DJI Logo an Hausfassade

Leak: Ist DJIs erste Lieferdrohne auf dem Weg?

Publiziert von Nils Waldmann

am

Es gibt Hinweise und Informationen zu der ersten Lieferdrohne aus dem Hause DJI. Noch hat das Modell keinen Namen, dafür sind schon einige technische Daten durchgedrungen.

Das Thema Drone Delivery, also der Transport und die Zustellung von Waren mithilfe von Drohnen, hat in den letzten Jahren ordentlich Fahrt aufgenommen und auf der technischen Seite viele innovative Lösungen und Pilotprojekte hervorgebracht.

Zwar wurden bestehende Modelle des Herstellers DJI schon häufiger für Liefermissionen verwendet, eine eigene Lieferdrohne von DJI gibt es bis jetzt aber noch nicht.

Das scheint sich nun zu ändern.

Teaser zeigt erste Lieferdrohne von DJI

Die ersten Informationen über die neue Lieferdrohne veröffentlichte der Leaker Quadro_News über sein Twitter-Profil. Konkret teilte der Insider ein Bild und ein ganzes Teaser-Video, das die neue UAV-Plattform bereits mit relativ vielen Details zeigt.

Das Material enthält dabei auch einen Release-Zeitpuntk, der bereits vorgestern am Nachmittag zu deutscher Zeit abgelaufen ist. Bisher finden sich auf der offiziellen Website des Drohnenherstellers aber noch keine Details zu der Delivery-Plattform.

Auf dem Foto und dem knapp vier Sekunden kurzem Video ist deutlich zu erkennen, dass die neue Lieferdrohne von DJI auf ein Octo-Copter-Design mit acht Antrieben setzen wird, die jeweils in Paaren übereinander angeordnet sind.

Dieses Design kennen wir bereits von der DJI Agras Familie, die ebenfalls in der Lage ist bis zu 50 kg (Agras T40) durch die Luft zu tragen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auch die Radareinheit auf der Oberseite der neuen Drohne kommt uns aus dem Agrarbereich bereits bekannt vor, sodass die Vermutung nahe liegt: Die neue DJI Delivery Drohne könnte sich einige Komponenten und Features mit der Agras-Serie teilen.

Die zu transportierende Ware wird in einer speziellen Box zwischen den Füßen des Landegestells verstaut, die prominent den Schriftzug „Delivery“ in der unteren Ecke trägt.

Technische Daten: Bis zu 40 kg und mit Fallschirm

Auch wenn über offizielle Kanäle noch keine Daten zu der neuen DJI Lieferdrohne zu finden sind, hat die Website 大疆.com bereits eine kurze Liste mit vermeintlichen technischen Eckdaten veröffentlicht.

Die Drohne wird hier als „One-Stop-Solution“ für Liefermissionen von DJI betitelt. Die maximale Beladung soll bei 40 kg liegen, wenn ein Single-Akku-Setup betrieben wird. Mit Dual-Akkus sind demnach noch 30 kg Zuladung möglich.

Bei „niedriger“ Flughöhe soll das neue UAV eine Ladung von 20 kg über eine Distanz von bis zu 20 km transportieren können. Bei größerer Flughöhe (bis 3000 m) sollen bis zu 15 km bei 20 kg Beladung möglich sein.

Des Weiteren ist die neue Lieferdrohne offenbar IP55 zertifiziert und dürfte somit auch bei ungemütlichen Witterungsbedingungen ihrem Dienst nachgehen können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zur Kollisionsvermeidung wurde das UAV mit „mehreren“ Sensortechnologien ausgestattet (Radar und Kameras sind auf den Bildern oben bereits sichtbar).

Zudem sind alle wichtigen Komponenten redundant ausgeführt, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten und sogar ein Fallschirmsystem soll sich standardmäßig an Bord befinden, um im Notfall das Schlimmste zu verhindern.

DJI hat seiner Lieferdrohne demnach auch ein Kransystem verpasst, welches die Ladung in dem speziellen Container an der Lieferadresse zu Boden lassen kann.

Gesteuert wird die Drohne über eine Mischung aus OcuSync-Link und 4G-Verbindung über Mobilfunk. Eine neue Cloud-Platform soll bei der Einplanung und dem Betrieb der Lieferdrohne unterstützten. Natürlich ist auch eine FPV-Kamera für ein Livebild an Bord.

Wie bei der Agras T40 ist anzunehmen, dass die neue DJI die neue Drohne zunächst in China auf den Markt bringen wird. Insgesamt wird es spannend, wie schnell sich die Technologie tatsächlich verbreiten kann. Technisch ist Drone Delivery schon länger möglich, in den meisten Ländern stellt jedoch die Rechtsgebung noch eine faktische Hürde dar.

Quelle: 大疆.com

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Digital FPV System Brille

DJI FPV Drone: Weitere Fotos und Video geleakt

Der Launch der DJI FPV Drone scheint in Kürze bevorzustehen. Das könnte man zumindest an der hohen Frequenz ableiten, mit der derzeit Aufnahmen und Leaks zu der neuen FPV Drohne ... jetzt lesen!

DJI Mini 2 SE fliegt vor Wolken

DJI Mini 2 (v01.07.0200) & DJI Mini 2 SE (v01.00.0360) Updates verfügbar

Der Drohnenhersteller DJI hat auch für seine Mini 2 Serie neue Software-Updates ausgerollt. Aktualisiert werden die DJI Mini 2 (v01.07.0200) und natürlich die neue DJI Mini 2 SE (v01.00.0360). Wie ... jetzt lesen!

DJI Mavic 3, Mavic Mini 2, FPV Drone, Ronin RS2 – Alle Gerüchte

In letzter Zeit gab es viele einzelne Gerüchte zu verschiedenen anstehenden Produkten von DJI. Darunter befanden sich natürlich Spekulationen zur Mavic 3 (Pro) Drohne, aber auch bereits konkretere Informationen zum ... jetzt lesen!

DJI Care Refresh Box

DJI stellt neuen DJI Care Flyaway-Schutz vor

Der Drohnenhersteller DJI hat heue eine Erweiterung seines DJI Care Refresh Gerätrschutzes für bestimmte Drohnenmodell vorgestellt. Ab sofort kommen Piloten auch in den Genuss eines neuen Flyaway-Schutz, der auch bei ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar