True Vertical Shooting im Flug schräg aufgenommen

DJI Mini 3 Pro v01.00.0200 Update bringt AF-C & verbesserten Porträtmodus

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat ein neues Firmware-Update für die DJI Mini 3 Pro Drohne veröffentlicht. Die neue Aktualisierung (v01.00.0200) bringt eine ganze Reihe neue Funktionen und Verbesserungen für die dritte Mini-Generation. Wir fassen euch die Details zusammen.

Die DJI Mini 3 Pro (zum Testbericht) ist die neuste Drohne im Portfolio des chinesischen Drohnenherstellers und erfreut sich gerade großer Beliebtheit. So großer Beliebtheit, dass in Kombination mit der allgemeine Komponentenknappheit derzeit leider längere Wartezeiten für Käufer anfallen.

Nachdem gestern bekannt wurde, dass die neue DJI RC Fernsteuerung (zum Testbericht), welche im Mai 2022 zusammen mit der DJI Mini 3 Pro vorgestellt wurde, nun auch einzeln erhältlich sein wird, gibt es jetzt das nächste umfassende Software-Update für die neue Mini-Drohne.

DJI Mini 3 Pro Firmware v01.00.0200 verbessert Autofokus und Hyperlapse

Die neue Firmware für die DJI Mini 3 Pro trägt auf die Versionsnummer v01.00.0200 und löst damit die v01.00.0150 von vor knapp zwei Wochen ab, die lediglich kleinere Optimierungen mit sich brachte. Das ist dieses Mal anders und die Entwickler tischen eine ganze Latte an neuen und verbesserten Features auf.

True Vertical Shooting im Flug schräg aufgenommen

Als erstes wurde der Porträtmodus nun um die Möglichkeit erweitert, auch für Hochkantaufnahmen FocusTrack, QuickShots und Hyperlapse nutzen zu können. Diese Funktion hatte man bereits beim Launch der Drohne Anfang Mai angekündigt.

Des Weitere wurde der Hyperlapse-Modus um ein Fotointervall von 2 Sekunden erweitert und die Stabilität der erstellten Videos im Hyperlapse-Modus soll weiter verbessert worden sein. Zusätzlich erhöht man den Kontrastumfang der Aufnahmen.

Ein neuer USB-Modus kann außerdem in der Drohen aktiviert werden, um den Flugakku beim Übertragen von Aufnahmen via USB zu schönen.

Für die drei neuen Funktionen, die den USB-Mode, Porträtmodus und Hyperlapse betreffen, muss die neuste Version der DJI Fly App v1.6.8 installiert werden.

Weiterhin bringt DJI nun eine AF-C-Option für die Aufnahme von Videos. Damit ist der Autofokus kontinuierlich aktiv und fokussiert stets nach – auch während der Aufnahme.

Weitere Verbesserungen der v01.00.0200 umfassen die Optimierung der Videoqualität für Aufnahmen im D-Cinelike Farbprofil bei wenig Restlicht und sowie eine schnellere Reaktionsgeschwindigkeit der Kamera beim Schießen von Einzelbildern.

Außerdem soll der Vignetteneffekt für DNG-Fotos optimiert und die Akkuanzeige der DJI RC-N1 Fernsteuerung soll den Ladestand nun genauer wiedergeben. Zu guter letzt wurde noch ein Fehler behoben, der bei einigen Drohnen für ein Flimmern von Aufnahmen in D-Cinelike sorgte.

Weitere Details zum Update

Folgende weiterführende Informationen wurden zu dem Update veröffentlicht:

  • Datum: 30.06.2022
  • Aircraft Firmware: v01.00.0200
  • DJI RC-N1 Remote Controller Firmware: v04.14.0221
  • DJI RC Remote Controller Firmware: v01.01.0000
  • DJI Fly App iOS: v1.6.8
  • DJI Fly App Android: v1.6.8

Auch die Firmware der DJI RC-N1 Fernsteuerung wird damit von der v04.14.0117 auf die v04.14.0221 angehoben. Bei der DJI RC gibt es ein Update von v01.00.0300 auf die neue v01.01.0000.

So wird das v01.00.0200 Update installiert

Im Normalfall bekommt ihr die neue Aktualisierung für die DJI Mini 3 Pro sofort angeboten, sobald die Drohne mit der DJI Fly App verbunden ist und eine Internetverbindung zur Verfügung steht. Alternativ kann auch aktiv nach einem Firmware-Update gesucht werden (Profil -> Einstellungen -> Aktualisierungen).

Je nach Konfiguration (DJI RC oder RC-N1) ist die Aktualisierung ab 210 MB groß und nimmt in etwa 10 Minuten in Anspruch.

Sollte das Update über die Fly App auch nach einem Neustart aller Komponenten nicht funktionieren, empfiehlt sich der Weg über eine USB-Verbindung zu einem Computer und die Verwendung der DJI Assistant 2 (Consumer Drones Series) Software.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Mini 3: Leaker nennt mögliche technische Daten

Neue Woche, neue Infos zur DJI Mini 3: Ein Leaker hat nun erstmals konkrete technische Daten für DJIs kommende Ultraleichtdrohne genannt. Sollten die Angaben stimmen, dürfen wir uns unter anderem ... jetzt lesen!

DJI RC Motion 2, DJI Integra und DJI Mini 3 Pro liegen auf Holzbrettern

Anleitung: DJI Goggles 2 / Integra mit Mavic 3 & Mini 3 Pro verbinden (FPV)

Ab sofort könnt ihr eure FPV-Videobrille von DJI mit den Drohnen der Mavic 3 Familie sowie der DJI Mini 3 Pro verbinden. Wir zeigen euch, wie das Koppeln funktioniert und ... jetzt lesen!

Mavic 3T im Flug seitliche Ansicht

Update für DJI M3E & M3T veröffentlicht (v07.01.10.03)

Der Drohnenhersteller DJI hat erneut ein Firmware-Update (v07.01.10.03) für seine Mavic 3 Enterprise und Mavic 3 Thermal Drohnen zur Verfügung gestellt. Nutzer der beiden Modelle können gleich sich auf eine ... jetzt lesen!

DJI Phantom 4 RTK Drohne

DJI P4 RTK Firmware v02.02.0611 mit Smart RTH

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat ein neues Update für seine P4 RTK Drohne ausgerollt, die vor allem für Vermessungsaufgaben mit niedriger Höhe gedacht ist. Das Update (v02.02.0611) erweitert das ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar