Mavic 3: Detailfotos von Gehäuse und Akku geleakt

Publiziert von Nils Waldmann

am

Viele DJI-Fans warten derzeit auf die Mavic 3. Eine Drohne, die einer enorm großen Erwartungshaltung gegenübersteht. Früher als wir es erwartet hätten, sind nun bereits sehr detaillierte Fotos des Gehäuses und des neuen Flugakkus der Mavic 3 Serie aufgetaucht.

Nachdem seit gestern klar ist, dass die DJI Mini SE vorerst nicht nach Europa und Deutschland kommt, gibt es dafür neue Informationen zur heiß erwarteten Mavic 3 von DJI.

Bereits vor wenigen Wochen haben uns vorangegangene Leaks den Hauch einer Idee gegeben, wie die M3-Serie wohl aussehen könnte.

Die neuen Fotos lüften das Geheimnis nun schon ziemlich vollumfänglich.

Tipp: Unseren ausführlichen Testbericht der DJI Mavic 3 findet ihr direkt hier. Wer sich für den Testbericht der Mavic 3 Cine interessiert, liest direkt hier.

Detailbilder verraten Aussehen der Mavic 3

Die jetzt veröffentlichten Fotos kommen erneut von der Website DroneXL. Die Kollegen dort haben seit geraumer Zeit Zugriff auf Insider-Infos bei DJI. Und zwar über eine interne DJI-Quelle, die mit dem anonymisierten Namen Mr. D. bezeichnet wird.

Und Mr. D. hat wieder einmal geliefert. Und zwar schöne hochauflösende Bilder aus verschiedenen Betrachtungswinkeln vom Gehäuse der neue Mavic 3 Drohne.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Außerdem bekommen wir auf einem der Fotos auch den eingesetzten neuen Flugakku der Drohne zu sehen. Dieser wird – wie bereits im Vorfeld vermutet – nun von hinten in die Drohne eingesetzt. Ähnlich, wie wir das bereits von der Mavic Mini / DJI Mini 2 oder der Phantom 4 Serie kennen. Auch der Power-Knopf und die Status-LED wandern auf die schmale Seite des Akkus und sind so von außen zugänglich.

Wie von DJI gewohnt, bekommt auch der Mavic 3 Akkus offenbar wieder vier LEDs zur Anzeige des Betriebs- und Ladestandes.

Was zeigen die neuen Fotos?

Im Grunde bestätigen die Bilder einige Details, die die vorherigen Bilder bereits erahnen lassen haben. Folgende Dinge fallen direkt auf – vor allem im Vergleich zur Mavic 2 Pro:

  • Die neue Lufthutze auf der oberen Seite: Hiermit wird der deutlich gewachsene Akku offenbar in Zukunft mit Frischluft zur Kühlung versorgt. Davon dürfte auch das Kühlsystem für den SoC und weitere Leistungskomponenten profitieren.
  • Aussparungen für Sensoren auf der Oberseite sind nicht erkennbar. DJI könnte hier auf ein ähnliches Konzept, wie bei der DJI Air 2 (Testbericht) setzen. Oder aber, die Sensoren werden in die Frontarme integriert.
  • Insgesamt wirkt das Gehäuse robust.
  • Die Mavic 3 wird wieder ein Faltdrohne mit ähnlichem Mechanismus, wie bei der Vorgängerin.
  • Der Akku hat augenscheinlich mehr Platz bekommen.

Ingesamt ist also davon auszugehen, dass DJI mit den Produktionsvorbereitungen für die neue Drohne offenbar gut voranzuschreiten scheint. Unsicher ist unterdessen natürlich, wie alt die Bilder tatsächlich sind.

Über einen konkreten Release der Drohne gibt es weiterhin keine Informationen. Anhand der aktuellen Leaks dürfte die Mavic 3 aber wohl in 2021 das Licht der Welt offiziell erblicken. DroneXL geht von Ende August oder Anfang September aus. Das würde sich mit dem Release-Zeitraum der Mavic 2 Serie im August 2018 decken.

Quelle: DroneXL

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Avata Mockup Teaser feat DJI FPV Drone

US-Onlinehändler listet Preise für DJI Avata Zubehör

Dass die DJI Avata eher Tage als Wochen weg zu sein scheint, bestätigt nun ein umfassender Leak von Preisinformationen für die neue FPV-Drohne von DJI. Darunter befinden sich diverse Einzelpreise ... jetzt lesen!

DJI Mavic Air 2 im Flug

DJI Mavic Air 2 v01.01.07.20 & Fly App v1.5.10 Updates

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat zwei neues Updates für seine App-Plattform sowie die beliebte Mavic Air 2 Serie veröffentlicht. Die Mavic Air 2 bekommt mit der neuen Firmware v01.01.07.20 ... jetzt lesen!

Mavic 3: Release Date, Kameradetails, Gewicht & Preis

Die Katze scheint aus dem Sack. Ein umfassender Leak zur neuen Mavic 3 hat uns erreicht. Teile davon stammen aus einem Dokument, das die zugehörige Anleitung zu sein scheint. Außerdem ... jetzt lesen!

DJI Inspire 2 mit Zenmuse X7 Kamera

Leak: Bilder der DJI M400 RTK / M30 & mögliche Daten der Inspire 3

Ein Leaker hat nun erste Bilder einer bisher unbekannten DJI Drohne veröffentlicht. Dabei soll es sich um ein neues Modell der Matrice Serie handeln. Außerdem macht sich die Quelle Gedanken ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar