DJI Air 3 Mockup

DJI Air 3: Neue Hinweise und ein Datum

Publiziert von Nils Waldmann

am

In den letzten Wochen war es wieder relativ still rund um die erwartete DJI Air 3 Drohne. Die Nachfolgerin der DJI Air 2S wird von vielen Piloten bereit erwartet.

Als Alternative zur beliebten DJI Air 2S (zu unserem Testbericht) bietet DJI potenziellen Kunden aktuell die DJI Mini 3 Pro (zum Testbericht), die in ähnliche Preisregionen vorstößt oder aber die Mavic 3 Pro (zu unserem Testbericht), die deutlich teurer ist.

Man könnte auch sagen: Das Mittelfeld bei DJI ist bereits gut gealtert, sodass nach mehr als zwei Jahren eine Neuauflage der Air-Serie fällig ist.

Neue Produktnamen teasern Air 3 Bundle mit „DJI RC 2“

Zuletzt waren Anfang Juni ein Foto mit einem Ausschnitt der vermeintlichen Verpackung der DJI Air 3 sowie weitere indirekte Hinweise auf die neue Drohne aufgetaucht: Einige Online-Händler hatten bereits angefangen, das Keyword „DJI Air 3“ bei Google und Co zu bewerben.

Die letzten „handfesten Belege“ auf die neue Drohne, waren hingegen bereits Mitte und Ende Mai in Form von Bildern der neuen Drohne aufgetaucht.

Jetzt liefert der Leaker Quadro_News zwei neue Hinweise auf Twitter. Demnach soll die DJI Air 3 in mindestens zwei verschiedenen Combos auf den Markt kommen:

  • DJI Air 3 Fly More Combo (DJI RC-N2)
  • DJI Air 3 Fly More Combo (DJI RC 2)

Wer genau liest, dürfte große Augen bekommen: Ja, richtig, da steht „RC-N2“ und „RC 2„. Das sind die ersten Anhaltspunkte dafür, dass DJI seinen Einsteiger-Controller und seinen „einfachen“ Display-Controller einem Upgrade unterziehen könnte.

Eine DJI RC-N2 können wir uns gut vorstellen – immerhin gibt es diesen Controller (auch als RC231 bekannt) bereits seit der Einführung der DJI Mavic Air 2 im August 2020 als die Go-To-Fernsteuerung für nahezu alle Modelle. Selbst die Mavic 3 (Testbericht) wurde initial mit diesem Smartphone-Controller ausgeliefert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dass wir hier ein Update sehen könnten, klingt also nicht unplausibel. Etwas überraschen würde uns tatsächlich, wenn DJI die DJI RC bereits nach knapp einem Jahr durch ein neueres Modell ersetzen würde. Die DJI RC (zum Testbericht) ist derzeit der Einstieg in die Welt der Controller mit integriertem Display bei DJI und eigentlich erst seit Mai 2022 verfügbar ist.

Woher die beiden Bundle-Namen stammen, ist leider nicht genau benannt, sodass sich die Echtheit schwer prüfen lässt (ihr kennt das Spiel bei „Leaks“ zu DJI-Drohnen).

Launch am 28. Juni 2023?

Der Insider DealsDrone hat unterdessen eines der bekannten Fotos veröffentlicht, auf dem mal wieder ein Paket zu sehen ist, auf welchem ein Aufkleber klebt, der ein angebliches Release-Date zeigt.

Genauer gesagt steht dort: „Es ist strengstens verboten, das Paket im Voraus zu öffnen!“. Das Datum nennt den 28. Juni 2023, auch eine Uhrzeit ist gelistet: 21 Uhr.

Diese Art von Paketen haben wir bereits häufig kurz vor anderen DJI-Launches zu Gesicht bekommen. Der Wochentag klingt auch plausibel (Mittwoch) und 21 Uhr Peking-Zeit (15 Uhr in Deutschland) passt ebenfalls zur normalen Release-Zeit von DJI.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Es gibt aus unserer Sicht nur einen Haken: Es ist noch zu still. Und zu einer Drohne, wie der Air 3, zu der wir bereits mehrere Leaks gesehen haben, dürften eine Woche vor dem offiziellen Launch deutlich mehr Informationen im Netz kursieren.

Wir halten es deshalb eher für wahrscheinlich, dass wir vor der DJI Air 3 vielleicht zunächst eine neue Kamera aus der Osmo-Familie zu sehen bekommen werden. Genauer gesagt: Die DJI Pocket 3. Diese steht für 2023 ebenfalls auf der inoffiziellen Roadmap. Die Pocket 2 (Vorstellung im Oktober 2020) wartet nämlich auch schon länger auf eine Nachfolgerin.

Zugegebenermaßen ist aber auch zu diesem Produkt bisher nicht wirklich etwas an die Öffentlichkeit gedrungen, sodass DJI es einmal wieder spannend macht.

Quelle: Quadro_News via Twitter, DealsDrone via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Inspire 3 Mockup

Inspire 3: Neues Video & Patentfotos aufgetaucht

Erst in der vergangene Woche gab es neue Hinweise auf den Beginn der KOL-Phase für die DJI Inspire 3. Jetzt ist ein weiteres kurzes Video der neuen Drohne aufgetaucht und ... jetzt lesen!

BW Outdoor Case Type 2000 für DJI Mini 3 Pro Drohne - am Meer schräg

Test: B&W Type 2000 Outdoor.Case für DJI Mini 3 Pro

Gerade für knapp 1.000 Euro eine neue DJI Mini 3 Pro Drohne gekauft und jetzt fehlt noch der passende Koffer für den sicheren Transport? Das Unternehmen B&W verspricht mit dem ... jetzt lesen!

DJI Mini 3 Pro in der Hand

DJI senkt Preise für DJI Mini 3 Pro: Ab 665 Euro

Die DJI Mini 4 Pro ist da. Zeit, dass die Preise für die Vorgängerin nach unten purzeln. DJI hat bei der DJI Mini 3 Pro passend zum Launch der vierten ... jetzt lesen!

DJI Assistant 2 mit DJI Mini 3 Pro Teaser

DJI Assistant 2: Infos, Problemlösung & Download

Die DJI Assistant 2 Software ermöglicht das Verbinden von DJI Drohnen und DJI Controllern mit einem PC oder Mac, um etwa Aktualisierungen und Updates aufzuspielen. Wir geben euch einen Überblick ... jetzt lesen!

1 Gedanke zu „DJI Air 3: Neue Hinweise und ein Datum“

  1. Avatar-Foto

    Tja, dass mit dem 28.06. hat sich ja nun erübrigt. Schade.
    Ich warte :-)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar