Im Netz sind neue Informationen zur Kompatibilität der neuen DJI RC PRO Fernsteuerung aufgetaucht. Demnach wurde ein Kunde, der eine DJI Air 2 im Fly More Combo inklusive Smart Controller bestellt hatte, nun stattdessen mit der DJI RC PRO beliefert.
Erst vor Kurzem haben wir euch über die aktuelle Lage rund um die Kompatibilität des neuen DJI RC PRO Controllers berichtet. Kurz um: Aktuell sind viele Kunden, die den bisherigen DJI Smart Controller nutzen nicht besonders glücklich über die Situation, dass die neue Mavic 3 Drohne (zu unserem Testbericht) nur mit der neuen DJI RC PRO kompatibel ist.
Doch die nun aufgetauchten Informationen aus China machen Hoffnung auf weitere Kompatibilität zumindest in Bezug auf den neuen Controller.
Tipp: Hier geht es zu unserem ausführlichen Testbericht der DJI RC Pro Fernsteuerung.
DJI RC PRO taucht in DJI Air 2S Bundle auf
Aus China erreichen uns jetzt erste Informationen zu einem offenbar aktualisierten Bundle der DJI Air 2S (zu unserem Testbericht). Wie der Leaker-Account DealsDrones berichtet, soll ein erster Kunde unverhoffter Dinge die neue DJI RC PRO Fernsteuerung zusammen mit seiner neuen Drohne erhalten haben.
Eigentlich hatte der Käufer offenbar zum derzeit größten Bundle in der Air 2S Serie gegriffen, dass sich auf deutsch „DJI Air 2S Fly More Combo (DJI Smart-Fernsteuerung)“ nennt.
Statt dem Smart Controller der ersten Generation war aber dann die DJI RC PRO Fernsteuerung im Paket. So zumindest, will es uns der Tweet glauben lassen (Überprüfbarkeit wie immer schwer).
Ob es sich dabei um einen Einzelfall handelt oder ob DJI den alten Smart Controller tatsächlich langsam anfängt aus dem Programm zu nehmen, ist offen. Zeitnah dasselbe Bundle in einem europäischen Shop zu bestellen und auf die DJI RC PRO zu hoffen, dürfte aber wohl eher noch nicht klappen. Es ist also davon auszugehen, dass DJI in diesem Kontext sein Angebot rechtzeitig aktualisieren wird, um Kunden nicht zu verwirren.
Ob das auch mit einem Preisanstieg des Bundles einhergeht, bleibt abzuwarten. Aktuell verlangt der Drohnenhersteller 1.749 Euro (UVP) für das Air 2S Fly More Combo plus Smart Controller. Der Smart Controller V1 war seiner Zeit für 649 Euro (UVP) erhältlich und ist mittlerweile im offiziellen DJI Online Store schon verschwunden. Die neue DJI RC PRO Fernsteuerung wird einzeln hingegen für 999 Euro (UVP) verkauft.
Kompatibel mit Mavic 3
Bereits mit dem Launch der neuen Fernsteuerung hatte DJI angekündigt, dass die RC PRO in Zukunft mit weiteren Drohnen kompatibel sein soll. Die DJI Air 2S scheint damit also das nächste Modell zu sein.
Das macht in jedem Fall Sinn, denn die Drohne ist das einzige Kameradrohnen-Modell im Hobby-Segment, dass auch auf OcuSync 3.0 (O3) setzt. Die DJI FPV Drone (zu unserem Testbericht) lassen wir dabei einmal außen vor, da die Drohne ohnehin immer ihre eigenen Controller hatte.
Apropos: Das DJI FPV Combo gibt’s aktuell offenbar im Rahmen der Black Friday Angebote bei Amazon.de ebenfalls günstiger.
In dem Tweet sind auch mehrere Screenshots von einer Aktualisierung der Firmware der mitgelieferte DJI RC PRO aus dem Air 2S Bundle enthalten. Gut, eigentlich handelt es sich offenbar um ein Downgrade der Software.
Nachdem dieses also durchgeführt wurde, kann sich der zusammen mit der Air 2S gelieferte Controller dann auch mit der Mavic 3 verbinden. Es liegt also nahe, dass DJI in Zukunft ein Update für den Controller bringen wird, das beide Drohnen gleichzeitig kompatibel macht.
Ob wir noch weitere Abwärtskompatibilität der neuen Fernsteuerung sehen werden (Mavic Air 2, DJI Mini 2, vielleicht sogar Mavic 2 Pro/Zoom?) bleibt abzuwarten. Dass dies technisch kein Problem sein dürfte, zeigt der Standardcontroller (RC-N1 / RC231), der wahlweise OcuSync 2.0, OcuSync 3.0 oder O3+ sprechen kann.
Quelle: DealsDrones via Twitter
Update 18.12.2021: In den USA bieten bereits zwei Händler entsprechende Bundle-Deals bestehend aus Air 2S Fly More Combo und der DJI RC Pro an. Das ist interessant, denn noch ist die DJI RC Pro nicht offiziell für die Allgemeinheit mit der Air 2S kompatibel. Interessanten in den Staaten müssen wir das Set im Übrigen 1.749 US-$ ohne Steuern. Im vergleich zum Einzelkauf beider Produkte also ein ganz attraktiver Rabatt.