Langsam fügt sich das Bild aus vielen verschiedenen Informationsquellen rund um die kommende Mavic 3 Drohne von DJI zusammen. Neusten Informationen zur Folge soll das Ende der Produktion der Mavic 2 nun kurz bevorstehen.
Viele unserer Leser sind ohnehin bereits bestens über die Mavic 3 informiert. Kurz zusammen gefasst: Gerüchte über die Nachfolgerin der Mavic 2 Serie gibt es bereits seit mehr als einem Jahr. Konkret wurde es erst Anfang 2021. So richtig sprudeln die Gerüchte jedoch erst seit dem Launch der DJI Air 2S (zu unserem Testbericht).
Dabei herrscht gegenüber der neuen DJI Drohne eine extrem hoher Erwartungshaltung. Von 8K-Sensor mit großer Bildfläche, über wechselbare Objektive bis hin zu ganz neuen autonomen Flugfähigkeiten ist alles dabei. Was DJI liefern wird, steht auf einem anderen Blatt.
Tipp: Unseren ausführlichen Testbericht der DJI Mavic 3 findet ihr direkt hier. Wer sich für den Testbericht der Mavic 3 Cine interessiert, liest direkt hier.
Mavic 2 geht aus der Produktion
Neue Informationen kommen nun von dem bekannten DJI-Leaker OsitaLV, der in der Regel bestens über DJI-Interna informiert ist. Demzufolge soll das Ende der Massenproduktion der Mavic 2 Serie nah sein. Die Mavic 2 wurde mit der Mavic 2 Zoom und der Mavic 2 Pro in zwei verschiedenen Varianten angeboten. Eine Sache, die DJI bei kommenden Consumer-Drohnen nicht wiederholt hat – bisher zumindest.
Die Informationen über ein baldiges Produktionsende der Mavic 2 stützen sich demnach auf Aussagen von lokalen DJI-Fachhändlern. Die Berichte untermauern damit Aussagen von vor wenigen Wochen, demnach hatten Fachhändlern die letztmalige Chance zur Bestellung der Mavic 2 Drohnen.
Parallel dazu könnte die Nachfolgerin – Mavic 3 – bereits in frühen Phasen der Produktion befinden. Das zumindest lassen erste an die Öffentlichkeit gedrungene Bilder vermuten.
Weitere Rabatte für Händler in China
Das DJI nach mehr als 2 Jahren Produktion der sehr erfolgreichen Mavic 2 Serie nun offenbar mit dem Ausphasen des Produktes beginnt, ist dabei nicht verwunderlich.
In der letzten Zeit dürften die Abverkäufe der Mavic 2 Serie ohnehin zurückgegangen sein. Das wäre zumindest in Anbetracht der starken Konkurrenz aus eigenem Hause (Mavic Air 2 und vor allem der DJI Air 2) nicht verwunderlich. Viele potenzielle Käufer warten außerdem bewusst auf die Mavic 3.
In Europa kommen noch die neuen EU-Drohnenregeln hinzu, die viele Konsumenten verunsichert haben. Immer häufiger findet man Forderungen nach der offiziellen Kennzeichnung von DJI Drohnen mit den neuen Drohnenklassen. Warum das noch gar nicht klappt (und nach unserer Einschätzung damit auch über die Mavic 3 unrealistisch ist), lest ihr in einem Statement von DJI aus dem April.
Ein anderer Nutzer hat auf Twitter unterdessen Informationen geteilt, die aussagen, dass Händlern in China weitere Rabatte für die Mavic 2 Zoom eingeräumt bekommen haben sollen. Der Preis soll hier um 1000 Yuan (circa 130 Euro) gesenkt worden sein.
DJI macht sich damit fit für etwas Neues. Die frei werdenden Produktionskapazitäten dürften wohl direkt für die Mavic 3 verwendet werden.
Ein Launch der Mavic 3 Pro im späten Sommer wird damit immer wahrscheinlicher.
Quelle: OsitaLV via Twitter