Osmo Action 5 Pro Mockup

Leaker bringt „Osmo Action 5 Pro“ ins Gespräch

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Sommer ist bisher erstaunlich ruhig, was neue Produktvorstellungen aus dem Hause DJI angeht. Jetzt tauchen erste Gerüchte zu einer neuen Kamera der Osmo-Familie auf: Die Osmo Action 5 Pro.

Zugegeben: Im vergangenen Jahr hat der Kamera- und Drohnenhersteller DJI richtig Gas gegeben und uns beinahe über das gesamte Jahr fast monatlich mit neuen Produktvorstellungen versorgt.

Dass dieses Jahr etwas ruhiger zugehen würde, war abzusehen, da alle wichtigen Produktfamilie in 2023 entsprechende Nachfolger erhalten haben.

Osmo Action 5 Pro: Eintrag in Produktdatenbank aufgetaucht

Eine Serie, die im letzten Jahr überraschend einen Sprung auf die nächste Generation gemacht hat, war ohne Frage die Osmo Actioncam. Hier war es die Osmo Action 4, welche in 2023 erstmals einen Launch im August vor dem Konkurrenten GoPro hinlegte und somit die gerade einmal knapp 11 Monate alte Action 3 in den Ruhestand schickte.

Mittlerweile hat sich damit scheinbar auch bei DJI ein einjähriger Release-Zyklus für Actioncams eingebürgert.

Umso weniger verwunderlich ist jetzt ein erstes Gerücht, welches der Leaker Quadro_News in Form eines Screenshots veröffentlicht hat.

Darauf zu sehen ist ein einzelner Eintrag aus einer Produktdatenbank, welcher klar und deutlich den Namen „Osmo Action 5 Pro“ trägt. Neben zwei aktuell nicht genau zuordenbaren Kennzeichen (AC004 – Modellnummer? / ER32789/24) ist es wohl vor allem der Zusatz „Pro“, der viele Kamerafans aufhorchen lassen dürfte.

Woher der Screenshot stammt, ist nicht genau belegt. Auch die Echtheit ist derzeit bisher nicht verifiziert, weshalb wir das Ganze zunächst als Gerücht verbuchen.

Was eine Pro-Variante bedeuten könnte

Die Osmo Action 4 (zu unserem Testbericht) hat in Bezug auf Color Grading Möglichkeiten dank der Aufnahme in 10 Bit in diversen Framerate-Kombinationen bereits einen großen Sprung in Richtung professioneller Verwendbarkeit gemacht. Damit liegt natürlich sofort die Frage auf der Hand: Was könnte DJI mit einer Osmo Action 5 Pro abliefern?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Für uns stellen sich derzeit zwei Szenarien dar: Entweder es handelt sich um einen Marketingschachzug und der Name der fünften Generation wird einfach angepasst, um die Funktionen „besser zu reflektieren“. Oder wir werden neben einer normalen Osmo Action 5 tatsächlich eine zusätzliche Pro-Version zu sehen bekommen. Für letztere Annahme fehlen aktuell jedoch sämtliche Belege.

Ein Feature, welches wir von einer Osmo Action 5 Pro erwarten: Die Kamera darf den guten 1-Zoll-CMOS-Sensor der DJI Pocket 3 (zum Testbericht) gerne übernehmen. Und auch wenn es optisch für den einen oder anderen vielleicht langweilig ist: Wir hoffen, das aktuelle Gehäuseformat sowie das Akkusystem bleiben der Linie der dritten und vierten Generation treu und mit bestehendem Zubehör kompatibel.

Wann eine Action 5 Pro auf dem Markt aufschlägt, ist völlig offen. Die letzten beiden Jahre wurden die Kameras im September 2023 und August 2024 vorgestellt.

Quelle: Quadro_News via X

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI zeigt Gas-Detektor und Gimbal-Scheinwerfer für Matrice 200 Serie

DJI hat zwei neue Payload-Module für seine Matrice 200 Drohnen der Enterprise Serie vorgestellt. Das U10 ergänzt das Portfolio um einen Methangasdetektor, das neue Z15 Gimbal trägt einen starken LED-Scheinwerfer. ... jetzt lesen!

DJI Fly App und Controller in Betrieb

DJI Fly App v1.2.5 und DJI GO 4 App v4.3.42 Updates

Der Drohnenhersteller DJI hat direkt zwei Updates für seine DJI Fly App und die DJI GO 4 App veröffentlich. Die Updates stehen ab sofort zum Download zur Verfügung. Für Android-Geräte ... jetzt lesen!

DJI Zenmuse XT S Wärmebildkamera

DJI stellt neue Zenmuse XT S Wärmebildkamera vor

Der Drohnenhersteller DJI erweitert mit der neuen Zenmuse XT S Kamera sein Angebot an professionellen Wärmebildkameras. Das neue Zenmuse Modul soll mehr Leistung für industrielle und Sicherheitsanwendungen bereitstellen. Die ursprüngliche ... jetzt lesen!

GoPro Hero 11 Black Kamera

Leak: Kommt GoPro Hero 12 mit 8K?

Genau einen Tag nach der offiziellen Vorstellung der DJI Osmo Action 4 Kamera, tauchen erste vermeintliche Bilder und Informationen zur ebenfalls erwarteten GoPro Hero 12 auf. Hier sind die neusten ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar