Matrice M200 Drohne von der Seite

Patent zeigt neue DJI IR-Kamera: Zenmuse XT3? DJI M300 im April?

Publiziert von Nils Waldmann

am

In einem Dokument des chinesischen Patentamtes ist ein neue Dual-Vision-Kamera aufgetaucht, die einer Zenmuse XT3 Kamera sehr nahe kommen dürfte. Außerdem gibt es neue Information zur Matrice 300.

Die letzten Tage war es alles andere als Still um den Drohnenhersteller DJI. Nun ist ein Patentdokument aufgetaucht, dass eine neue Wärmebild-Sichtbild-Kombinationskamera zeigt. Mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich dabei um die neue Zenmuse XT3.

Die Veröffentlichung des Patents ist zum jetzigen Zeitpunkt keine Überraschung, da auch die dazugehörende Drohne, die DJI Matrice 300, bald auf den Markt kommen dürfte.

Zenmuse XT3 mit extra Sensor?

Die Zenmuse XT Serie von DJI richtet sich ganz klar an professionelle und gewerbliche Anwender, die mit ihrer Drohne kritische Flugmissionen mit hoher Präzision absolvieren müssen.

Matrice M200 Drohne von der Seite
Die M200 / M210 V2 Serie von DJI bekommt bald einen Nachfolger und neue Kameras.

Das im Patentdokument gezeigte Kameramodul ähnelt von der Form her stark an die aktuelle Zenmuse XT2 Kamera. Der Gedanke liegt somit nahe, dass es sich hierbei um die nächste Generation handelt, die zusammen mit der seit Anfang des Jahres erwarteten Matrice 300 Drohnenserie auf den Markt kommen wird.

Eine weitere IR-Kamera für die M300 Serie soll auf den Namen Zenmuse H20T hören, deckt dann aber nur den Wärmebildbereich ab.

Zu der nun erstmals aufgetauchten Kamera sind noch keine weiteren technischen Details bekannt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Dokument zeigt aber einen extra Sensor an der oberen Kante der Kamerafront, welcher über der Wärmebildkamera angebracht ist. Wofür genau dieses Modul zuständig ist, ist noch unbekannt.

Das Objekttief der Sichtkamera wirkt außerdem größer, als bei der Zenmuse XT3. Das gesamte Gehäuse wird offenbar im oberen und hinteren Bereich als Heatsink zur Ableitung der Wärme dienen.

Das Gimbal ist dabei ähnliche wie bei der Mavic 2 Pro* beidseitig mit der Kamera verbunden.

Matrice 300 in weniger als 60 Tagen auf dem Markt?

Ursprünglich war die Veröffentlichung der Matrice 300 Serie für Ende Februar angenommen worden. Aufgrund des Ausbruchs des Corona Virus waren aber auch die Büros von DJI eine Zeit lang präventiv geschlossen, was zu Verzögerungen geführt hat.

Nun sollen die ersten Anträge bei der US-amerikanischen FCC-Behörde für die M300 gestellt worden sein, die zunächst einer 60-tägigen Verschwiegenheitspflicht unterliegen.

In der Vergangenheit war es meist so, dass DJI innerhalb dieses Zeitraums sein neues Produkt bereits der Öffentlichkeit vorgestellt hat. Sollte das der Fall sein, dürfte die Matrice 300 noch vor Ende April offiziell gelauncht werden.

DJI Zenmuse Kameras auf Amazon ansehen*

Quelle: DroneDJ / OsitaLV via Twitter

Update 07. Mai 2020: DJI hat die Matrice 300 RTK Drohne mittlerweile offiziell vorgestellt. Alle Details und Funktionen der neuen Enterprise-Drohne von DJI lest ihr in unserem ausführlichen Artikel zum Launch der M300 RTK.

Die unter dem Namen XT3 vermutete Kamera wurde als Zenmuse H20T Payload vorgestellt.

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI FlyCart 30 Lieferdrohne auf dem Boden

DJI FlyCart 30 trägt kleines Motorrad durch die Luft

Es ist kaum eine Woche her, dass DJI die neue FlyCart 30 Lieferdrohne vorgestellt hat, da tauchen die ersten Videos zu potentiellen Anwendungsfällen auf. In einem Fall zeigt die FC30 ... jetzt lesen!

Mavic 3: Was DJI liefern muss, um Erster zu bleiben

Vor knapp drei Monaten haben wir unsere Erwartung an die kommende DJI Mavic 3 Drohne von DJI formuliert. Nachdem nun die Mavic Air 2 auf den Markt gekommen ist, zeichnet ... jetzt lesen!

DJI Mini 2 SE fliegt vor Wolken

DJI Mini 2 (v01.07.0200) & DJI Mini 2 SE (v01.00.0360) Updates verfügbar

Der Drohnenhersteller DJI hat auch für seine Mini 2 Serie neue Software-Updates ausgerollt. Aktualisiert werden die DJI Mini 2 (v01.07.0200) und natürlich die neue DJI Mini 2 SE (v01.00.0360). Wie ... jetzt lesen!

DJI RC Controller - Display aktiviert

Insider: DJI RC Update für Air 2S soll kommen

Die neue DJI RC Fernsteuerung freut sich aufgrund ihrer kompakten Abmessungen über viel Zuspruch. Noch besser wäre es aber, wenn der neue Controller weitere Drohnenmodelle unterstützen würde. Genau an diesem ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar