Mavic 3T im Flug seitliche Ansicht

Updates: Mavic 3E /3T /3M, Matrice 30 & M300 RTK / 350 RTK

Publiziert von Nils Waldmann

am

Aus dem Hause DJI sind wieder neue Aktualisierungen ausgerollt worden. Dieses Mal fokussiert sich die Update-Welle auf die aktuellen Modelle des Enterprise-Portfolios. Veröffentlicht wurde neue Firmware für die Mavic 3E Familie sowie die M30 und M300 / M350 Serie.

Firmware-Updates spielen für Drohnen eine kritische Rolle, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des Systems auf dem neusten Stand zu halten.

In Falle der veröffentlichten Updates kommen außerdem einige kleinere neue Funktionen hinzu. Hier ist ein Überblick.

Welche Neuerungen gibt es?

Obwohl DJI direkt vier unterschiedliche Produkte aktualisiert, weisen die Updates inhaltlich große Überschneidungen auf. Folgende Punkte gelten dabei für Mavic 3 Enterprise, Mavic 3 Thermal, Mavic 3 Multispectral, Matrice 30, Matrice 300 RTK und Matrice 350 RTK gleichermaßen:

  • Die DJI Pilot 2 App kann ab sofort unabhängig von der Firmware des Controllers aktualisiert werden. Dieses Vorgehen kennen wir bereits aus dem Consumer-Segment (DJI RC Pro).
  • Der Import von KML- oder KMZ-Dateien hinzugefügt, die von Softwareprogrammen anderer Hersteller wie ArcGIS, OvitalMap und LocaSpace Viewer exportiert wurden, wird ab sofort unterstützt. Für Dateien aus OvitalMap können sowohl OVKML als auch OVKMZ verwendet werden.
  • Die Grid Lines (Hilfslinien) in der Kameraansicht lassen sich jetzt in mehr Farben einstellen.

Für die Mavic 3E, 3T und 3M gibt es zusätzlich noch eine neue Funktion mit dem Namen „Geometrische Routen“, welche das Mappen von Strukturen in Prisma- oder Zylinderform ermöglicht.

Weiterführende Details

Zu jeder der Aktualisierungen gibt es außerdem zusätzliche Informationen. Das Update von der M3E/M3T wird dabei weiterhin separat von der M3M gelistet.

Mavic 3 Enterprise / Mavic 3 Thermal:

  • Datum: 22.05.2024
  • Aircraft Firmware: v10.00.06.02
  • Remote Controller Firmware: v02.01.05.00
  • DJI Pilot 2 App: v10.0.7.22
  • DJI Assistant 2: v2.1.12

Mavic 3 Multispectral:

  • Datum: 22.05.2024
  • Aircraft Firmware: v10.00.06.02
  • Remote Controller Firmware: v02.01.05.00
  • DJI Pilot 2 App: v10.0.7.22
  • DJI Terra: v4.0.10
  • DJI Assistant 2 (Enterprise Series): v2.1.12
  • DJI Assistant 2 for MG: v2.1.3

Matrice 30 Serie

  • Datum: 22.05.2024
  • Aircraft Firmware: v10.00.06.08
  • Remote Controller Firmware: v05.02.10.00
  • DJI Pilot 2 App: v10.0.7.17
  • D-RTK 2 Mobile Station: v03.01.0000 (incl. Matrice version)
  • Intelligent Battery Station: v07.00.01.29
  • Intelligent Flight Battery: v02.00.20.58
  • DJI Assistant 2 (Enterprise Series): v2.1.12

M350 RTK

  • Datum: 22.05.2024
  • Aircraft Firmware: v10.00.06.02
  • Remote Controller Firmware: v05.02.10.00
  • DJI Pilot 2 App Android: v10.0.7.17
  • D-RTK 2 Mobile Station for Matrice: v03.01.0000 (incl. Matrice version)
  • BS65 Intelligent Battery Station: v07.00.01.05
  • BS60 Intelligent Battery Station: v07.00.00.07
  • TB65 Intelligent Flight Battery: v09.03.00.47
  • TB60 Intelligent Flight Battery: v01.02.05.44
  • Zenmuse H20/H20T: v07.00.01.05
  • Zenmuse H20N: v07.00.01.05
  • Zenmuse P1: v07.00.01.10
  • Zenmuse L1: v07.00.01.10
  • Zenmuse L2: v02.00.00.02
  • Zenmuse H30/H30T: v01.00.00.01
  • DJI X-Port: v01.03.05.01
  • DJI Skyport V2: v01.03.05.00
  • DJI Assistant 2 (Enterprise Series): v2.1.12

M300 RTK

  • Datum: 22.05.2024
  • Aircraft Firmware:
    • v09.00.05.03 (DJI Smart Controller Enterprise)
    • v60.00.01.07 (DJI RC Plus)
  • Remote Controller Firmware:
    • v09.00.05.01 (DJI Smart Controller Enterprise)
    • v05.02.10.00 (DJI RC Plus)
  • Pilot 2 App:
    • v9.0.5.5 (built-in DJI Smart Controller Enterprise)
    • v10.0.7.17 (built-in DJI RC Plus)
  • Intelligent Battery Station:
    • v07.00.00.07 (BS60)
    • v07.00.01.05 (BS65)
  • Intelligent Flight Battery:
    • v01.02.05.44 (TB60)
    • v09.03.00.47 (TB65)
  • D-RTK 2 Mobile Station for Matrice: v03.01.00.00
  • Zenmuse Z30:v01.00.07.10
  • Zenmuse XT2:v01.00.03.50
  • Zenmuse XT S:v01.00.00.09
  • Übrige Zenmuse Payloads wie bei M350RTK
  • DJI X-Port: v01.03.05.01
  • DJI Skyport: v01.04.00.00
  • DJI Skyport V2: v01.03.05.00
  • DJI Assistant 2 (Enterprise Series): v2.1.12

Bei den Aktualisierungen müssen, wie üblich, teilweise Komponenten per USB mit dem Controller verbunden werden. Die BS60 Battery Station führt zudem die Updates für die Flugakkus durch.

Für die Mavic 3E, M3T und M3M ist obendrein wichtig zu erwähnen, dass nach der Aktualisierung nur noch ein Rollback auf die v09.00.05.05 möglich ist. Ältere Firmwares werden dann nicht mehr unterstützt.

Quelle: DJI (M3E/M3T), DJI (M3M), DJI (M30), DJI (M300 RTK), DJI (M350 RTK)

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Alle Komponenten der Phantom 4 Pro V2.0 finden ohne Probleme Platz

DJI und Autel einigen sich im Patentstreit um X-Star & P3

Die beiden Drohnenhersteller DJI und Autel sind schon des Öfteren vor Gericht aneinander geraten. In allen Fällen ging es dabei um mutmaßliche Patenrechtsverletzungen, die sich die Unternehmen in den vergangenen ... jetzt lesen!

Autel EVO Max 4T im Regen

Autel stellt EVO Max 4T Enterprise-Drohne vor

Der Drohnenhersteller Autel Robotics hat anlässlich der CES 2023 Messe in Las Vegas seine neue Enterprise-Drohnenplattform EVO Max 4T vorgestellt. Die neue Drohne kommt mit einer Dreifach-Kamera, AI-Meshing und Laserdistanzmessung. ... jetzt lesen!

DJI Avata Speicherkarten Teaser

DJI Avata: Die besten Speicherkarten (microSD)

Die Avata ist mit ihrer neuen 1/1,7-Zoll-Kamera in der Lage hochwertige Video- und Fotoaufnahmen anzufertigen. Videos zeichnet die Drohne mit 4K-Auflösung bei bis zu 60 fps auf. Die Ansprüche an die verwendeten microSD-Speicherkarten sind dementsprechend ... jetzt lesen!

DJI Mavic 3 Thermal - M3T - Drohne im Flug

Vergleich: Mavic 3 Enterprise vs. Mavic 2 Enterprise Advanced

Die Mavic 2 Enterprise Advanced hat eine Nachfolgerin: Die Mavic 3 Enterprise Serie ist da. Was sich alles geändert hat und ob sich das Upgrade für Piloten der M2EA auf ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar