update-Welle auf die aktuellen Modelle des Enterprise-Portfolios. Veröffentlicht wurde neue Firmware für die Mavic 3E ... jetzt lesen!

2 Gedanken zu „Updates: DJI FlyApp v1.0.8 & P4 Multispectral Firmware v00.00.0134“

  1. Avatar-Foto

    Hallo, ich würde gerne die P4 multispectral updaten, beim Controller ging das auch, aber bei der Drohne nicht. Sie wird von DJI Assistant einfach nicht erkannt. Egal ob ich erst die Software oder erst die Drohne anschalte. Auch Drohne anlassen, runter fahren und wieder hochfahren bringt nichts. Gibt es da Tipps?

    Antworten
    • Avatar-Foto

      Hallo Marlene,

      leider haben wir keine P4 Multispectral zur Hand, um dein Problem nachzustellen. Es ist wichtig, dass du zunächst sicherstellst, dass du die richtige DJI Assistant Software installiert hast. Und zwar muss es der „DJI Assistant 2 for Phantom“ sein. Es gibt das Programm auch für andere Drohnen.

      Das diese Software die Drohne nicht direkt erkennt, haben wir auch schon bei anderen Geräten von DJI erfahren. Du kannst einmal probieren, der Reihenfolge zu folgen, die wir beim Update des DJI Smart Controllers verwendet haben, als es hier ein ähnliches Problem gab (Kapitel „Die Lösung“).

      Beachte auch, dass du im besten Fall das original USB-Kabel von DJI verwendest. Sollte das nicht klappen, versuche es alternativ mit einem anderen microUSB-Kabel. Außerdem ist es bei jedem Update aus Sicherheitsgründen dringend zu empfehlen, die Propeller zu demontieren (siehe auch oben in der Videoanleitung von DJI).

      Viele Grüße und viel Erfolg,
      Nils

      Antworten

Schreibe einen Kommentar