DJI RC im Vergleich zur DJI RC Pro

DJI Air 2S bald im Bundle mit DJI RC?

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die DJI Air 2S erfreut sich nach wie vor einer großen Beliebtheit, vor allem dann, wenn es Käufern um ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis geht. Neuen Gerüchten zur Folge wird DJI bald ein neues Set für die Air 2S an den Start bringen.

Der Launch der DJI Air 2S (zum Testbericht) ist nun etwas mehr als ein Jahr her – Mitte April 2021 erblickte die beliebte Plattform damals das Licht der Welt. Noch ist aber ganz offensichtlich nicht Schluss, denn eine Nachfolgerin (DJI Air 3 / Air 3S) ist nach wie vor nicht in Sicht.

Dazu passen die neuen Gerüchte, die uns nun aus Asien erreichen. Demnach könnten auch Air 2S Piloten bald auf die Vorteile der neuen DJI RC (zum Testbericht) zurückgreifen dürfen.

DJI soll Air 2S Smart Controller Combo ausphasen

Wer derzeit zu einer DJI Air 2S tendiert, hat die Wahl zwischen der Standard Combo und dem Fly More Combo, die beide mit der bekannten RC-N1 Fernsteuerung (ohne Display) ausgeliefert werden. Alternativ gibt es die Drohne seit geraumer Zeit auch zusammen mit dem DJI Smart Controller zu kaufen. Also der Fernsteuerung, die die Vorgängerin der aktuelle DJI RC Pro (zu unserem Testbericht) darstellt.

DJI RC im Vergleich zur DJI RC Pro

Doch mit diesem Smart Controller Combo soll ziemlich bald Schluss sein. Zumindest vermeldet das der bekannte DJI-Insider OsitaLV über seinen Twitter Account. Die Produktion des Sets soll bereits eingestellt sein. Stattdessen soll DJI daran arbeiten, ein neues Combo mit der kürzlich vorgestellten DJI RC Fernsteuerung an den Start zu bringen.

Das alte Set mit dem Smart Controller war übrigens erst kürzlich von 1749 Euro (UVP) auf 1499 Euro (UVP) im Preis gesenkt worden, ist im deutschen DJI Online Store aber mittlerweile vergriffen.

DJI RC Support für weitere Drohne?

Hand in Hand mit einem solchen Set würde natürlich gehen, dass DJI seine Air 2S Plattform auch mit der DJI RC kompatibel machen müsste. Das wiederum würde nicht nur neuen Käufern zu Gute kommen, sondern dürfte auch etliche Bestandspiloten freuen. Denn durch die Tatsache, dass die DJI RC seit Kurzem auch separat zu einem Einzelpreis von 299 Euro erhältlich ist, ergäbe sich so eine interessant Upgrade-Option für alle, die derzeit noch den DJI RC-N1 Controller verwenden.

Für Käufer, die noch zum Smart Controller Set gegriffen haben, besteht auch dann kein Handlungsbedarf. Der Smart Controller deckt nämlich insgesamt mehr Funktionen ab, als die DJI RC – auch wenn diese ein wenig neuere Technik im Inneren verwendet.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wann es genau so weit sein wird, verrät uns der Leaker leider noch nicht. Fest steht aber, dass DJI rein technisch kein Problem haben dürfte, die DJI RC und die DJI Air 2S miteinander sprechen zu lassen. Deshalb halten wir das Gerücht auch für plausibel.

Zu letzt wurde mit dem Update der DJI RC auf die Controller Firmware v01.01.0000 nun auch die Drohnenmodelle Mavic 3 und Mavic 3 Cine mit dem neuen integrierten Controller zu steuern.

Quelle: OsitaLV via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt gerne unserem RSS-Feed.

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Kommentare!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI RC Pro mit DJI Virtual Flight App - v03.01.1000

DJI RC Pro Update v03.01.1000: DJI Virtual Flight Support

Der Drohnenhersteller DJI hat ein neues Firmware-Update für die DJI RC Pro Fernsteuerung veröffentlicht. Die neue Softwareversion (v03.01.1000) bringt unter anderem die Unterstützung für DJIs FPV-Simulator Virtual Flight. Die DJI ... jetzt lesen!

DJI FPV Air Unit und FPV Goggles

DJI veröffentlicht digitales FPV-System für Drone Racing

DJI steigt offiziell in das FPV-Segment ein. Der chinesische Drohnenhersteller hat sein neues FPV-System vorgestellt, das vollständig auf digitale Signalübertragung setzt. Damit unterstreicht DJI die zunehmend Wichtigkeit des Drone Racings ... jetzt lesen!

Die Verpackung des Avata Fly More Kits

Vergleich: DJI Avata Pro-View Combo, Fly-Smart Combo & Fly More Kit – Was lohnt sich?

Die DJI Avata Drohne kommt in drei verschiedenen Varianten auf den Markt. Wer mit dem Kauf liebäugelt, muss sich also gut überlegen, welches Set zu einem passt. Außerdem gibt es ... jetzt lesen!

DJI Avata EU-Drohnenregeln Teaser

DJI Avata: EU-Drohnenregeln im Überblick

Für Käufer der neuen DJI Avata Drohne stellt sich innerhalb der Europäischen Union natürlich erneut die Frage nach den Auflagen, unter denen die neue Drohne betrieben werden darf. Wir geben euch einen schnellen Überblick. Mit der DJI ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar