Moment Variable ND Mavic Air 2

Moment zeigt variable ND-Filtern für Mavic Air 2

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Hersteller Moment hat seine neuen variablen ND-Filter für die Mavic Air 2 Drohne von DJI vorstellt. Außerdem präsentiert das Unternehmen die passenden Pol-Filter für die Mavic Air 2.

Wer seine Drohne viel zum Filmen an sonnigen Tagen verwendet, braucht in der Regel einen ND-Filter, um das Beste aus seinem Material herauszuholen. Pol-Filter helfen hingegen Spiegelungen an nicht metallischen Oberflächen zu entfernen und lassen Farben – je nach Einfallswinkel des Lichts – satter aussehen.

Wie genau ND- und Pol-Filter funktionieren, liest du in unserem ausführlichen Filter-Guide für Drohnen. Moment hat nun seine neuen Filter für die erst gestern vorgestellte Mavic Air 2 Drohne von DJI präsentiert.

Moment mit VND-Filtern für Mavic Air 2

Der Hersteller Moment ist bereits für seine Filter im Drohnenbereich bekannt. Darunter fällt zum Beispiel auch das anamorpische Objektiv für die Mavic 2 Pro, das das Bild optisch das für Kinofilme typische Bildformat rückt (zum Testbericht).

Moment Variable ND Mavic Air 2Bildquelle: Moment | ©
Die Mavic Air 2 mit einem VND-Filter von Moment.

Die neuen ND-Filter für die Mavic Air 2 (schon unseren Test gesehen?) sind als variable ND-Filter ausgeführt. Das bedeutet, dass sich die Intensität des Graufilters verstellen lässt. So kann die der Nutzer wählen, wie viel Licht durch den Filter geblockt werden soll. Das ist ein großer Vorteil gegenüber den Standardfiltern mit fixen Werten, wie sie dem Fly More Combo der DJI Mavic Air 2 beiliegen.

Moment bietet seinen neuen aus Aluminium gefertigten Filter dabei in zwei Modellen an: 2-5 Stops (entspricht ND4 – N32) oder 6-9 Stops (entspricht ND64 – ND512).

Das erste Modell eignet sich von der Filterleistung her gut für den alltäglichen gebrauch, bei mäßiger Sonne oder an schattigen Orten sowie Szenen bei Sonnenaufgang und -untergang.

Der zweite Moment VND-Filter kommt vor allem bei sehr hellen Szenen in vollem Sonnenlicht zum Einsatz. Am besten ist man somit aufgestellt, wenn beide Filter immer mit dabei sind.

Um den Filter zu verstellen, hat der Hersteller einen leicht drehbaren Ring an der Vorderseite angebracht. Außerdem gibt es fixe Endpunkte, sodass der Filter nicht überdreht werden kann und es somit auch nicht zur typischen X-Bildung im Bild kommt.

Für die besonders einfache Handhabung sind sogar die Stops-Anzahlen eingezeichnet. So lässt sich die Anzahl der reduzierenden Blendstufen ohne Ausprobieren einstellen.

CPL-Filter ebenfalls erhältlich

Wer hingegen für seine Aufnahmen eher auf einen Polarisationsfilter setzt, um zum Beispiel Spiegelungen zu entfernen (bei Drohnen super, um Gewässer zu filmen), der wird nun ebenfalls von Moment bedient.

Auch hier hat der Hersteller für die Mavic Air 2 seinen neuen Filter vorgestellt. Dieser lässt sich ebenfalls durch Verstellen der Polarisationsebenen an die jeweiligen Gegebenheiten bei der Aufnahme anpassen. Es handelt sich also um einen Circular Pol-Filter.

Beide neuen CPL- und VND-Filter sind besonders leicht konstruiert, um die Funktion des Gimbal auch unter Volllast nicht zu beeinträchtigen.

Im Gegensatz zu anderen Drohnen von DJI, die nicht für die Verwendung mit Filtern konzipiert waren, hat die Mavic Air 2 eine spezielle Aufnahme für Bildfilter an Bord. So lassen sich verschiedene Filtertypen einfach wechseln.

Preise und Verfügbarkeit

Der Moment Mavic Air 2 Cine CPL Filter ist aktuell zu einem Pre-Order-Preis von 23,99 US-$ erhältlich und soll im Juni ausgeliefert werden.

Bei den ND-Filtern ist aktuell erst das Modell mit 2 bis 5 Stops des Mavic Air 2 Variable ND Filters vorbestellbar. Auch hier beträgt der Preis zurzeit 23,99 US-$ statt der UVP von 29,99 US-$.

Beide Produkte können direkt bei Moment im US-Shop bestellt werden. Ausgeliefert werden die Filter in einer kleinen Metallbox für den Transport und die sichere Aufbewahrung.

Quelle: Moment

Unseren ausführlichen Test der Moment Cine Variable ND-Filter für die Mavic 2 Pro könnt ihr hier ansehen.

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Moment Variable ND Mavic Air 2: Moment | ©

Schon gesehen?

DJI Spark 2 Teaser

Mavic Mini vs. Mavic 2 Pro vs. Mavic Air vs. Spark (Daten im Vergleich)

Die geleakten Bilder der Mavic Mini schlugen im Netz ein wie eine Bombe – doch noch eine neue Drohen von DJI in 2019? Grund genug die technischen Daten einmal in ... jetzt lesen!

Mavic Air 2 Drohne im Flug von oben

DJI Mavic Air 2: Mit oder ohne AirSense (ADS-B)?

Die neue Mavic Air 2 Drohne von DJI ist das erste Modell im Hobby-Bereich des chinesischen Drohnenherstellers, das auf die AirSense Technologie zurückgreift. Doch lohnt sich das Warten auf die ... jetzt lesen!

DJI Mavic 3, Mavic Mini 2, FPV Drone, Ronin RS2 – Alle Gerüchte

In letzter Zeit gab es viele einzelne Gerüchte zu verschiedenen anstehenden Produkten von DJI. Darunter befanden sich natürlich Spekulationen zur Mavic 3 (Pro) Drohne, aber auch bereits konkretere Informationen zum ... jetzt lesen!

Die DJI Mavic 2 Pro arbeitet mit OcuSync 2.0

Mavic Air 2 schlägt Mavic 2 Pro im Lift-Test – zumindest relativ gesehen

Ohne Frage: Weder die Mavic 2 Serie noch die neue Mavic Air 2 Drohne sind in irgendeiner Form zum Heben oder Transportieren von Gegenständen konstruiert oder gebaut worden. Ein Lift-Test ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar