DJI Matrice 300 Leakes Specs

DJI Matrice 300: Neues Video aufgetaucht – Launch im Mai?

Publiziert von Nils Waldmann

am

Über die Matrice 300 Serie wird bereits seit Beginn des Jahres diskutiert. Bevor es überhaupt Anzeichen zur Mavic Air 2 Drohne gab, ist der Nachfolger der M200 Serie schon heiß diskutiert worden.

Bis jetzt gibt es von DJIs neuer Enterprise-Drohne aber immer noch keine Spur. Zwischenzeitliche Berichte gingen davon aus, dass der chinesische Drohnenhersteller sein Personal bereits mit der M300 vertraut gemacht haben soll. Doch dann griff die Corona-Pandemie um sich.

Nun ist ein neues Video aufgetaucht, dass die Matrice 300 Drohne erstmals zeigen soll. Über die technischen Daten der M300 ist bereits einiges bekannt, da im Vorfeld ein Dokument veröffentlicht worden war, das viele Details verrät.

Neues Video der Matrice 300 aufgetauch

Bisher gab es noch kein Bildmaterial der kommenden Matrice 300 Drohne. Das könnte sich nun geändert haben, vorausgesetzt, dass nun über TikTok und Twitter verteilte Video zeigt wirklich DJIs nächste Enterprise-Plattform.

DJI Matrice 300 Leakes Specs
Die aktuelle M200 V2 Drohne von DJI.

Geteilt wurde der kurze Clip über den Account OsitaLV, der in der Regel sehr gut informiert ist, wenn es um anstehende Produktveröffentlichungen von DJI geht.

Auf dem Video soll die neue M300 RTK Drohne zu sehen sein. Das neue Modell scheint auf den ersten Blick deutlich größer zu sein als, die Matrice 200 V2 Serie. Auffällig ist der relativ hohe Mittelteil der Drohne, der beinahe eckig wirkt.

Hier sind die Recheneinheit sowie die meisten der Sensoren untergebracht. Zu erkennen ist eine Strobe-LED auf der Oberseite. Außerdem sind viele Lufteinlässe sichtbar, die zu einem Lüfter gehören dürften.

Auf der Vorderseite sind zudem mehreren Sensoren zu erkennen und ein Modul, das wie eine mittig platzierte Kamera aussieht. Das würde sich mit den vorab veröffentlichten technische Daten decken, die eine 1080p-FPV-Kamera angekündigt hatten.

An der Front und der Oberseite sind zudem Sensoren zur Hinderniserkennung sichtbar. Die Matrice 300 soll erstmals mit einer sechsseitigen Sensorabdeckung ausgestattet sein. Das Video gewährt leider keinen Blick auf die Rück- und Unterseite. Auch die seitlichen Partien sind nur schwer zu erkennen.

DJI Mavic Air 2 Drohne ansehen!*

Neue Propellerarme und Payloads

Wie zu erwarten war, wird DJI die neue Drohnenfamilie ebenfalls mit neuen Payload-Modulen auf den Markt bringen.

Einige dieser Kameras sind offensichtlich ebenfalls in dem kurzen Video zu sehen. Es könnte sich dabei um die Zenmuse H20 und H20T Kameras handeln, über die vor einiger Zeit ebenfalls bereits Informationen ins Netz gesickert waren.

Besonders interessant ist das neue Design der Propellerarme. Diese scheinen sich weiterhin für den Transport abnehmen zu lassen. Zumindest deutet darauf eine runde Fixierung nah am Drohnen-Körper hin.

Außerdem sehen wir erstmals eine Drohne mit hängenden Antrieben, bei denen die Propeller nach unten zeigen ausgerichtet sind.

Die vorderen Propellerarme haben auf der Oberseite dafür jeweils eine kleine Spitze, die wahrscheinlich Antennen beherbergen.

Auf den hinteren Propellerarmen sind an derselbe Stelle hingegen zylindrische Module zu erkennen, die wohl etwas mit der RTK-Fähigkeit der gezeigten Matrice 300 zu tun haben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Außerdem ist in einer kurzen Sequenz der DJI Smart Controller zu erkennen. Bereits vor einigen Wochen gab es Informationen dazu, dass die Matrice 300 Serie erstmals mit dem Smart Controller kompatibel sein soll. Das Video scheint diese Vermutung nun zu bestätigen.

Auch interessant: Oberhalb des Videoclips ist ein Datum eingeblendet. Hier ist vom 8. Mai die Rede. Ob DJI seine neue M300 RTK Drohne wirklich so schnell nach der Veröffentlichung der Mavic Air 2 auf den Markt bringt, bleibt abzuwarten. Ursprünglich ist der Launch wohl für Ende Februar geplant gewesen.

Quelle: OsitaLV via Twitter

DJI Mavic Air 2 Drohne kaufen!*

Mittlerweile sind noch zwei weitere Fotos der Matrice 300 Drohne samt RTK-Ausstattung von einem angeblichen Flugtest aufgetaucht. Auf den Fotos sind die einzelnen Sensoren rund um das Hauptgehäuse noch besser zu erkennen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

DJI scheint der FPV-Kamera in der Front außerdem ein ordentliches Update spendiert zu haben. Nicht nur die Auflösung soll nun Full-HD betragen, auch das größere Objektiv lässt auf einen größeren Bildsensor schließen.

Sehr gut zu sehen sind des Weiteren die weiterhin faltbaren Propeller, die nun nach unten gerichtet sind. Dadurch verliert die Drohne jedoch theoretisch ein wenig Bodenfreiheit, wenn keine ebene Fläche zum Laden bereitsteht.

Update 07. Mai 2020: DJI hat die Matrice 300 RTK Drohne mittlerweile offiziell vorgestellt. Alle Details und Funktionen der neuen Enterprise-Drohne von DJI lest ihr in unserem ausführlichen Artikel zum Launch der M300 RTK.

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Phantom 4 Pro V2.0 Drohne

DJI Phantom 4 Pro V2.0 wieder verfügbar & auf CES 2020 zu sehen

Seit einigen Wochen gab es Gerüchte, dass DJI die Phantom 4 Pro V2.0 Drohne wieder zurück in die Läden bringen wird. In den USA ist die Drohne ab sofort wieder ... jetzt lesen!

DJI Spark Drohne mit RAM und CPU

DJI Drohnen: CPU, RAM, SoC – Was steckt drin? (Tear Down)

Nachdem sich unser Kurzartikel zum Innenleben der DJI Mavic Mini Drohne als sehr beliebt herausgestellt hat, wollen wir uns in diesem Artikel auch den Komponenten weiter DJI Drohnen widmen. In ... jetzt lesen!

DJI Air 3S Kamera in der Detailaufnahme während des Fluges

Updates für DJI Air 3S und DJI Mini 4 Pro

Es ist mal wieder Zeit für neue Software. Zumindest, wenn ihr eine DJI Air 3S oder DJI Mini 4 Pro Drohne euer Eigen nennt. Hier sind die (spärlichen) Details. Das ... jetzt lesen!

Startbild Mavic 2 v01.00.0510 Firmware

DJI veröffentlicht Mavic 2 Firmware v01.00.0510

Der Drohnenhersteller DJI hat still und heimlich eine neue Firmware-Version (v01.00.0510) für die Drohnen der Mavic 2 Serie* veröffentlicht. Das Update kümmert sich vor allem um ein besseres Akku-Management. Auch ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar