Leak: Autel soll an EVO Nano / EVO Mini arbeiten

Der Drohnenhersteller Autel könnte ebenfalls in das Geschäft mit kompakten Ultraleichtdrohnen einsteigen. Neuen Gerüchten zur Folge soll eine EVO Nano Drohne in Planung sein.

Der Namen der Drohne ist dabei noch offen. Im Netz wurden die neuen kleineren EVO Modelle aber bereits mit den Namen EVO Nano und EVO Mini EVO Lite/Lite+ versehen.

Dass auch Autel einen Scheibe von dem lukrariven Kuchen im Ultraleichtsegment abhaben will, braucht man nicht groß begründen. Der aktuelle Fokus auf die Enterprise-Drohnen der EVO 2 Serie lässt die neuen Gerüchte zu einer Mini-Drohne von Autel aber ein wenig überraschend wirken.

Autel soll an Mini-Drohnen arbeiten

Gleich mehrere Quellen sprechen derzeit davon, dass DJI bald ordentlich Konkurrenz im Bereich der Ultraleichtdrohnen bekommen könnte. Der bekannte DJI Leaker OsitaLV drückte erste relativ kryptisch seine Freude darüber aus, dass auch Autel an Mini-Drohnen arbeite. Die Betonung liegt dabei auf Drohnen, also Plural.

DJI soll demnach nicht nur direkte Konkurrenz für die DJI Mini 2 Serie (zum Testbericht) in Form der Autel Nano bekommen. Auch von einer etwas größeren Drohne (EVO Mini ? EVO Lite & EVO Lite+) als Konkurrenz zur DJI Air 2S (zum Testbericht) ist die Rede.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der ebenfalls stets gut informierte Twitter-Nutzer @JasperEllens hat sogar schon einige Bilder der neuen Autel EVO Nano Drohne inklusive Controller zur Hand. Die Bilder scheinen abermals aus einem chinesischen Social Network zu stammen, wie die Wasserzeichen auf den Bildern verraten. Auch die vermeintliche Autel Konkurrenz zur DJI Air 2S soll schon auf einem Foto zu sehen sein.

Autel EVO Nano mit dreiseitiger Hinderniserkennung?

Mehr Details stehen dabei bereits zur EVO Nano zur Verfügung. Demnach wird die neue Drohne der aktuellen Mini 2 von DJI vor allem in Sachen Hinderniserkennung überlegen sein. Damit wäre die EVO Nano neben der Hubsan Zino Mini Pro die zweite Drohne unter 249 Gramm, die Sensoren zur Hinderniserkennung bietet.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Autel EVO Nano scheint in mehreren Farben zu kommen.

Auf dieses Feature müssen Piloten der DJI Mini 2 (und auch der Vorgängerin DJI Mavic Mini) bisher verzichten. Von einer kommenden DJI Mini 3 wird aber jetzt bereits ebenfalls eine Ausstattung mit entsprechend Sensoren erwartet.

Interessant ist auch, dass Autel seine neuen Nano Drohnen offenbar in verschiedenen Farben anbieten wird. Die geleakten Bilder zeigen ein Modell im typischen EVO-Orange, eine weiße, eine grauen sowie eine rote Variante. Der zugehörige Controller erinnert stark an die Formen eines Gamepads und scheint eine Halterung für ein Smartphone an der Oberseite zu besitzen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die EVO Mini (?) oben, die kleinere EVO Nano unten.

Als mögliches Release-Datum wird aktuell von derselben Quelle bereits der Oktober in den Raum geworfen. Überprüfen lässt sich das aktuell nicht, es scheint in Anbetracht der Hubsan Zino Mini Pro aber ein geeigneter Zeitpunkt.

DJI auf der anderen Seite muss mit einer Mini 3 dann nachlegen. Bisher hatte der Weltmarktführer in diesem Produktsegment nahezu keine ernst zunehmende Konkurrent. Das könnte sich nun ändern. Für Käufer alle Mal eine gute Sache, denn Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft.

Quelle: OsitaLV via Twitter, JasperEllens via Twitter

Update: EVO Nano ist auf Video zu sehen (17.06.2021)

Nun ist sogar ein kurzer Videoclip geleakt, der zeigt, woher die obigen Fotos der neuen Autel Drohnen stammen. Demnach wurden die Bilder auf einer Produktausstellung von Autel erstellt.

Dass es sich dabei um ein Versehen handelt ist relativ unwahrscheinlich. Es scheint somit eher, als wäre der Leak des neuen Modells geplant gewesen. Insgesamt keine unübliche Taktik, die auch viele andere Unternehmen fahren – wenn von Zeit zu Zeit vielleicht auch etwas subtiler.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Damit dürfen wir uns nun wohl in jedem Fall über kleinere Drohnen von Autel freuen.

Quelle: OsitaLV via Twitter

Update: Autel teaser Nano Drohne offziell (18.09.2021)

Jetzt hat Autel die neue EVO Nano auch offiziell über seine Social Media Präsenz geteasert. Wir bekommen ein Bild mit vier Drohnen zu sehen, die die oben beschriebenen Farben haben.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ein Marktstart in Kürze ist somit zu hoffen. Zumindest aber die offizielle Präsentation des neuen Produktes dürften wir wohl bald zu sehen bekommen.

Quelle: Autel via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert