Mini 2 Drohne Kamera blickt nach unten

Leak: DJI Mini 2 SE auf dem Weg – neues Einsteigermodell

Publiziert von Nils Waldmann

am

Nicht für jeden muss es das Beste und Teuerste sein. Dieses Motto verfolgt der Drohnenhersteller DJI bereits seit einigen Jahren und bietet auch Drohnen in der unteren Preisklasse an. Offenbar steht nun der Launch der DJI Mini 2 SE ins Haus.

Schon wieder eine neue Mini-Drohne von DJI? Sieht ganz so aus, wenn man den neusten Informationen traut, die über die üblichen Quellen an die Öffentlichkeit gelangt sind.

Nachdem DJI mit der DJI Mini 3 (zum Testbericht) kurz vor Ende des Jahres 2022 beinahe überraschend eine einfachere Version der DJI Mini 3 Pro (zum Testbericht) vorstellte, geht offenbar auch der erste Drohnen-Launch in 2023 auf das Konto der Mini-Familie.

DJI Mini 2 SE wird neuer Einstieg in die DJI-Welt

Die Informationen werden uns einmal wieder über die bekannten Kanäle zugetragen. Sowohl der Leaker Jasper Ellens als auch der DJI-Insider DealsDrone haben direkt mehrere Posts zu dem neuen Drohnenmodell veröffentlicht.

Demnach kehrt DJI der DJI Mini 2 Reihe doch noch nicht vollkommen den Rücken, so wie es nach dem Launch der DJI Mini 3 (ohne Pro) anzunehmen war. Stattdessen erlebt die DJI Mini SE quasi ihr Revival in Form eines überarbeiteten Produktes.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Da neben einigen Fotos der offiziellen Verpackung auch schon Marketing-Bilder von DJI vorab im Umlauf sind, kann man sich die meisten Details zu der neuen Drohne bereits ableiten.

Im Grunde verwendet DJI hier offenbar dasselbe Gehäuse wie beim bisherigen Einsteigermodell DJI Mini SE. Dieses entspricht augenscheinlich ziemlich exakt der DJI Mini 2, jedoch mit einigen Modifikation. So fehlt auch der DJI Mini 2 SE offenbar der LED-Streifen an der Stirn. Die Akkus sehen auf den ersten Blick so aus, als könnten sie mit der Mavic Mini und der DJI Mini 2 kompatibel sein.

Wir ordnen das neue Modell mit dem bisherigen Wissen zwischen der DJI Mini SE und der DJI Mini 2 ein. Faktisch scheint es so, als bekäme die DJI Mini SE ein Upgrade auf OcuSync 2.0. Darauf weist zum einen der Hinweis auf eine Reichweite von bis zu 10 km (FCC) auf der Verpackung hin und die neue SE wird laut Bildern mit dem DJI RC-N1 Controller ausgeliefert, welcher erst ab der zweiten OcuSync-Generation funktioniert.

Bisher nutzte die SE-Variante noch die WiFi-Verbindung, die damals in der DJI Mavic Mini (Testbericht) zum Einsatz kam. Damit würde die Auflösung des Videolinks von 720p auf 1080p ansteigen und vor allem die Reichweite würde deutlich erhöht. OcuSync 2.0 war aus unserer Sicht damals eines der größten Argumente von der Mavic Mini auf die DJI Mini 2 umzusteigen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Auflösung der Kamera bleibt laut den technischen Daten, welche sich dem Foto der Verpackung entnehmen lassen, weiter bei 2,7K für Video. Ob die DJI Mini SE 2 einen 60-fps-Modus (bei 2,7K) spendiert bekommt, bleibt noch abzuwarten.

Mit 31 Minuten Flugzeit, ist der Wert identisch mit der DJI Mini 2. Auch Sensoren zur Hinderniserkennung dürfte es keine geben. In der Datenbank der FCC finden sich zum jetzigen Zeitpunkt im Übrigen noch keine Infos zu der neuen Mini-Drohne.

Launch soll am Donnerstag stattfinden

Interessanterweise sind schon zwei Teaserbilder für die USA und China für den Launch der Drohne im Netz verfügbar. Demnach wird die DJI Mini 2 SE am 09. Februar 2023 um 11:30 Uhr chinesischer Zeit (UTC+8 h) vorgestellt.

Das würde bedeuten, dass es bei uns in Deutschland am frühen Morgen um 04:30 Uhr am kommenden Donnerstag so weit ist.

Über Preise gibt es derzeit noch keine genauen Informationen. Die ursprüngliche DJI Mini SE ging damals für 299 Euro (UVP) im Standard Combo an den Start. Für die DJI Mini 2 SE erwarten wir aufgrund der allgemeinen Teuerungsraten eher einen Preis von 350+ Euro.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DJI dürfte sein neues Modell für Anfänger jedoch im Standard Combo weiterhin unter 400 Euro halten. Dass es auch ein Fly More Combo mit zusätzlichem Zubehör geben wird, wissen wir bereits durch die geleakten Fotos. Der Preis hierfür wird entsprechend höher liegen.

Die Mini 3 (ohne Pro) beginnt im Standard Combo im Übrigen erst bei 579 Euro (UVP), die normale DJI Mini 2 bietet wird derzeit für 459 Euro (UVP) vertrieben. Die DJI Mini SE ist seit geraumer Zeit nicht mehr lieferbar.

Quelle: DealsDrone via Twitter, Jasper Ellens via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Livox Tele-15 LiDar

DJI soll an Technologie für selbstfahrende Autos arbeiten

Das chinesische Unternehmen DJI ist in erster Linie für seine Weltmarktführerschaft im Bereich kleinerer Drohnen für den privaten und kommerziellen Einsatz bekannt. Neuen Informationen zur Folge, könnte DJI auch in ... jetzt lesen!

Mavic 3 #GPSGate Teaser

Mavic 3 #GPSGate: Lösung „in den nächsten Monaten“

Das mittlerweile unter dem Schlagwort #GPSGate bekannte Problem der Mavic 3 mit hoher Wartedauer bis zu einem validen Positions-Fix, geht in die nächste Runde. DJI hat offenbar nun anerkannt, dass ... jetzt lesen!

Zenmuse X9-8K auf der DJI Ronin 4D

DJI Ronin 4D v01.04.0100 Update bringt viele neue Features

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat ein neues, umfassendes Firmware-Update (v01.04.0100) für seine professionelle Filmkamera Ronin 4D veröffentlicht. Besitzer dürfen sich über eine ganze Latte an neuen Funktionen freuen. Die ... jetzt lesen!

DJI Logo an Hausfassade

Leak: DJI Power 1000 – Erste Powerstation von DJI?

Erweitert der Drohnenhersteller DJI sein Portfolio bald um eine eigene Powerstation? Das lässt ein erster Leak vermuten, der das neue Produkt unter dem Namen DJI Power 1000 erwähnt. Powerstations sind ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar