Neues Patentfoto: Mavic 3 mit 360°-Gimbal?

Publiziert von Nils Waldmann

am

Im Netz ist ein neues Foto aus einem Patent aufgetaucht. Bei der Zeichnung soll es sich um eine Zeichnung aus einem Patent handeln, was dem Drohnenhersteller DJI zugesprochen worden sein soll. Zu sehen ist eine neue Gimbal-Konstruktion, die die Mavic 3 zu etwas Besonderem machen könnte.

Die Mavic 3 Drohne ist eines der besser gehüteten Geheimnisse von DJI. Zwar ist bereits seit mehr als einem Jahr die Rede von er neuen Drohne, erst in den letzten Wochen sind jedoch einige konkrete Details in Form von Bildern durchgedrungen.

Nun gibt es neue Gerüchte, die zumindest mit der Mavic 3 in Verbindung stehen könnten.

Mavic 3 mit 360° Gimbalfreiheit?

Tipp: Unseren ausführlichen Testbericht der DJI Mavic 3 findet ihr direkt hier. Wer sich für den Testbericht der Mavic 3 Cine interessiert, liest direkt hier.

Viele professionelle Filmdrohnen haben einen großen Vorteil gegenüber den bisherigen kompakten Kameradrohnen: Sie tragen die Kamera relativ mittig unter sich und können in der Regel sogar das Landegestell im Flug hochklappen.

Dadurch entsteht absolute Bewegungsfreiheit für die Kamera. Diese kann sich somit bei Bedarf auch nach hinten ausrichten und völlig freie Bewegungsabläufe durchführen. Ein mächtiges Tool, um besondere Aufnahmen zu machen.

Der bekannte DJI-Leaker OsitaLV hat nun über Twitter ein neues Foto geteilt, das aus einem Patent von DJI stammen soll. Darauf ist eine Zeichnung eines Quadcopters zu sehen, der aufgrund des vorhanden Faltmechanismus der Mavic-Serie zugeschrieben werden könnte. Die Drohne entspricht aber keinem bisher verfügbaren Modell.

Die Besonderheit auf dem Foto ist die Konstruktion des Gimbals. Diese scheint es zu erlauben, die Kamera auch nach hinten zeigen zu lassen. Das würde also einem Schwenkwinkel (Yaw) von mindestens +180° bis -180° oder wahrscheinlicher 360° Bewegeungsfreiheit bedeuten. Zum Vergleich: Die Mavic 2 Pro kann ihre Kamera von -100° bis +100° schwenken. Selbes gilt für die DJI Air 2S (zum Testbericht).

Mehr Bodenfreiheit?

Da die Drohne auf dem Foto ihre Kamera immer noch an der Front trägt, stellt sich die Frage nach der Gesamthöhe der neuen Konstruktion. Denn es nützt ja nichts, wenn die Kamera nach hinten gerichtet ihr eigenes Gehäuse filmt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In jedem Fall wäre die Ergänzung der Mavic 3 um so ein Gimbal ein großer Mehrwert und würde ältere Gerüchte untermauern, dass die neue Drohne sogar als Ersatz für die P4P V2.0 (zum Testbericht) und die Inspire 2 werden könnte.

Ob das Foto jedoch überhaupt etwas mit der kommenden Mavic 3 zu tun hat, ist zum jetzigen Zeitpunkt natürlich unbestätigt. Plausibel scheint es in unseren Augen aber.

Quelle: OsitaLV via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Mini 4 Pro Mockup

Technische Daten der DJI Mini 4 Pro aufgetaucht

Aktuell nimmt die Informationslage rund um die erwartete DJI Mini 4 Pro Drohne ordentlich Fahrt auf. Jetzt sind die ersten technischen Daten aufgetaucht, die auf den ersten Blick glaubwürdig wirken. ... jetzt lesen!

DJI Mic Sender und Empfänger

Verfügbarkeit des DJI Mic verzögert sich auf März 2022

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat neue Informationen zu seinem ersten Mikrofonprodukt veröffentlicht. Interessenten des DJI Mic müssen sich demnach noch bis März 2022 gedulden. Vorgestellt wurde das DJI Mic ... jetzt lesen!

Die DJI Fly App auf dem iPhone 12 Pro

DJI Fly App v1.4.12 Update veröffentlicht

Nach einer etwas längeren Pause hat der Drohnenhersteller DJI nun erneut ein Update für seine DJI Fly App veröffentlicht. Die neue Version v1.4.12 soll Fehler beheben und bringt kleinere neue ... jetzt lesen!

DJI Smart Controller in der Hand eines Piloten

DJIs (heimlicher) Online-Flugsimulator ist da

Auf der Suche nach einer Möglichkeit, sich die Zeit zu vertreiben? Dann könnt der neue Flugsimulator von DJI eine interessante Beschäftigung für euch sein. Der neue Simulator funktioniert direkt am ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar