Leaker: DJI Mini 3 in Entwicklung, erstes Mini 3 Foto?

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die DJI Mini 3 dürfte wohl die erste Drohne von dem chinesischen Kamera- und Drohnenhersteller sein, die wir in 2022 im Consumer-Segment zu sehen bekommen werden. Ein Leaker äußert sich nun erneut zum Status der vermuteten Ultraleichtdrohne.

Die DJI Mini 3 wird von vielen Drohnenfans bereits seit einiger Zeit erwartet. Viele Piloten suchen nach einer Möglichkeit von DJIs erster Sub-250g-Drohne, der DJI Mavic Mini, upzugraden. Auch die sehr beliebte DJI Mini 2 (zum Testbericht) ist nun bereit seit knapp 1,5 Jahren auf dem Markt. Die neuste Version in Form der DJI Mini SE richtet sich hingegen an Einsteiger, die sehr preisbewusst unterwegs sind.

Während dieser Zeit hat die Konkurrenz nicht geschlafen und beispielsweise Produkte, wie die Hubsan Zino Mini Serie oder die Autel EVO Lite Familie auf den Markt gebracht. Beide Drohnenserien sind der aktuellen DJI Mini 2 in vielen Punkten technisch voraus.

DJI Mini 3 „erst“ in der Entwicklung?

Von dem bekannten DJI-Leaker OsitaLV gibt es nun ein kurzes Update zur DJI Mini 3. Der für seine (meist) präzisen Informationen zu neuen DJI-Produkten verkündete über Twitter, dass sich die Mini 3 nun in der Entwicklung befinden soll.

Diese Aussage führte bei vielen Nutzern zur verständlicher Verwirrung. Ursprünglich waren frühe Gerüchte davon ausgegangen, dass DJI die neue Drohne relativ früh im Jahr auf den Markt bringen würde.

Der Twitter-Nutzer @GAtamer, welcher auch im Verlauf der Leaks um die Mavic 3 aus verschiedenen Quellen immer wieder Informationen zusammengetragen hatte, widersprach in diesem Fall. Anderen Nutzern zur Folge soll sich die neue Drohne bereits in der Produktion befinden.

DJI ist – als einer der einzigen Drohnenhersteller – dafür bekannt, neue Produkte relativ zeitnah nach dem Launch oder sogar am Launch Day zur Bestellung verfügbar zu machen. Meist sogar in einem internationalen Kontext. In diesem Punkt hat das Unternehmen seinen Konkurrenten viel voraus, denn wer sich für eine neue Drohne anderer Hersteller entscheidet, musste bis heute oft Wochen oder Monate warten bis die Produkte tatsächlich nach ihrer Vorstellung verfügbar waren.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wenn wir einen Tipp angeben müssten, schließen wir uns in diesem Fall eher der Meinung von @GAtamer an. Denn dass DJI jetzt erst richtig in die Entwicklung der Mini 3 eingestiegen ist, wirkt in Anbetracht der starken Konkurrenz durch Hubsan und Autel eher unwahrscheinlich. Fakt dürfte aber sein, dass die Mavic 3 Serie (zum Testbericht) viele Entwicklungsressourcen bis in das Jahr 2022 hinein gebunden hat.

Wann kommt die DJI Mini 3 auf den Markt?

Welche Neuerungen und Features wir von der Mini 3 konkret erwarten, haben wir euch bereits in diesem Artikel ausführlich zusammengefasst.

Offen bleibt weiterhin, wann DJI die neue Drohne tatsächlich veröffentlichen wird. Sollte das Modell wirklich erst in der Entwicklungsphase sein, könnte sich der Launch noch deutlich in das Q2 2022 hineinziehen. Wäre bereits die Produktion angelaufen, stünden alle Zeichen auf einen baldigen Release. In diesem Fall würde auch der ursprünglich auf Gerüchten basierte Zeitplan grob bestätigt. Dieser war nämlich von einem Release der Drohne im April 2022 ausgegangen.

Fest steht aber auch: Mit all dem Chaos, das derzeit auf der Welt herrscht, sind Verzögerungen ohne Frage einzuplanen. Ob es die Mini 3 also bereits im April auf den Markt schafft, bleibt abzuwarten. Einen Launch in Q2 halten wir aber nach wie vor für sehr wahrscheinlich.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Twitter-Nutzer @GAtamer meint hingegen, dass wir bereits in den nächsten Wochen (siehe weiter unten) erste Bilder von der Mini 3 zu sehen bekommen werden. Die Drohne soll dabei angeblich aussehen, wie eine geschrumpfte Mavic 3. Konkret bedeutet das, dass DJI viele Designaspekte seiner Highend-Drohne übernommen haben soll. Es wird also wieder einmal spannend.

Erste Bild der „Mini 3 Pro“?

Und schon ist es da. Ein erstes vermeintliches Foto der Verpackung der DJI Mini 3. Die Drohne selbst sieht der Mavic 3 tatsächlich ähnlich.

Auf der Kamera ist F/1,7 und 24 mm zu lesen. Das sagt aber nichts über den Sensor aus. An der Front sind relativ deutlich zwei Kamerasensoren zur Hinderniserkennung zu sehen. Diese Funktion ist zu erwarten und wird eines der Hauptunterscheidungsmerkmale zur aktuelle Mini 2 Serie werden.

Die Quelle des Fotos ist unbekannt. Geteilt wurde es erneut von OsitaLV via Twitter. Dieser sagt aber selbst, dass er das Bild bis zu einer weiteren Bestätigung als Fake behandelt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Interessanteste auf dem Bild ist aber fast der abgebildete Controller. Dieser sieht aus wie der RC-N1 Controller, bloß mit einem integrierten Display – ähnlich wie bei der DJI RC Pro. Ob DJI tatsächlich im unteren Preissegment eine neue Fernsteuerung mit Display einführen würde, obwohl die Mavic 3 im Standard Combo mit einer relativ einfachen Remote geliefert wird, halten wir für fragwürdig.

Der vermeintliche Name „DJI Mini 3 Pro“ wirft die Frage auf, ob auch DJI seine Sub-250-Drohne nun in verschiedenen Varianten auf den Markt bringen könnte? Wäre das der Fall, würde der neue Controller wieder mehr Sinn ergeben. Eine „Standardversion“ der Mini 3 Drohne könnte dann hypothetisch mit dem bekannten Controller geliefert werden.

In diesem Kontext sei noch ein Hinweis erlaubt, den wir selbst erst einmal als „eigene Spekulation“ deklarieren.

Ende 2021 führte DJI im Rahmen seines Adventskalenders ein Gewinnspiel durch. Einer der Gewinne war „das erste DJI Consumer-Produkt im Jahr 2022“. Im Kleingedruckten der Aktion fand sich damals folgende Passage „Der Hauptpreis dieser Veranstaltung, die DJI Future Box, ist das erste neue Produkt der DJI-Verbraucherserie, das 2022 weltweit veröffentlicht wird (das „neue Produkt“). Das neue Produkt wird vor dem 31. August 2022 veröffentlicht, und sein Wert ist auf 1.348 € begrenzt.“ – DJI Weihnachtskalender Teilnahmebedingungen 2021

Dass die Mini 3 in dieser „Future Box“ stecken könnte, liegt nicht ganz fern. Ein Preis von „maximal 1.348 Euro“ würde ggf. zu einer Pro-Version der Mini 3 mit neuer Fernsteuerung passen. Vielleicht liegen wir hier aber auch völlig daneben. Verlost wurde diese Future Box übrigens 10 Mal.

Quelle: OsitaLV via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Phantom 4 mit Fadenkreuz Rot

Foto zeigt „Phantom 5-ähnliche“ Drohne – Fake?

Viele Monate war es still um eine vermeintliche Nachfolgerin der Phantom 4 Pro V2.0 Drohne von DJI. Besser gesagt: DJI hatte die Gerüchte, die sich vor allem in 2019 rund ... jetzt lesen!

DJI P4 Multispectral Drohne für die Landwirtschaft

DJI präsentiert P4 Multispectral Drohne für die Landwirtschaft

DJI hat seine neue P4 Multispectral Drohne im Rahmen des Airworks 2019 Events vorgestellt, das gerade in Los Angeles abgehalten wird. Der neue Quadcopter richtet sich speziell an Landwirte und ... jetzt lesen!

Wasserfestes Gehäuse für DJI Osmo Pocket Offen mit Kamera

Das wasserfeste Gehäuse für DJI Osmo Pocket ist endlich verfügbar

Die DJI Osmo Pocket Kamera wurde bei ihrem Launch mit einer Reihe an Zubehörteilen vorgestellt. Nun ist endlich eine der letzten Komponenten auch in Deutschland verfügbar: Das wasserfeste Gehäuse. Um ... jetzt lesen!

Die Mavic Air 2 Drohne seitlich im Flug

Mavic Air 2 Firmware Update V01.00.0511 verfügbar

Der Drohnenhersteller DJI hat eine neue Firmware-Aktualisierung V01.00.0511 für die Mavic Air 2 Drohne veröffentlicht. Das neue Update bringt unter anderem einen Tempomat für freie Hyperpapse-Aufnahmen und verändert das RTH-Verhalten ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar