DJI Mini 3 Pro im Flug - Profil

Neues Weitwinkelobjektiv für DJI Mini 3 Pro zeigt sich

Publiziert von Nils Waldmann

am

Auch für die beliebte DJI Mini 3 Pro erreichen uns neue Informationen über ein Zubehörteil, das von vielen Piloten bereits sehnsüchtig erwartet wird: ein Weitwinkelaufsatz für die Kamera der aktuellen Mini-Drohne, um noch mehr Inhalte einzufangen.

Die DJI Mini 3 Pro (zum Testbericht) ist die aktuelle Evolutionsstufe der DJI-Mini Serie, die erst vor wenigen Monaten die DJI Mini 2 (zum Testbericht) offiziell an der Spitze der Mini-Familie abgelöst hat.

Aufgrund der etwas verzögerten Lieferbarkeit des neuen Modells hat sich DJI auch mit dem Veröffentlichen einiger Zubehörteile offenbar noch zurückgehalten. Das scheint sich nun zu ändern.

Weitwinkelobjektiv für Mini 3 Pro

Viele Piloten sind bereits mit Kameraufsätzen, wie beispielsweise ND-Filter oder Polarisationsfiltern, vertraut. Diese Filter kommen in erster Linie zum Einsatz, um das einfallende Licht zu beeinflussen bevor es auf den Kamerasensor trifft.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Es gibt aber auf Aufsätzen, die das Seitenverhältnis des Bildes (anamorphische Linsen) umformen oder aber die Brennweite des fest verbauten Objektives verändern.

Zur letzteren Kategorie gehört das neue Weitwinkelobjektiv, das DJI offenbar in Kürze für die DJI Mini 3 Pro verfügbar machen wird. Der DJI-Insider OsitaLV hat bereits ein Produktfoto veröffentlicht, bisher findet sich das neue Produkt aber noch nicht auf der offiziellen Website von DJI.

Einem Aufdruck auf dem Gehäuse folgend, wird der Aufsatz die Brennweite der Mini 3 Pro um 0,65x verkürzen. Damit würde die Brennweite der Mini 3 Pro von standardmäßig 24 mm auf knapp 15,6 mm verkürzt, was deutlich mehr Öffnungswinkel bedeutet. Die genauen Angaben erfahren wir aber erst mit den offiziellen technischen Daten.

Ein Gewichtsproblem?

Die DJI Mini 3 Pro lebt unter anderem von der Tatsache, dass die Drohne abflugbereit unter 249 g wiegt und damit in vielen Ländern besondere Vorteile in Bezug auf die dort geltenden gesetzlichen Vorschriften genießt.

Wer seine Drohne jetzt mit einem zusätzlichen Bauteil schwerer macht, muss sich über die vor Ort geltenden Konsequenzen beim Überschreiten der 250-g-Grenze informieren.

Für die meisten Piloten in der EU dürfte sich dadurch aber nicht viel ändern. Denn aktuell trägt die Drohne kein offizielles Cx-Label und gehört keiner EU-Drohnenklasse an, sondern wird als Bestandsdrohne (Limited Open Category) angesehen.

Hier ist in der Übergangszeit, welche derzeit bis Anfang 2024 gilt, ein Gewicht von bis zu 500 g für Drohnen vorgegeben, die unter den Bedingungen der Betriebskategorie OPEN A1 geflogen werden dürfen. Danach sinkt diese Grenze auf die üblichen 250 g.

Genaue Preise und die exakte Verfügbarkeit des Mini 3 Pro Weitwinkelobjektive stehen noch aus.

Quelle: OsitaLV via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI RC Plus mit DJI Pilot 2 App liegt auf Holz

Updates für DJI Air 3, DJI RC 2, M30, M300 & M350 RTK

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat wieder eine ganze Reihe an Aktualisierungen für verschiedene seiner Drohnenprodukte ausgerollt. Dieses Mal gibt es neue Softwarestände für die DJI Air 3 (v01.00.0700), die ... jetzt lesen!

DJI Drone to Phone Remote ID Demo

Video: DJI zeigt Drone-to-Phone Remote ID in Aktion

Das Thema Remote ID treibt aktuell vor allem Drohnenpiloten in den USA herum. Die FAA hat einen Vorschlag zur Umsetzung von Remote ID Vorgaben präsentiert, der auf viel Gegenwind stößt. ... jetzt lesen!

Mavic 3 Pro Mockup

Neue Mavic 3 Pro Kamera zeigt sich im Detail

DJI wird seine Mavic 3 Familie offenbar in absehbarer Zeit um ein weiteres Modell erweitern: Die Mavic 3 Pro. Bisher hatte sich der Drohnehersteller den Zusatz „Pro“ bei der Mavic ... jetzt lesen!

DJI Mini 3 Pro geleakt: Video zeigt Drohne & Akkudetails

Erst vor zwei Tagen berichteten wir darüber, dass die neue DJI Mini 3 Drohne bald in die Hände erster Tester gelangen dürfte und der Launch demnach nicht mehr weit weg ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar